Was schreckt mich ab:
1. ungepflegte Außenansicht des Objektes (sowohl Grundstück als auch Haus)
2. alte Möblierung á la Sperrmüll
3. kleine und nicht sauber aussehende Badezimmer
ohne Dusche (ich nutze meine eigene Badewanne auch nur ganz selten, dusche lieber, geht schneller und verbraucht nicht so viel Wasser)
4. Küchen mit Elektrogeräten, die schon älter aussehen
5. Holzvertäfelungen an allen Wänden in sämtlichen Zimmern, speziell bei älteren Häusern
6. endlose Entfernungen zum Strand bzw. Einkauf (wenigstens ein kleiner Laden sollte in der Nähe sein für schnelle Noteinkäufe)
und wahrscheinlich noch viel mehr, was mir so auf die Schnelle nicht einfallen will. Als ich im letzten Jahr das Wohnzimmer des FH in Skallerup Klit betrat, fiel mir auch erst mal die Kinnlade runter - Ledercouch. Darauf hatten wir bei der Buchung gar nicht geachtet. Aber ganz so schlimm wars eigentlich nicht.
Und es ist wirklich so: Das Haus kann eine Superausstattung haben, wenn mir die äußere Optik nicht zusagt, schaue ich mir die Beschreibung gar nicht erst weiter an. Ich bin halt ein Augentier

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich neue Häuser bevorzuge. Ältere Häuser, die erst vor kurzem renoviert wurden und ein ansprechendes und entsprechendes Gesamtbild bieten, finden in meinen Augen auch "Gnade"
