Wann losfahren nach DK(Ecke Ringkobing) Nachts oder Morgens?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hi,

nachts fahren muss einem passen.

Schläft das Kind, kann man natürlich schön "Kilometer" machen.

Fürs Wochende sind höhere Temperaturen vorhergesagt - wer will da
schon im Stau stehen.

Es gibt also viele Variable, die eigentlich nur individuell berücksichtigt werden können.

Was machen wir:

- Abfahrt Freitag ca. 17:00 nach Feierabend bis kurz vor Hamburg (ca. 4-5 Stunden Fahrt)
- dort schlafen wir im http://www.eichenkrug.de/
für wenig Geld
- Weiterfahrt Sonnabend Morgen um 5 Uhr, um auf jeden Fall vor 6 durch
den Tunnel zu fahren und weil (wir fahren mit Boot) eben ab 06:00 Uhr
lange Strecken mit Überholverbot für Gespanne kommen
- Hinter der Grenze ausgiebiges Frühstück

- muss aber zugeben, dass wir zu jeder Zeit ins Haus können. Trotzdem
hätte ich aber auch keine Probleme mir ein paar Stunden
die Zeit totzuschlagen - immer noch besser als Stau.

Übrigens - genau dieses Routing haben wir dieses WE vor (es ist also Urlaub angesagt!!!)


Gruß + schönen Urlaub
Dieter

PS: fährt am WE einer an einem Motor-Boot "Bumbel" vorbei, kann er
gerne winken und Hupen
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ich würde auch empfehlen gegen 8 Uhr den Elbtunnel durchquert zu haben.

Diese frühe Zeit ist auch gut für die anderen Baustellen-Nadelöhre Richtung Norden.

Schönen Urlaub.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,
am besten bis 7 Uhr durch den Elbetunnel, dann kann man sich eigentlich alle Zeit der Welt - bis zur Schlüsselübergabe bei S. u. S. 15 Uhr - lassen. In Ribe bei Fotex bummeln und die ersten Einkäufe erledigen wenn es regnet. In Lønne oder Hvide Sande noch schön Mittagessen, da geht dann an einem Regentag auch die Zeit bis zur Schlüsselübergabe rum.
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Kann mich nur anschließen, am besten von 7 bis 8 Uhr durch den Tunnel sein, danach wird es stressiger.
Wobei das auch wirklich Glückssache ist, wir sind auch schon um 11 oder 12 problemlos durchgekommen, da hatten wir wirklich großes Glück ;-)

Lieber zu früh dort sein und noch ein wenig bummeln oder essen gehen und dann den Schlüssel abholen. :)
Wie die meisten hier, nutzen auch wir die Zeit für den ersten großen Einkauf in DK.

Wir wollten auch schon mal arg früh los, aber mit meinen Kindern könnte man das nicht machen- um 2 Uhr wecken, dann steigen die mir aufs Dach. :mrgreen:

Die Alternative um Freitag loszufahren mit Zwischenübernachtung ist auch eine Überlegung wert!
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Petra M. »

Lorch hat geschrieben:wir fahren so, daß wir spätestens um 10 durch den Elbtunnel sind, danach solls angeblich stauiger werden. Auf der Gegenfahrbahn stehen dann schon die Heimfahrer vorm Tunnel...
Harry
Ist das auch am Samstag so? Haben den Elbtunnel bisher nur wochentags befahren, müssen aber im nächsten Urlaub samstags durch.
andi

Beitrag von andi »

Petra M. hat geschrieben:
Lorch hat geschrieben:wir fahren so, daß wir spätestens um 10 durch den Elbtunnel sind, danach solls angeblich stauiger werden. Auf der Gegenfahrbahn stehen dann schon die Heimfahrer vorm Tunnel...
Harry
Ist das auch am Samstag so? Haben den Elbtunnel bisher nur wochentags befahren, müssen aber im nächsten Urlaub samstags durch.
Ja auch am Samstag.......sind einmal hier um 8 los (Hauptsaison), am Tunnel waren wir um kurz nach 10. Brauchen sonst eine Stunde...... 8)

Hilsen Andi :P
anja38

Beitrag von anja38 »

Prima, dass auch die Bremer alle brav den Tunnel nehmen! :mrgreen: :mrgreen:
Wir nehmen die Fähre Wischhafen/Glücksstadt....kein Stau , kein Stress und ne richtige schöne Tour. Fahren um 8 Uhr los und sind um 16:00 vor Ort.
Dieses Jahr mal wieder Vester Husby.


Liebe Grüße

Anja....findet Autobahnen stinklangweilig :roll:
solice1006
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2007, 21:56

Beitrag von solice1006 »

Also wir afhren seit 5 Jahren nach DK in den Urlaub und sind immer nachts gefahren. Da sind die Autobahnen leer, man kommt viel schneller voran und vorallem mit Kindern ist es vel stressfreier!
Der Nachteil ist natürlich die lange Wartezeit bis zur Schlüsselübergabe. Wir haben dann auch immer Einkaufsbummel und Strandspaziergänge gemacht, oder sind einfach irgendwo schön frühstücken und Mittagessen gewesen.
Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. da euer Kind ja schon etwas größer ist, findet ihr bestimmt eine Beschäftigung für die Wartezeit.
Wir empfehlen Nachtfahrt!

Tipp für Familien mit kleinen Kindern (wie wir sie haben mit 1 und 2 Jahren): Erst Samstag Nacht fahren, da habt ihr den Schlüssel Sonntag morgen sofort sicher. Einfach mit dem Reiseanbieter bzw. Vermieter sprechen, bei uns haben sie den Samstag nicht berechnet.

Viel Freude im Urlaub :roll:
andi

Beitrag von andi »

anja38 hat geschrieben:Prima, dass auch die Bremer alle brav den Tunnel nehmen! :mrgreen: :mrgreen:
Wir nehmen die Fähre Wischhafen/Glücksstadt....kein Stau , kein Stress und ne richtige schöne Tour. Fahren um 8 Uhr los und sind um 16:00 vor Ort.
Dieses Jahr mal wieder Vester Husby.


Liebe Grüße

Anja....findet Autobahnen stinklangweilig :roll:
Hej Anja, das ist die Sehnsucht nach DK, wollen immer möglichst schnell da sein :wink:
Autobahnen sind langweilig !!

LG Andi :wink:
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

iggy hat geschrieben:ich würde auch empfehlen, vor der "Rush-Hour" durch den Elbtunnel zu kommen.

D.h. samstags allerspätestens 07.30 - 08.00 Hamburg hinter sich lassen.
Ich denke das ist wirklich das wichtigste.
Bei uns reduziert sich das auf die folgende Formel

7:00 Uhr - Anzahl der Stunden bis Hamburg = Abfahrtzeit

--> 7:00 Uhr - 5 Stunden = 2:00 Uhr Abfahrt in Koblenz :)
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Hoffentlich denken die Hamburger nicht auch so, die am Samstag Richtung Dänemark aufbrechen.

Wünsche Euch eine Gute Fahrt und einen schönen Urlaub.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

und wenn es schief geht, und wir uns Sonnabend alle auf der Autobahn zwischen Passau und Flensburg sehen:

- freundlich lächeln; evtl eine Flirt riskieren

IST DOCH URLAUB !!!!

Gruß + knitterfreie Fahrt an alle (DAS ist nämlich das wichtigste)
Dieter
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

*räusperräusper* Immer dieser Stress mit und dieses Geschimpfe auf den Elbtunnel. Wer verursacht denn die Staus? :shock: Es sind doch die Urlauber, die aus dem Süden durch den Elbtunnel kriechen und die Kacheln zählen! :roll: Fahrt halt zügig durch :mrgreen: :mrgreen:

*duckunwech* :wink:
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

frenzi hat geschrieben:*räusperräusper* Immer dieser Stress mit und dieses Geschimpfe auf den Elbtunnel. Wer verursacht denn die Staus? :shock: Es sind doch die Urlauber, die aus dem Süden durch den Elbtunnel kriechen und die Kacheln zählen! :roll: Fahrt halt zügig durch :mrgreen: :mrgreen:

*duckunwech* :wink:
Na, na, na...es sind nicht nur Urlauber, die einen Stau verursachen!!

Es sind auch Autofahrer, die bei Einfahrt in den Tunnel aus Angst erst einmal bremsen!!!
:D :wink: :D :wink:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
AchimB
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.06.2007, 14:14
Wohnort: Ismaning

Elbtunnel Samstag Mittag?

Beitrag von AchimB »

Hallo zusammen,
nach einigen Bjerregaard-freien Jahren geht es dieses Jahr wieder dorthin. Seinerzeit (...da war's noch Ulla Kirk-Jensen und nicht sologstranden...) haben wir auch zugesehen, früh durch den Elbtunnel zu sein, zumal damals die neue Röhre noch in Arbeit war.
Jetzt möchten wir eigentlich, da spätes Ferienwochenende (11.8.) erst spät fahren und würden dann nach 12 im Elbtunnel sein. Ist dann erfahrungsgemäß der Verkehr schon wieder weg oder geht es dann erst richtig los?
Danke Euch für einen Tipp.
Viele Grüße
Achim
Antworten