Zeitschrift 'Isabellas'

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
fichtennadel
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007, 09:34

Zeitschrift 'Isabellas'

Beitrag von fichtennadel »

Hallo zusammen :-)

Ich habe im Winter eine Ausgabe der Wohnzeitschrift 'Isabellas' in Dänemark gekauft, die mir sehr gefällt. Gibt es eine Möglichkeit, für jemanden (mich), der kein Dänisch spricht und wahrscheinlich auch langfristig nicht mehr nach Dänemark reisen wird, sie ohne größere Schwierigkeiten nach Deutschland geschickt zu bekommen? Mich interessieren alte Ausgaben ebenso wie die neuen.
Auf der website des Magazins blicke ich durch die fehlenden Sprachkenntnisse nicht durch und kenne mich auch mit den Zahlungmodalitäten nicht aus. Kann mir da jemand Tipps geben?

Danke im voraus.
Susanne
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej sanne!

wenn du glueck hast, gibts ne internationale ausgabe von der isabella :-)
vielleicht laesst sich ja was herausfinden, wenn du dort direkt anrufst (falls im Impressum, V.i.s.d.P eine passende Telephonnummer angegeben ist
gruss
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Oder versuch mal die Redaktion zu mailen:

http://www.dmu-mags.dk/PgAller/isabellas.htm

oder hier Abonnement bestellen (kann auch für 1 Nummer sein):

http://www.allerservice.dk/newsubscriptionabroad.aspx
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

von dieser Seite aus kannst Du [url=http://www.isabellasmith.com/be-cm/be-cm-nav-view?mapping%5fid=44]das Abo bestellen[/url]. (Auf "Bestil abonnement på magasinet ISABELLAS" klicken.)
Ist ganz einfach, auch wenn man kein dänisch versteht. ;-)

Gruß

/annika
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

von dieser Seite aus kannst Du [url=http://www.isabellasmith.com/be-cm/be-cm-nav-view?mapping%5fid=44]das Abo bestellen[/url]. (Auf "Bestil abonnement på magasinet ISABELLAS" klicken.)
Vielleicht musst Du ein bisschen bei der Postleitzahl tricksen.
Ist ganz einfach, auch wenn man kein dänisch versteht. ;-)

Gruß

/annika
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej Susanne,

du gibst ganz normal alle Angaben in das Abo-Bestellformular fürs Ausland ein (siehe vorherige Beiträge). Zur Art der Bezahlung machst du erst einmal keine Angaben. Dann müssten sie dir theoretisch die Zeitschrift nach Hause schicken und bald auch eine Rechnung (auf Dänisch :wink: ). Dort findest du wahrscheinlich den Betrag nur in Kronen. Es ist aber von den Gebühren her günstiger, in Euro zu bezahlen. Geh also mit der Rechnung auf deine Bank, lass dir dort den Betrag zum aktuellen Umrechnungskurs in Euro ausrechnen, fülle dann einen EU-Überweisungsschein aus (bzw. geht das jetzt auch am Automten unter "EU-Überweisung"). Gib als Kontonummer unbedingt die IBAN ein. Die müsste auf der Rechnung stehen. Die Bankangestellten werden dir sicher auch gern helfen.
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit einem Abo (BoligLiv), das ich halbjährlich auf diese Weise bezahle.

Gruß
Kirsten
fichtennadel
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007, 09:34

Beitrag von fichtennadel »

So viele Tipps! :D Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich habe der Redaktion jetzt mal gemailt wegen der alten Ausgaben und werde mich wohl gleich in das Abenteuer stürzen, ein dänisches Abo zu bestellen - ohne einen blassen Schimmer zu haben, was ich da ausfülle. :wink: Na, ich denke mal, das werde ich schon hinkriegen.

Susanne
Antworten