6 Wochen in DK am Stück (Arbeiten+Urlaub)

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

6 Wochen in DK am Stück (Arbeiten+Urlaub)

Beitrag von Chris2904 »

Den Thread setzt ich jetzt einfach mal hier hin, weil ich nicht genau weiß, wohin er soll.

Ich habe ja schon viel im Forum gefragt nach VUC und Bauzeichner und so weiter. Jetzt möchte ich einfach mal was sagen an die jenigen, die in meinem Alter sind (vorallem an die, den diese Situation lässt sich nicht so leicht auf jeden übertragen).

Ich bin 18 Jahre und habe zur Zeit Sommerferien. Nach den Ferien werde ich in die 13. Klasse gehen.... Mein Wunsch, wie soll er anders sein: endlich nach Dänemark!

jetzt bin ich meinem Schritt etwas näher gekommen: ich bin über die ganzen Sommerferien in Dänemark, wohne bei einem Freund, der selbst Deutscher ist, aber schon lange in Dänemark lebt. Mittlerweile ist er froh, dass er wieder ein wenig deutsch reden kann, damit das Deutsch nicht zu schnell verlernt wird. Na gut...

Ich arbeite die ersten 4 wochen der 6 wochen ferienzeit und danach mache ich gemeinsam mit meiner Familie Urlaub die dann in der 5. Woche nach DK kommt. Die Arbeit habe ich durch einen Zufall bekommen. Mein Vater sagte mir nur etwa ein Monat bevor ich Ferien hatte, dass sehr viele Jobs in der Region wo ich jetzt bin angeboten werden, speziell für junge Leute. Nun musste ich wissen ob ich in DK arbeiten darf und schwubs hatte ich gleichzeitig mit dem Gespräch und einem Gespräch danach einen Job für 4 Wochen in DK! Dänisch lerne ich auch nebenbei noch, weil ständig Freunde im Haus sind und ich einfach nur zuhören brauch und erst einmal gar nicht unbedingt mitreden muss. natürlich rede ich dann auch schonmal hin und wieder ein wort, aber dann verstehen die dänen mich auch...

Diese Chance wird mich ein ganzes Stück weiterbringen, weil ich Dänemark endlich mal aus der nicht so schönen Perpestive geboten bekomme, nämlich die Situation, das Dänemark nicht nur ein Urlaubsland ist, sondern ein Land wie jedes andere wo auch gearbeitet werden muss um sich am Leben zu halten.

Mein Rat: Knüpft Kontakte mit Deutschen in DK oder macht es alleine, einfach mal nach DK kommen, in den Ferien um das Leben mal aus der anderen Sicht kennen zu lernen.Traut euch ruhig mit den Dänen zu sprechen, sie freuen sich (wie schon oft an anderer Stelle erwähnt wurde) das jemand aus einem anderen Land Dänisch spricht, es zumindest versucht...!
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

So mittlerweile ist die 2 Woche auch vorbei und die 3 Woche ist dran...

Die Arbeit macht wirklich Spaß und ich fühle mich einfach wohl hier in Dänemark. Bisher bleibe ich bei der Entscheidung nach meinem Abi nach DK auszuwandern!

Die langen! Abende mit den dän. Jugendlichen sind wirklich gemütlich. Es wird geplaudert und gelacht und es ist einfach hyggelig am Outdoor-Ofen zu sitzen, dem Feuer zuschauen und mit den anderen einen Smalltalk über alles mögliche zu halten...
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Was für eine Art Job ist das denn, den Du da gerade machst?
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Ein schöner Job in einer Kerzengießerei in Bork Havn. Wer in den nächsten beiden Wochen in der Gegend ist, kann gerne vorbeikommen... ich bin fast die ganze Zeit da. Am Sonntag und/oder am Montag habe ich oft frei. So zum Beispiel morgen... da habe ich frei und am Montag vllt auch, je nach Situation

Zum Job: ich helfe in der Kerzengießrei, da wo man mich grad brauch... ob Docht einfädeln, mit den Kunden die Kerzen gießen oder die Formen denen zeigen oder wie man das Ganze überhaupt macht. Dabei habe ich vorallem mit deutschen Touristen zu tun, aber es kommen auch Schweden, Norweger, Finnen, Schweizer oder Australier waren auch schon da :shock: :shock:

am meisten freue ich mich natürlich über die Dänen... mit denen kann man dann ordentlich Dänisch reden, wobei ich auch mit den Schweden und Norwegern Dänisch rede.

sonst helfe ich noch am Bau auf dem Grundstück der Kerzengießerei. die soll ein kleines Café bekommen, in dem Fischbrötchen und Kaffee serviert werden

ein Besuch lohnt sich alle mal... es ist schon erstaunlich was man alles aus Wachs machen kann. Übrigens: Kerzen ziehen kann man auch machen
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Neues: ich habe natürlich auch die Sendung über das Auswandern nach DK gesehen... sowas interessiert mich schon immer. allerdings genieße ich das auch immer mit vorsicht bezüglich des realitätscharakters.

aber ich kann wirklich allen nur noch sagen:

der der auswandern will, muss sich wirklich im klaren sein: Urlaub und Leben in DK sind 2 verschiedene Paar Schuhe, das eine passt nicht zum anderen. Ich merke es jeden Tag wo ich hier bin in DK und arbeite. ich war so wenig wie noch nie am Strand und hatte freie Tage gehabt, wie sonst. Kein Urlaub, sondern eben der richtige Alltag mit Geld verdienen, spät nach Hause kommen, Essen machen usw. nicht zu vergleichen mit Urlaub wo man den ganzen Tag Zeit hat, ans Meer zu gehen oder irgendetwas anderes erholsames zu machen.

zwar ist die Arbeit da, aber man muss sehen, dass man nicht gerade sich einen Job sucht der Saison abhängig ist, sondern einen der auch dann funktioniert wenn keine Touristen vorhanden sind. Und an alle die daran überlegen sich direkt am Anfang selbstständig zu machen: es wird nicht einfach sein, fast unmöglich sein, sich als Deutscher gegen die anderen Selbstständigen durchzusetzen. die "anderen" (die Dänen) kennt jeder und man bekommt Aufträge nicht über Annoncen und Internetauktionen, sondern alles bassiert darauf, dass jemand einen kennt, der jemanden kennt, der einen kennt, der die Sache erledigen kann. alles bassiert eben kurz gesagt auf mund-zu-mund-propaganda.


anstellungen beruhen übrigens auf Sympathie des Arbeiters und ob er gut zur Firmenphilosophie passt. bewerbungsgespräche werden meist mit Handschlag gemacht; die Bewerbungen sind eher nur bei "höheren Jobs" üblich.
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
HMarkus
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.02.2007, 00:54
Wohnort: Sauerland

Beitrag von HMarkus »

Was möchtest Du denn in DK später machen?

Bauzeichner?


Ich finde es überings sehr gut wenn junge Leute wissen was sie machen möchten (ist leider viel zu selten), sich dafür einsetzten und dafür arbeiten um ihr Ziel zu erreichen.

Es hört sich an, als ob Du schon genauere Pläne hast.

Markus
Die Umwelt ist ein Spiegel Deiner selbst.
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

an Bauzeichner hatte ich auch gedacht! allerdings ist das eine Ausbildung, bei der ich sehr gut Dänisch sprechen muss. Da ich zwar Dänisch verstehen kann, aber noch nicht alles so sagen kann wie ich das möchte, werde ich nach dem ich mein Abi 2008 in Deutschland zu Ende gemacht habe, nach DK ziehen und das VUC besuchen um für ein Jahr mein Dänisch aufzubessern. Außerdem besteht die Chance eines englischsprachigen Studiumganges in Architektur in Århus zu belegen. dann könnte ich während des Studiums mein Dänisch verbessern. Ich werde mich mal noch genauer informieren müssen, wie dass so ist an der Architekturuni in Århus!

Plänen sollte man sich machen, sonst läuft man ziellos drauf los und kommt nirgendswo an... das kann es einfach nicht sein!
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
HMarkus
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.02.2007, 00:54
Wohnort: Sauerland

Beitrag von HMarkus »

Sag mir doch noch mal bitte was VUC heisst.

Ich habe es zwar schon mal hier im Forum gelesen, aber es war wohl nicht so interessant für mich das es bei mir hängen geblieben ist :?
Die Umwelt ist ein Spiegel Deiner selbst.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Voksen Uddannelses Center = Erwachsenenausbildungszentrum

[url]http://www.vuc.dk[/url]

vilmy
HMarkus
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.02.2007, 00:54
Wohnort: Sauerland

Beitrag von HMarkus »

Danke Vilmy
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Leider sind die 6 Wochen DK rum. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, weil ich fast jeden Tag, anders wie am Anfang geplant hatte, gearbeitet habe. In den 4 Wochen hatte ich mal 4 Tage am Stück frei und dann in den 2 Wochen wo meine Eltern dann hier oben waren hatte ich nur noch ein paar Arbeitstage gehabt.

Die freie Zeit habe ich in vollen Zügen genossen... und ich muss sagen es hat mir echt Spaß gemacht zu arbeiten in DK. Zwar war die Arbeit wie ich schon erwähnt hatte anstrengend durch die Touristen (ihr glaub ja nicht wie das nervig sein kann.. :mrgreen: :roll: :mrgreen: ) aber die Arbeit war an und für sich relativ leicht zu bewältigen.

Im Herbst heißt es wieder für mich nach DK zu gehen um eine Woche dort zu arbeiten. Nur diesmal habe ich einen gut gewonnenen Freund im Schlepptau der dann mal endlich wieder Berge sehen möchte :mrgreen: :mrgreen:

Ansonsten war die Woche echt spaßig mit ihm und wir haben viel gelacht. Einfach eine tolle Zeit mit ihm und den "anderen" gewesen...

Wäre am liebsten schon in DK geblieben, aber leider liegt noch ein Jahr aufregende Abi-Zeit vor mir :wink:
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

hej chris!

na die kieserei ist echt klasse. waren auch da und haben aber nur eingekauft. sie kann man nicht mit der in kloster vergleichen. die, wo du wars, ist um welten besser.

finde deine entscheidung gut und wünsch dir viel glück, wenn unser sohn doch bloß halb soviel von dir hätte. er will nicht mitziehen, wenn es denn bei uns mal losgehen sollte.

gruß

grit
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Das kommt mir sehr bekannt vor... :?

Meine Schwester die am Samstag 16. geworden ist, ist auch so eine kleine Blockade in der Familie um das Vorhaben zu realisieren. aber wir haben uns vorgenommen für die Zeit die jetzt kommt, das bestmögliche für sie und auch für uns aus der Situation zu machen, damit am Ende nicht die ganze Familie in Streit ausbricht... wollen wir doch nicht hoffen!

Und noch was:

Ich selbst hat geschrieben:Im Herbst heißt es wieder für mich nach DK zu gehen um eine Woche dort zu arbeiten. Nur diesmal habe ich einen gut gewonnenen Freund im Schlepptau der dann mal endlich wieder Berge sehen möchte :mrgreen: :mrgreen:
Da werden mich einige vllt falsch verstehen. Also so habe ich das geplant:
1 Woche DK Arbeiten & dann 1 Woche mit dem Freund bei mir in Deutschland. Hörte sich am Anfang wirklich missverständlich an... :?
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Antworten