Junggeselle sucht Arbeit in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
vincent
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2007, 14:38
Wohnort: Flensburg

Junggeselle sucht Arbeit in DK

Beitrag von vincent »

Ich bin neu hier und möchte gerne wissen ob jemand die Firma Globel GmbH kennt die vemitteln nach DK und möchten meine Bewerbungs- Unterlagen haben um mich vermitteln zu können.

Muß man zwingend die Spache beherschen ???
:?: :oops:
vincent
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2007, 14:38
Wohnort: Flensburg

Beitrag von vincent »

Ok ich versuchs ma anders und ausführlicher
Ich bin nu seit einer Woche Tischler und Arbeitsuchend und habe mehrere Bewerbungen an Vermittlungsfirmen abgeschickt unteranderen Globel GmbH in Flensburg Ich selber bin auch aus FL und habe von vielen gehört das es sich in DK gut arbeiten lässt (gutes Arbeitsklima/ gute bezahlung etc.).
Kann das jemand von euch auch behaupten wenn ja welche Firmen sind gut?
Danke schon ma und ein schönes Wochenende
gru0 vincent
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

hej

global gmbh nicht bekannt
ja,die bezahlung ist top
ja,das arbeitsklima ist bestens
ja,man sollte dänisch können
http://www.jobnet.dk/ da gibt es jobs
http://www.irsam.de/default.asp da dänische sprache zum lernen
sonst gibt es die suche links neben der mitgliederliste,ca 36 einträge für
tischler
hilsen kamue
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Vincent.
Na, so ein Zufall.
Ich fange am Dienstag bei der Firma Globel an zu arbeiten.
Dänisch mußt du dort erstmal nicht können.
Du bekommst dort eine Kontacktperson, die deutsch spricht und dir
mit Rat und Tat zur Seite steht.
Hier der Link zu Globel:

http://www.globel.biz/
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
vincent
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2007, 14:38
Wohnort: Flensburg

Beitrag von vincent »

Danke für eure rückmeldung Ich werde es denn ma bei denen versuchen
und dir Manfred viel Erfolg

p.s Dänisch lernen kann ja auch nicht so schwer sein
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Leute.
Nun habe ich die erste Woche in Dänemark hinter mich gebracht.
Es gefällt mir dort sehr gut.
Die Kollegen sind alle nett und zuvorkommend.
Als ob man schon immer dort gearbeitet hätte.
Ich bin am Montagabend um 22.30 Uhr in Vejle angekommen und habe dort direckt
in der Unterkunft drei Kollegen getroffen, die das gleiche machen wie ich.
Sind auch alle von der Firma Globel.
Am Dienstagmorgen ging dann die Arbeit los.
Ich kam auf die Werkstatt eines ortsansässigen Malerbetriebes.
Man begrüßte mich sehr herzlich und wünschte mir direckt viel Erfolg
für den weiteren Berufsweg in Dänemark.
Die Dänen freuen sich wie die kleinen Kinder wenn deutsche Fachkräfte bei ihnen arbeiten.
Der Chef stellte mich dann allen Mitarbeitern vor und fuhr mit mir dann einige Baustellen ab.
Auf denen auch deutsche Kollegen arbeiteten.
So gegen Mittag kam ich dann auf meiner Baustelle an. Und der Chef erklährte mir was zu tun sei.
In Dänemark ist es so das Leiharbeiter von vornherrein ihre eigene Baustelle bekommen.
Anders als in Deutschland. Wo Leiharbeiter meistens nur die letzten Jobs zugewiesen bekommen.
Die Arbeitszeiten sind Montags bis Mittwochs jeweils 10 Stunden und am
Donnerstag 7 Stunden.
37 Stunden die Woche. Und am Donnerstag gehts nach Hause.
Ich würde jetzt jedem deutschen Handwerker dazu raten diesen Schritt nach
Dänemark zu machen.
Zumal man in Deutschland immer hört, man sei zu alt für den Job.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Antworten