Wann losfahren nach DK(Ecke Ringkobing) Nachts oder Morgens?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Waltons
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007, 12:57
Wohnort: Ratingen / Düsseldorf

Wann losfahren nach DK(Ecke Ringkobing) Nachts oder Morgens?

Beitrag von Waltons »

Hallo!

Wir haben ab Samstag 14.07.2007 für 2 Wochen ein Häuschen in Bjerregard gebucht, und sind schon tierisch aufgeregt. :D
Wann ist es denn Eurer Meinung nach am sinnvollsten loszufahren?
Mann kann ja erst ab 15 Uhr in die Ferienhäuser.
Eher Nachts so gegen 3 Uhr los, oder nach dem Frühstück so gegen 7 Uhr?
Irgendwelche Tipps?
Wir sind zu dritt (ein 5 Jähriges Kind). Mit Kind sagt man ja eher Nachts zu fahren, aber ist es sinnvoll schon Stunden vorher da zu sein und im Auto rumzuhängen - und das warscheinlich noch bei Regen!?!
Oder kann man vielleicht doch schon früher sein Domizil beziehen. Hat jemand Erfahrung mit dem Vermieter Sonne und Strand?
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa Waltons,
wann losfahren? Das kommt natürlich an, von wo aus...
Mfg werner48
den sidste Viking i Franken
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hej,

also wir fahren immer so um 7 Uhr morgens los, so daß wir um die Mittagszeit da sind. ( von uns sind es nur 450km bis Bjerregard ).
Wir buchen immer über Admiral Strand. Wir bekommen den Schlüssel immer schon vorher. Letztes mal mussten wir aber bis 14 Uhr die Endreinigung abwarten. Aber wir hatten unseren Schlüssel schon im Gepäck uns mussten nicht extra wieder zum Admiral Büro.
Wir gehen meist schon etwas einkaufen oder mit dem Hund oder lecker Fisch essen in der Rogerie in Hvide Sande ( sehr zu empfehlen ).
Ich genieße lieber die Zeit bis zum einchecken im Ferienhaus in DK als im Stau auf der Autobahn :-(

Schönen Urlaub.
Hilsen
andi

Beitrag von andi »

Hej
Auch von mir die Frage, von wo aus..... :?:
Wir kommen auch aus Bremen und fahren um 6 los, dann sind wir kurz nach 7 durch den Elbtunnel, danach gehts bis Aabenraa wo wir auf die 11 Richtung Ribe fahren.
In Ribe dann einkaufen bei Føtex, dann hat man schon mal günstig den Kühlschrank gefüllt :wink: Dann noch ein Spaziergang durch Ribe !
Oft sind wir dann gegen ca 13 Uhr in Bjerregård und haben gewartet und gewartet..
Wenn man so früh da ist, besser nach Hvide Sande und gucken gehen .
Aus eigener Erfahrung, Sonne und Strand rücken den Schlüssel in der Hauptsaison nie vor 15 Uhr raus. Haben wir 3x mitgemacht..
Da stehen dann bis zu 100 Leute vorm Büro, entweder im Regen oder in der prallen Sonne........das ist denen völlig egal....... 8)
Gegenüber könnt ihr dann sehen wie bei Esmarch einer nach dem anderen seinen Schlüssel rausholt.......
Dort buchen wir jetzt nur noch... :wink:

Hilsen Andi :P
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Wir sind bislang immer nacht um 2.00 Uhr losgefahren. Müssen aber auch durch ganz Deutschland. Geht aber mit den Kindern und vom Verkehr deutlich besser. Dann lieber sich am Strand noch ein bisschen rumtreiben, oder bummeln gehen.
Gruß Sybille
lisa
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2007, 10:03

Beitrag von lisa »

ja das kommt natürlich drauf an wo ihr losfahrt. wir kommen aus süddeutschland und fahren meist so zwischen 12 und 2 uhr los und sind dann aber schon recht früh dort. aber wenns in den urlaub geht, kann man ja gar nicht früh genug losfahren :D
bei uns geht es übrigens auch ab samstag 2 wochen nach hvide sand/ringkøbing
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Unabhängig davon, von wo ihr losfahrt, würde ich so los fahren, dass ihr ruhig schon vor der Schlüsselübergabe-Zeit vor Ort seit. Also so gegen 11-12 Uhr. Dann habt ihr nämlich das Nadelöhr Hamburg hinter euch, wenn es richtig voll wird.
Und um die Zeit bis zur Schlüsselübergabe würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist doch schon URLAUB und kein Abhängen. Da ist dann der erste Strandbesuch möglich, der erste Besuch beim Bäcker oder in den Geschäften. Wir machen da z.B. immer unseren ersten Lebensmitteleinkauf. Das ist alles auch bei eventuellem Regen zu machen. In Dänemark ist regen doch nur halb so schlimm - und mit der richtigen Jacke super zu händeln.

Also, ruhig schon früh los fahren, dass ihr 11-12 Uhr da seit. :D
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

wir kommen aus dem Raum Stuttgart und sind immer zwischen Mitternacht und 2.00 Uhr losgefahren (außer, wir haben eine Zwischenübernachtung gemacht) - genau weiß ich es nicht mehr, halt die Nacht durch. Das hieß, Frühstück hinter Flensburg mit Urlaubsfeeling :-)

Uns macht es nichts, am Urlaubsort noch herumzuflanieren, bis wir den Schlüssel bekommen.

Mit Sonne und Strand haben wir nur sehr gute Erfahrungen gemacht, mit einem anderen Anbieter nicht sooo sehr, dieses Jahr haben wir über Novasol gebucht und sind gespannt.

Schönen Urlaub wünscht
Sylvia
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej,guten Tag ,
wir sind in der Regel ab Bielefeld um 06:00 abgefahren.Gegen 08:30 Hamburg, gegen 10:30 Flensburg. Um 14:00 Løkken, bei Sonne und Strand gab es gegen 15:00 die Schlüssel. Habenin der Zeit den Strand besucht und Fisch eingekauft.
Ditmar
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hej,

ich würde auch empfehlen, vor der "Rush-Hour" durch den Elbtunnel zu kommen.

D.h. samstags allerspätestens 07.30 - 08.00 Hamburg hinter sich lassen.

... die Hamburger von Euch mögen mich korrigieren ...

hilsen

iggy
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Waltons hat geschrieben: ... Oder kann man vielleicht doch schon früher sein Domizil beziehen. Hat jemand Erfahrung mit dem Vermieter Sonne und Strand?
andi hat geschrieben: ... Aus eigener Erfahrung, Sonne und Strand rücken den Schlüssel in der Hauptsaison nie vor 15 Uhr raus. ...
Die Erfahrung kann ich nur bestätigen; auch in der Nebensaison gibt es vor fünfzehn Uhr keinen Schlüssel, vielleicht frühestens, wenn es fünf vor Drei ist ... :(
Waltons
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007, 12:57
Wohnort: Ratingen / Düsseldorf

Beitrag von Waltons »

Hallo!

Entschuldigt, hab ich ganz vergessen.
Wir kommen aus Ratingen (Grossraum Düsseldorf).
Von uns aus sind es ca. 750 km. :mrgreen:
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo ,

da wir aus Köln kommen und ebenfalls immer nach Bjerregård fahren, kann ich Dir in der Hauptsaison auch die frühmöglichste Zeit ans Herz legen.

Ansonsten hängst Du im Stau bei Hamburg und bist um Stunden länger unterwegs. Dann doch lieber komfortabel durchfahren und eventuell bis zur Schlüsselübergabe an den Strand. Oder ab nach Hvide Sande zum Einkaufen, bummeln oder Eis essen. Ist auf jeden Fall besser, als zwei zusätzliche Stunden im Auto zu verbringen.

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub ( grüß mir mein Bjerregård)
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Also wir fahren immer so mittags gegen 12:00 Uhr los und sind dann rechtzeitig vor 15:00 Uhr in Houstrup zur Schlüsselübergabe :D

Elbtunnelprobleme kennen wir nicht - der liegt viel zu weit im Süden :mrgreen:

LG
Torsten
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

wir fahren so, daß wir spätestens um 10 durch den Elbtunnel sind, danach solls angeblich stauiger werden. Auf der Gegenfahrbahn stehen dann schon die Heimfahrer vorm Tunnel...
Harry
Antworten