Tour de Dope (France) STOP !

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Rørviger

Tour de Dope (France) STOP !

Beitrag von Rørviger »

Vollbremsung bei ARD und ZDF

Die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Sender reagieren auf die Doping-Anschuldigungen gegen T-Mobile-Profi Patrik Sinkewitz mit einem vorläufigen Stopp der Tour-Berichterstattung. Sinkewitz wurde nach Mitteilung der Nationalen Anti-Doping-Agentur Nada bei einer Trainingskontrolle am 8. Juni positiv getestet. Der Boykott werde so lange anhalten, bis die Angelegenheit geklärt ist, sagte der ZDF-Sprecher.

Davor war in einem "heute journal"-Bericht des ZDF die mangelhafte Kontrolle der zur Dopingprobe ausgelosten Fahrer direkt nach einer absolvierten Etappe gezeigt worden. Einige Athleten tauchten mit zum Teil erheblicher Zeitverzögerung bei der Kontrollstelle auf. Auch Begleiter des Verbandes waren nicht wie vorgeschrieben bei den Fahrern. Vom Radsport-Weltverband (UCI) gibt es bislang noch keine Stellungnahme.
http://www.tagesspiegel.de/sport/Doping-Tour-de-France-Doping;art2650,2341874

Dänische Fernsehsender sind da....eher inkonsequent.

Und übertragen weiter. nunja, es weht ja Z.Zt. Danebrog. :roll:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Deutsche Sender als Vorbild.

Rørviger mit ganz neuen Tönen. Bei uns
ist doch alles soooooooooo schlecht und mies.

Und nun.????????
CSC und Bjarne sei dank. :oops:

Detlef
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ist doch eh alles Schwindel. Die dopen doch durch die Bank weg - ist nur eine Frage des Erwischtwerdens. Und das beschraenkt sich nicht nur auf das Radfahren.
"Wir wollen einen sauberen Sport" - was fuer eine saubloede Aussage. Wo ist denn "Hochleistungssport" heute noch sauber? Dann koennen sie gleich saemtliche Sportschauen etc streichen und dafuer Heimatfilme zeigen.
Bruno

Re: Tour de Dope (France) STOP !

Beitrag von Bruno »

Rørviger hat geschrieben:Dänische Fernsehsender sind da....eher inkonsequent.

Und übertragen weiter. nunja, es weht ja Z.Zt. Danebrog. :roll:
Ich hoffe, die deutschen Fernsehsender sind dann bei allen anderen Sportarten genauso konsequent (z.B. Leichtathletik Meetings/Meisterschaften).

Das Schweizer Fernsehen sieht das auch eher pragmatisch. Es weiss jeder, was ihn erwartet, wenn er die Tour guckt:
Zitat SF DRS: Das Schweizer Fernsehen hingegen wird die Tour weiterhin übertragen. SF überlässt den Zuschauern die Wahl, ob diese Radsport sehen wollen oder nicht.
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

pipeline hat geschrieben:Ist doch eh alles Schwindel. Die dopen doch durch die Bank weg - ist nur eine Frage des Erwischtwerdens. Und das beschraenkt sich nicht nur auf das Radfahren.
"Wir wollen einen sauberen Sport" - was fuer eine saubloede Aussage. Wo ist denn "Hochleistungssport" heute noch sauber? Dann koennen sie gleich saemtliche Sportschauen etc streichen und dafuer Heimatfilme zeigen.
Die Reaktion von ARD und ZDF ist doch schonmal ein guter Anfang. Ohne die Gelder aus den Übertragungsrechten wird vielleicht doch ein Umdenken bei allen Beteiligten stattfinden.

Gruß
Ulli
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

SAT springt in die Bresche!

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

da das Volk nach Umfragen die Tour sehen will, Eurosport unerwartete Einschaltquoten hat und (wie bei den Auswanderergeschichten) viel Lärm auch viele Zuschauer bedeuten dürfte, hat jetzt SAT zugeschlagen und überträgt die TdF seit heute. Habe ich zwar noch nicht gesehen, aber bei t-online gefunden (www:t-online.de und dann weiterklicken, Link habe ich gerade nicht parat ist wohl auch nicht so wichtig).

Warten wir mal die Entwicklung ab.

Grüße

Wolfgang
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

die meldung ist auch online auf den seiten von der blöd-zeitung...und auf den seiten von www.kress.de
Danebod

Beitrag von Danebod »

Jaja - und der Springer-Kirch-Krawallsender SAT 1 springt ein. Wer will, kann die Spritztour jetzt da sehen...
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Dieser ganze Tour-Wirbel geht mir schon im TV und Radio auf die Nerven. Ich find's einfach nur lachhaft, dass irgendjemand diesem Spritz-Sport überhaupt noch Aufmerksamkeit schenkt und es tatsächlich immer noch als ernsthafter "Sport" angesehen wird.

Und jetzt begegnet mir dieses Betrug-Thema auch noch hier, wobei es mit Dänemark rein gar nichts zu tun hat. Das einzige was daran dänisch ist, ist Bjarne Riis, und der gehört zu den Ober-Verbrechern.

Also haltet doch die Tour aus dem Forum fern :?
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
andersen

epo...

Beitrag von andersen »

das ganze hat schon mit Dänemark zu tun...

http://www.myspace.com/epo555

zumindest musikalisch...





locker bleiben, andersen
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Nun verteufelt man nicht den Radsport zu sehr.Auch in anderen Sportarten spielt Doping eine große Rolle.
Übrigens hat die französische Dopingkontrolle Sportarten auf Doping getestet und Radsport steht an sechster Stelle.Handball mit schmerzunempfindlichen Mitteln an erster Stelle.Siehe mal an!!!
Da ich begeisterter Radsportfan bin,finde ich die Streichung aus,vom Sender,genannten Gründen nicht fair gegenüber den sauberen Fahrern und auch dem Publikum.Damit werden sie den Sport/Doping nicht bereinigt bekommen.Ich habe Dieses gestern in einer Mail auch der Redaktion der ARD mitgeteilt und sogar heute Rückmeldung erhalten.
Umfangreiche Erklärungen des warums,wie auch schon in den Medien berichtet,sind in der Mail enthalten,welche mich jedoch nicht überzeugen.
Wenn es danach ginge,dürfte kaum noch eine Sportart übertragen werden.Ich würde gern mal die Raktion der Fans,zum Beispiel beim Thema Fußball,erleben,wenn plötzlich keine Spiele mehr übertragen werden.
Um den Sport sauber zu halten,helfen nur umfangreiche/ständige Kontrollen.Das ist der Ansatzpunkt.
Gott sei Dank überträgt nun Sat 1.Aber auf Eurosport wird auch übertragen und somit ist man der Willkürlichkeit eines Senders nicht ausgesetzt.
Das ist meine Meinung als Radsportfan dazu und nun zerreißt mich! :wink:
cosima
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2006, 00:00
Wohnort: Oberhaching - Bayern
Kontaktdaten:

Und jetzt hat´s doch mit Dänemark zu tun

Beitrag von cosima »

http://onsport.t-online.de/c/11/83/85/38/11838538.html
www.vizsla-cosima.de

Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

@Cosima

Genauso,wie Jens Voigt es im Interview ausführte,sehe ich es auch.

War übrigens auf deiner HP und bin begeistert.Mir war die Hunderasse bisher nicht so bekannt.Alles sehr aufschlußreich und gut gemacht!
Glückwunsch!Hat es mit dem Nachwuchs dieses Jahr geklappt?
Danebod

Beitrag von Danebod »

Und der Träger des gelben Trikots hat im heimischen dänischen Radsportverband Ärger - aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen, keine Nominierungen mehr für Teilnahmen an WM und Olympia...was sagt die dänische Pharma-Industrie? Novo Nordisk, bitte melden...
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ich verstehe mich auf den Radsport nicht. Nur weil das "gelbe Küken" aus meinem Dorf stammt und seine Familie noch hier wohnt, lese ich von den Beschuldigungen, die jetzt auftauchen.
Der Präsident der UCI, Pat McQuaid, erklärt heute Abend, es liege kein Doping-Verdacht gegen Michael Rasmussen vor. Ich verstehe aber nicht, warum man ausgerechnet jetzt, wo er in Gelb fährt, die getroffenen Entscheidungen veröffentlicht.
Das hätten sie ja mehrere Wochen vor dem Rennen tun können.
Hat es irgendwie mit "Jantelov" zu tun?
Antworten