Auto: Berechnung der "Registreringsafgiften"

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Klaus2
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2007, 18:45

Auto: Berechnung der "Registreringsafgiften"

Beitrag von Klaus2 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe bereits sehr viele nützliche Informationen bekommen. Ich werde am Anfang des nächsten Jahres nach Kph. ziehen - ich habe dort eine sehr attraktives Stellenangebot bekommen und freue mich schon sehr auf mein neues Leben in Dänemark.

Wie wohl die meisten bin ich auch auf das kostspielige Thema "Auto" gestossen und habe natürlich ausführlich die Forumssuche benutzt, um möglichst viel darüber herauszufinden.

Zwei Fragen habe ich jedoch, auf die ich bislang noch keine Antworten gefunden habe:

1) Auf der Seite http://www.bilpriser.dk/ gibt es die Möglichkeit, die Registrierungsgebühr für ein gebrauchtes Fahrzeug zu berechnen. Was mich allerdings sehr wundert, ist, welche hohen Preise dort vor allem für ältere Fahrzeuge angesetzt werden. So werden beispielsweise für einen 10 Jahre alten Mercedes mit 400000km, der in D gebraucht im Mittel 5000 Euro kostet, als Wert ca. 9000 Euro angesetzt und dementsprechend eine Registrierungsgebühr in der Größenordnung 15000 Euro fällig. Ist das wirklich so? Oder unterscheidet sich die tatsächlich zu zahlende Gebühr noch von der, die auf der Webseite berechnet wird? Wird die Gebühr einfach nach Tabelle berechnet, oder individuell für jedes Fahrzeug bestimmt? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass die angesetzten Gebrauchtwagenpreise *unter* (und nicht über) dem deutschen Gebrauchtwagenniveau sind.

2) Mit was für einem Wagen fährt es sich in DK vergleichsweise günstig? Ich hatte an ein älteres "Unkaputtbar" Fahrzeug wie Mercedes Diesel gedacht. Reparaturen sind ja im Vergleich zu einem Neukauf günstig, weil darauf ja keine Steuern anfallen, deswegen scheint es mir logisch, daß ältere Autos sich dort billiger fahren lassen. Aber vielleicht täusche ich mich?
Zuletzt geändert von Klaus2 am 22.08.2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Die Angaben auf der Webseite sind erstmal als Richtlinie zu sehen. Jedes Fahrzeug wird individuell geschätzt. Daher kann es gut Abweichungen geben. 400.000 Km ist ja z.B. eine ganze Menge und das könnte unter Umständen den Preis drücken.

Am günstigsten fährt sich meines Erachtens mit ein neuerer Kleinwagen z.B. den Skoda Fabia oder Ford Fiesta. Der Punkt ist, dass der jährliche Steuer "Ejerafgift" sich auch nach dem Treibstofverbrauch richtet.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
leni
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2007, 10:09
Wohnort: bad segeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von leni »

hej ! ich quatsch dann auch mal dazwischen :P ist es nicht günstiger sich ein auto in dk zu kaufen ? ich meine wegen der 180 prozent ? lg
Peter

Beitrag von Peter »

für Klaus

MB E320 CDI Avantgarde kombi, KM 425Tsd EZ 06/01 299800,- Kr
MB E300 TD Avantgarde kombi, KM 475Tsd EZ 06/99 199800,- Kr
MB E300 TD Elegance KM 416Tsd EZ 02/98 179800,- Kr
MB E270 CDI Elegance kombi KM 260Tsd 519800,- Kr
MB C250 TD Elegance KM 439Tsd EZ 10/96 129800,-Kr

MB 350SL Cabriolet KM 149Tsd EZ 05/72 239800,- Kr
für so ein altes Auto soviel Geld :roll: :roll:

Nur mal zum Vergleich was ein Mercedes in DK kostet
Zuletzt geändert von Peter am 04.07.2007, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

ist es nicht günstiger sich ein auto in dk zu kaufen ? ich meine wegen der 180 prozent ? lg
Nicht immer. Da muss man genau vergleichen.

LG Simba
Zuletzt geändert von Simba am 04.07.2007, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus2
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2007, 18:45

Beitrag von Klaus2 »

leni hat geschrieben:hej ! ich quatsch dann auch mal dazwischen :P ist es nicht günstiger sich ein auto in dk zu kaufen ? ich meine wegen der 180 prozent ? lg
Tja, da bin ich auch unsicher.

Beim Vergleich mit Gebrauchtwagenangeboten in DK schien mir, dass die Registrierungsgebühr für einen importierten Gebrauchtwagen zum Teil genauso hoch ist, wie der Wagen gebraucht in DK kostet. Aber da kann dann ja eigentlich bei der Berechung der Registrierungsgebühr was nicht stimmen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Man muss eben genau im Einzelfall vergleichen. Nach meiner Meinung kann man generel sagen, dass der Import lohnt, wenn das Auto für sein Alter in gutem Zustand ist.

Es geht eben darum, das die Registrierungsgebühr vorrangig nach Model und Alter berechnet wird. Der Zustand wird auch berücksichtigt, aber trotzdem kann es sich dann lohnen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich habe einen VW Passat Variant (Kombi), EZ 01/1991, 236000km auf dem Tacho... und bilpriser laesst mich das schon gar net mehr ausrechnen! :roll:
Dabei bin ich doch so neugierig... und waer halt auch gern vorbereitet, falls mir da jetzt eine saftige Rechnung blueht...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

pipeline hat geschrieben:Ich habe einen VW Passat Variant (Kombi), EZ 01/1991, 236000km auf dem Tacho... und bilpriser laesst mich das schon gar net mehr ausrechnen! :roll:
Dabei bin ich doch so neugierig... und waer halt auch gern vorbereitet, falls mir da jetzt eine saftige Rechnung blueht...
dir kann geholfen werden:
http://www.intercar.dk/afgiftliste.htm
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Cool, danke.
Macht ein aufgeruesteter, modernerer Kat einen Unterschied? (Ist nicht der ALLERLETZTE Schrei, aber eben aufgeruestet und besser als im Ogginohlmodell... eingebaut wegen Steuern in D... vor knapp 2 Jahren)...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

es kommt auf die EURO (ich vermute 2) klasse an...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ja, ist Euro 2
Antworten