Vesterbro=Rotlichtviertel???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Mia
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2006, 19:10

Vesterbro=Rotlichtviertel???

Beitrag von Mia »

Hey,

ich wollte Anfang August gemeinsam mit einer Freundin Kopenhagen besuchen und wir haben jetzt ein hübsches (und von den Fotos her auch sehr gepflegtes) Bed&Breakfast-Zimmer in Vesterbro, Dannebrogsgade 1 ausfindig gemacht.

Allerdings hab ich jetzt gerade gelesen, dass Vesterbro quasi das Rotlichtviertel der Stadt sein soll? Stimmt das? Denn dann wär das wohl nichts für zwei junge Frauen... Ich möchte eigentlich schon nach Einbruch der Dunkelheit noch weitgehend gefahrlos nach "Hause" kommen können :)

Wäre für eine rasche Info sehr dankbar!!!!!!

LG, Mia
Rørviger

Re: Vesterbro=Rotlichtviertel???

Beitrag von Rørviger »

Mia hat geschrieben:Hey,

ich wollte Anfang August gemeinsam mit einer Freundin Kopenhagen besuchen und wir haben jetzt ein hübsches (und von den Fotos her auch sehr gepflegtes) Bed&Breakfast-Zimmer in Vesterbro, Dannebrogsgade 1 ausfindig gemacht.

Allerdings hab ich jetzt gerade gelesen, dass Vesterbro quasi das Rotlichtviertel der Stadt sein soll? Stimmt das? Denn dann wär das wohl nichts für zwei junge Frauen... Ich möchte eigentlich schon nach Einbruch der Dunkelheit noch weitgehend gefahrlos nach "Hause" kommen können :)

Wäre für eine rasche Info sehr dankbar!!!!!!

LG, Mia
Teils, teils....

Vesterbro WAR mal ein Puff- Porno- und Junkieviertel, befindet sich aber sehr strak im Umbruch zu einer SchickimickiGegend....

Selbst die Istedgade am Hbf. welche ehedem mal die weltgrösste Pornostrasse war, wandelt sich zu einer Strasse mit seriösen Modegeschäften und tollen Restaurants un Cafés.

Aber richtig, Danebrogsgade hat NICHT den besten Ruf. :wink:

Und es gibt dort wohl immer noch "Massagesalons" :?
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hallo Mia.

Rørviger schrieb:
Aber richtig, Danebrogsgade hat NICHT den besten Ruf.
Selbst wenn: Dannebrogsgade 1 ist, wenn ich mich nicht irre, die Ecke Vesterbrogade/Dannebrogsgade, also weit weg von der Istedgade.

Mia Schrieb u.a.:
Ich möchte eigentlich schon nach Einbruch der Dunkelheit noch weitgehend gefahrlos nach "Hause" kommen können
Selbst im August kann man in Kopenhagen um 22:30 Uhr noch kaum von Dunkelheit reden.
Ich würde mir an eurer Stelle keine Sorgen machen. Gefahren gibt es ja überall - in Großstädten und auf dem Lande.

Gruß und viel Spaß
Zuletzt geändert von Berndt am 10.08.2007, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
dk-urlauberin
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2007, 21:28
Wohnort: S-H, mittendrin

Beitrag von dk-urlauberin »

Hallo Mia,
ich kann nur bestätigen, was der Rørviger geschrieben hat.

Meine Tochter hat im August und September 2006 in Vesterbro gewohnt.
Sie war abends oft noch allein unterwegs und hat es überlebt.
Da werdet ihr zu zweit gut zurecht kommen.
Der Wandel, der sich in Vesterbro vollzieht, ist faszinierend.

Viel Spaß in Kopenhagen
und mange hilsen
Helga
Antworten