Hallo liebe Dänen - seit vielen Jahren (genauer seit 1968) komme ich nach Dänemark und habe dieses Land und insbesondere die Bewohner, lieben gelernt (ich spreche durch einen längeren Aufenthalt und einen späteren Job in einem dänischen Unternehmen auch dänisch, was es mir etwas leichter macht) - Wir wollen im September wieder in die Gegend um Struer und meine Freundin äusserte den Wunsch, einmal mit einem Fischkutter mitfahren zu dürfen. - Ich habe schon gesucht, aber nichts passendes gefunden - Es soll nämlich nicht so ein Angelfahrten-Ausflugsdampfer sein, sondern ein richtiger Kutter, auf dem "ganz normal" der Fisch gefangen wird (halbwegs Seetüchtig sollte er schon sein, und nicht gar zu lütt) -- Weiss jemand, wie sich das realisieren lässt, dass man da vielleicht mal mitfahren könnte, wenn frühmorgens ein Fischer rausfährt ??? Ich bin für alle Vorschläge dankbar - hilsen fra Hamborg, Bernd.
Edit//Maybritt: in die richtige Rubrik verschoben
Fischkutter - ich möchte da gerne mal mit
Hej und DANKE für den schnellen Hinweis - ich habe mal geguckt - der Kutter Mindboen ist ein Angelkutter (Für Gäste, die mit der Angel fischen wollen) Ich suche aber einen "richtigen" Fischkutter mit Netzen usw., auf dem "echte" Fischer arbeiten und der uns vielleicht mal mitnimmt. Wir möchten DAS gerne einmal erleben - vielleicht auch mithelfen, wenn es geht - Wenn es das überhaupt gibt ...
Hej,
da ich als Ex-Mariner auch schon mal Erfahrungen mit Schiffen gemacht habe, und ein Zweig meiner Verwandschaft als Binnenschiffer aktiv war, möchte ich da mal meinen Senf dazugeben.
Ich denke mal das kaum ein gewerbsmäßiger Fischer bereit ist einen Passagier mitzunehmen.
Hauptsächlich aus haftungstechnischen Gründen, denn der Schiffseigner ist für jeden an Bord verantwortlich.
Die angestellten Besatzungsmitglieder sind natürlich versichert, aber der Passagier wird schnell zum unkalkulierbaren Risiko.
Die Fischer tuckern ja nicht zum Vergnügen auf dem Meer herum, sondern sind wirtschaftlich auf einen möglichst ertragreichen Fang angewiesen.
Da steht man den Leuten auf den kleinen Kuttern meist nur im Wege herum, und auch die Fanggeräte, Winschen, Ladeeinrichtungen, laufendes Gut etc. bergen für Ungeübte jede Menge Verletzungsgefahren.
Also, wie gesagt, ich glaube kaum das sich ein Fischer auf so etwas einlässt.
Liebe Grüße
Reimund
da ich als Ex-Mariner auch schon mal Erfahrungen mit Schiffen gemacht habe, und ein Zweig meiner Verwandschaft als Binnenschiffer aktiv war, möchte ich da mal meinen Senf dazugeben.
Ich denke mal das kaum ein gewerbsmäßiger Fischer bereit ist einen Passagier mitzunehmen.
Hauptsächlich aus haftungstechnischen Gründen, denn der Schiffseigner ist für jeden an Bord verantwortlich.
Die angestellten Besatzungsmitglieder sind natürlich versichert, aber der Passagier wird schnell zum unkalkulierbaren Risiko.
Die Fischer tuckern ja nicht zum Vergnügen auf dem Meer herum, sondern sind wirtschaftlich auf einen möglichst ertragreichen Fang angewiesen.
Da steht man den Leuten auf den kleinen Kuttern meist nur im Wege herum, und auch die Fanggeräte, Winschen, Ladeeinrichtungen, laufendes Gut etc. bergen für Ungeübte jede Menge Verletzungsgefahren.
Also, wie gesagt, ich glaube kaum das sich ein Fischer auf so etwas einlässt.
Liebe Grüße
Reimund
Hallo, - ich habe auch schon daran gedacht (so etwas was hier die Berufsgenossenschaft ist, gibt es sicherlich auch in DK - sikkerhedsstyrelsen o.ä.) - aber vielleicht gibt es ja doch eine ganz kleine Chance - Ich kann mir denken, dass auch Andere interesse hätten, es einmal kennen zu lernen, und dass der eine oder andere findige Däne daraus ein Angebot gemacht hat - Also gerne her mit Vorschlägen ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland