Es gibt unerzogene Kinder und es gibt unerzogene Hunde, das wissen wir alle.
Der Unterschied liegt aber m.E. darin, dass unerzogene Kinder in der Regel keinen Schaden anrichten können, außer... ja richtig, mal zu nerven und evtl. den Besitzer eines wohlerzogenen Hundes beim ruhigen Kaffeegenuß zu stören.
Unerzogene Kinder schietern wohl eher nicht auf die Straße, springen zumeist keine anderen Leute an, wischen selten ihre Sabberschnute an andere Leute Hosen ab und, hoppla, wer wurde schon mal von einem ungezogenen Kind gebissen, das wüßte ich dann gerne...

Und wieviele Fälle sind Euch so aus den Medien bekannt, wo eine "freche Blage" Leute angefallen hat, schwer verletzt hat oder gar totgebissen hat?
Ich habe übrigens Angst vor Hunden und ich bin sehr dankbar und freue mich über jeden Hundebesitzer, der seinen Hund dann mal anleint und/oder zurückpfeift, was ich dann auch durch ein dankbares Lächeln quittiere.
Und noch was zum Thema "artgerechte Haltung" und dem Recht des Hundes auf freies Laufen ohne Leine: Ist es artgerecht, große Hunde in kleine Stadtwohnungen zu halten?
Das unterstelle ich wohlgemerkt keinem der hier Mitdiskutierenden (steht mir nicht zu), aber wäre das nicht eher etwas, wo man ansetzen sollte, anstatt auf das Recht zu beharren, den Hund in Dänemark im Urlaub frei laufen zu lassen?
Ich grüße und danke allen Hundehaltern, die verantwortungsvoll mit ihrem Hund umgehen, ob er nun permanent an der Leine geht oder einfach "aufs Wort hört" ist mir dabei eigentlich egal, so lange ich das Gefühl habe, dass es dem Besitzer nicht schlichtweg egal ist, ob andere Menschen Angst haben oder nicht....