Stevns Klint
Stevns Klint
Hej, wir wollen wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder auf die Insel Møn und von dort mal einen Ausflug zum Vergleich nach Stevns Klint machen. Die Entfernung ist ja nicht so groß, und anschauen sollte man sich diese Kreidefelsen sicher auch einmal.
Nur finde ich auch bei den "normalen" Wandertourverzeichnissen" wie
Skov- og Naturstyrelsen nichts über makierte Wanderwege dort und auch sonst war meine Sucherei nicht sehr erfolgreich.
Meine Frage: Weiß jemand, ob man an diesen Felsen entlang laufen kann wie z.B. auf Møn? Ob es makierte Wanderwege gibt?
Nur finde ich auch bei den "normalen" Wandertourverzeichnissen" wie
Skov- og Naturstyrelsen nichts über makierte Wanderwege dort und auch sonst war meine Sucherei nicht sehr erfolgreich.
Meine Frage: Weiß jemand, ob man an diesen Felsen entlang laufen kann wie z.B. auf Møn? Ob es makierte Wanderwege gibt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 28.05.2006, 19:00
- Wohnort: her (Ruhrpott, DE) og der (Stevns, DK)
Hej Fabula,
was Jørg schreibt, ist nicht richtig!
Es gibt inzwischen einen ca 20 km langen Wanderweg, den sogenannten Trampesti, oben auf den Klippen von Stevns Klint, der von Rødvig über Højerup mit der alten Kirche am Stevns Fyr vorbeiführt, weiter über das Naturcenter Mandehoved/Flagbanken, dem alten Holtug Kridtbrud bis nach Bøgeskov zum kleinen Hafen führt.
Wunderschön
!
[url=http://naturcenter.stevns.dk/lib/file.aspx?fileID=82&target=blank]HIER[/url] ist eine Karte des Trampesti.
Und [url=http://www.stevnsinfo.dk/danish.asp?id=54&lan=1&laesmereid=2]HIER[/url] und [url=http://naturcenter.stevns.dk/page819.aspx]HIER[/url] findest Du Informationen auf dänisch.
Und [url=http://naturcenter.stevns.dk/page1762.aspx]HIER[/url] auf deutsch. Da kannst Du Dir auch die Broschüre "Erleben Sie Stevns Klint" runterladen.
Viel Spass
und viele Grüße von Stevns Klint
Nicola
was Jørg schreibt, ist nicht richtig!
Es gibt inzwischen einen ca 20 km langen Wanderweg, den sogenannten Trampesti, oben auf den Klippen von Stevns Klint, der von Rødvig über Højerup mit der alten Kirche am Stevns Fyr vorbeiführt, weiter über das Naturcenter Mandehoved/Flagbanken, dem alten Holtug Kridtbrud bis nach Bøgeskov zum kleinen Hafen führt.
Wunderschön

[url=http://naturcenter.stevns.dk/lib/file.aspx?fileID=82&target=blank]HIER[/url] ist eine Karte des Trampesti.
Und [url=http://www.stevnsinfo.dk/danish.asp?id=54&lan=1&laesmereid=2]HIER[/url] und [url=http://naturcenter.stevns.dk/page819.aspx]HIER[/url] findest Du Informationen auf dänisch.
Und [url=http://naturcenter.stevns.dk/page1762.aspx]HIER[/url] auf deutsch. Da kannst Du Dir auch die Broschüre "Erleben Sie Stevns Klint" runterladen.
Viel Spass
und viele Grüße von Stevns Klint

Nicola
Hold bare fast i mig - når de fortæller dig - at der er tusinde mil - imellem dig og mig...
1.Ist gar kein Rummel derzeit auf Rügen
2. kommt man auch runter an die Küste unterhalb von Stevens Klint
In 4660 Højerup geht hinter der Kirche eine etwas marode Holztreppe runter zum Wasser. In Richtung Norden kann man dann ungefähr 2-3km am Wasser entlangwandern. Wir haben mit etwas suchen zwei weitere Möglichkeiten gefunden wieder nach oben zu kommen. Etwas Mut gehört dazu
[url]http://img408.imageshack.us/my.php?image=07021811stevensklintat0.jpg[/url]
Ich persönlich finde die rügener Steilküste aber schöner, bin aber da voreingenommen

2. kommt man auch runter an die Küste unterhalb von Stevens Klint
In 4660 Højerup geht hinter der Kirche eine etwas marode Holztreppe runter zum Wasser. In Richtung Norden kann man dann ungefähr 2-3km am Wasser entlangwandern. Wir haben mit etwas suchen zwei weitere Möglichkeiten gefunden wieder nach oben zu kommen. Etwas Mut gehört dazu

[url]http://img408.imageshack.us/my.php?image=07021811stevensklintat0.jpg[/url]
Ich persönlich finde die rügener Steilküste aber schöner, bin aber da voreingenommen
Hej,
wir waren vor zig Jahren dort, da gab es auch noch keinen Wanderweg.
Bei der Kirche sind wir runter ans Wasser, dann haben wir uns am Strand ein ganzes Stück über die Steine und Felsen gehangelt, zwischendurch eine Rettungsaktion für den Fotoapparat gestartet. Der ist runtergefallen und war eingeklemmt.
Gerade noch in Sichtweite liefen zwei Leute vor uns, irgendwann sind sie die Steilküste wieder hoch und wir dachten da ist ne Treppe.
Pustekuchen
, es hing ein dickes Seil runter und wir Greenhorns sind da wirklich raufgekommen. Es war zwar nicht mehr ganz so steil, aber......
mir ist heut noch schlecht.
Oben ging es am Feldrand zurück.
Aber ein Ausflug lohnt sich immer. Viel Spaß!
by Heike
wir waren vor zig Jahren dort, da gab es auch noch keinen Wanderweg.
Bei der Kirche sind wir runter ans Wasser, dann haben wir uns am Strand ein ganzes Stück über die Steine und Felsen gehangelt, zwischendurch eine Rettungsaktion für den Fotoapparat gestartet. Der ist runtergefallen und war eingeklemmt.
Gerade noch in Sichtweite liefen zwei Leute vor uns, irgendwann sind sie die Steilküste wieder hoch und wir dachten da ist ne Treppe.
Pustekuchen

mir ist heut noch schlecht.
Oben ging es am Feldrand zurück.
Aber ein Ausflug lohnt sich immer. Viel Spaß!
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: 28.05.2006, 19:00
- Wohnort: her (Ruhrpott, DE) og der (Stevns, DK)
Nur keine Angst, Fabula
.
Du kannst nicht den ganzen Weg unten laufen und oben zurück, das ist richtig.
Man kommt aber an mehreren Stellen runter ans Meer, ohne gleich waghalsige, nicht zu empfehlende
Kletteraktionen durchführen zu müssen.
Wenn Du Dir die Karte anguckst, Link siehe oben, sind die Zugänge gelb markiert : Rødvig, Boesdal kalkbrud, Højerup gamle kirke, am Stevns kridtbrud, Holtug kridtbrud und in Bøgeskov.

Du kannst nicht den ganzen Weg unten laufen und oben zurück, das ist richtig.
Man kommt aber an mehreren Stellen runter ans Meer, ohne gleich waghalsige, nicht zu empfehlende

Wenn Du Dir die Karte anguckst, Link siehe oben, sind die Zugänge gelb markiert : Rødvig, Boesdal kalkbrud, Højerup gamle kirke, am Stevns kridtbrud, Holtug kridtbrud und in Bøgeskov.
Hold bare fast i mig - når de fortæller dig - at der er tusinde mil - imellem dig og mig...