Wohin In DK mit Hunden?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RosaCanina
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 04:51
Wohnort: Duisburg

Wohin In DK mit Hunden?

Beitrag von RosaCanina »

Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Erstmal eine rudimentäre Vorstellung meinerseits:
weibl., 42, bekennende Halterin dreier großer Hunde und trotzdem auch Liebhaberin nichthundlicher Natur :D

Habe dieses Forum heute entdeckt (dickes Lob an die "Betreiber" dieser Seite!), lese seit Stunden und finde die Diskussionen zum Thema Hund teilweise ziemlich gruselig. Daher:

Ja, ich eliminiere die Haufen meiner Hunde - tut aber meistens nicht Not, da meine Schnüffels häufig frei laufen (böses Wort...) und, haben sie die Wahl, lieber in die Botanik kacken.
Ja, meine Hunde sind erzogen, hören aber trotzdem nicht immer auf's erste Wort und haben auch die ein oder andere Macke.
Ja, ich bemühe mich um Rücksichtnahme, betreibe diese aber nicht bis zur Selbstaufgabe, erwarte auch Respekt und Rücksichtnahme mir (und den Hunden!) gegenüber und pöbel zurück, wenn ich ungerechtfertigt angemacht oder unfreundlich behandelt werde.
Ja, meine Hunde dürfen auf's Sofa und ins Bett (reine Geschmacksfrage solange kein Rangordnungsproblem besteht) und trotzdem bemühe ich mich, diese Gepflogenheit in einem Ferienhaus zu unterbinden (für den Fall, daß das nicht 100%ig funktioniert, z.B. nachts wenn ich schlafe, werden prophylaktisch alle gefährdeten Möbel mit mitgebrachten Überwürfen abgedeckt.
Meine Hunde sind gegen Ektoparasiten geschützt und ich pflege Gärten von Ferienhäusern nicht als Hundeklo zu mißbrauchen (trotzdem wird vor Abreise nochmal ein Haufen-Such-Kontrollgang gemacht - kann ja trotzdem mal was daneben gehen :)
Und ja! Ich gönne meinen Hunden größtmögliche Freiheit und ignoriere Leinenzwang, wo er mir unangemessen erscheint und zwar dann, wenn er meiner Meinung nach (oh ja, ich entscheide hin und wieder selbstständig) den gedachten Zweck, nämlich die Minimierung von Gefährdung und Belästigung der Menschen, nicht erfüllt - sprich: wo weit und breit kein Mensch, da auch keine Leine. Hier ist dann natürlich vorausschauendes Spazierengehen angesagt. Und in potentiell wildreichem Gebiet
müssen meine Viecher aufgrund ihres Jagdtriebes eh an den Haken.

Noch kurz am Rande an die Teilnehmer, welche sich gar fürchterlich über den Vergleich Hund/Kind echauffierten:
Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß die kognitiven Fähigkeiten eines Hundes dem eines dreijährigen Kindes entsprechen. In Sachen Sozialverhalten ist der Hund diesem Kind (und manchem Erwachsenen) allerdings haushoch überlegen. Und beschäftigt man sich näher mit Lerntheorien etc. entgeht einem nicht, daß Tier und Mensch (ist ja auch so 'ne Art Primat :) ) da sehr ähnlich ticken.

Langer Rede, kurzer Sinn - ich wollte lediglich jede Art von "Hunde"-Diskussion direkt im Keim ersticken.

Nun meine eigentliche Frage:
In diesem Oktober (bewußt gewählt, da Freilauf am Strand) fahre ich erstmalig probeweise nach DK - Römö. Natürlich mit Hunden.

Wer von den hundefreundlich gesonnenen Mitmenschen (diese spreche ich deshalb an, weil ihr Blickwinkel eben auch das Wohl des Hundes einbezieht) kann mir weitere Urlaubsziele in DK empfehlen?
Bevorzugt in Meeresnähe und mit einem Hundeskov anbei. Sehr gerne auch mit Naturstrand und/oder Steilküste (platten Sand finden meine Vierpfötler eher öde bzw. ich muß dann ohne Unterlaß bespaßen...).
Und nicht gar so hoch im Norden, der Fahrtstrecke wegen.
Ganz wichtig: Keine Menschen! Na ja, oder wenigstens kaum (in der Nebensaison natürlich). Wichtig für mich (dienstleistungsberufgeschädigt) und für die Hunde (...die große Freiheit, siehe oben... :wink: )

Ich freue mich auf wohlwollende Tipps und danke schonmal dafür!
Ute
Wawuschel
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 16.07.2007, 08:41
Wohnort: kurz vor Hamburg

Beitrag von Wawuschel »

Hallo Ute!

Ich habe mir bis jetzt immer jeglichen Kommentar zu Hundediskussionen verkniffen, bringt eh nichts...

Außerdem gehören wir zu den Familien die es "wagen" zwei kleine Kinder (2 und 5 J.) UND einen Hund zu haben, was ja anscheinend bei einigen der möglichen Körperverletzung gleicht.

Nun ja, eigentlich wollte ich ja auf Deine Frage antworten... :wink:
Ich finde, das man mit Hunden an der Nordseeküste am Ringkøbingfjord immer gut aufgehoben ist, gerade in der Nebensaison. Wir waren letztes Jahr Anfang September in Klegod, was ja eigentlich ein reines Tourigebiet ist und es war kein Problem, das unsere Hündin ohne Leine am Strand toben konnte (da nämlich kaum Menschen am Strand waren, die sich gestört hätten fühlen können).

LG
Wawuschel
Bevor man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich hätte da zwar einen ganz konkreten Vorschlag, aber den verkneife ich mir lieber.

Zum einen weil ich (und ich denke viele andere auch, Hundehalter eingeschlossen) kein Interesse daran habe eventuell mal ein Haus zu mieten in dem vorher 3 große Hunde in den Betten und auf den Poltermöbeln herumgetobt haben.

Zum anderen stört mich die Bemerkung :

Ja, meine Hunde sind erzogen, hören aber trotzdem nicht immer auf's erste Wort und haben auch die ein oder andere Macke

Wenn die Hunde nicht bedingungslos gehorchen, dann gehören sie definitiv an die Leine.
Auch wenn in der Nachsaison nur wenige Leute am Strand sind, Buddeln in den Dünen, bzw. Jagdspiele mit Möven und anderen wildlebenden Tieren müssen ja auch nicht sein.

So, und jetzt werden wieder etliche Hundehalter über mich herfallen.

Gruß

Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 21.07.2007, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Seit meinem 6. Lebensjahr leben immer Hunde in unserem Haushalt - wenn ich dabei eines gelernt habe, ist es die Tatsache, dass kein Hund hundertprozentig verlässlich hört; daher sind unsere Hunde in der Öffentlichkeit immer an der Leine, auf dem eingezäunten Grundstück haben sie genug Freiheiten.

Mit dieser Einstellung habe ich noch nie Ärger wegen meiner Hunde gehabt - weder zuhause noch im Ausland.

Und jetzt können die Hundebesitzer über mich herfallen, die der Meinung sind, dass ihre Vierbeiner immer gehorchen.


Pannonia
Fritzi1
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2007, 13:28
Wohnort: Aachen

Beitrag von Fritzi1 »

Hallo Ute,
von mir nur etwas zum Thema direkt.
Wir waren vom 23.6. - 7.7. mit Kindern und Hund in Sondervig - Houvig.
Sehr empfehlenswert vor allem, wenn man nicht direkt in Sondervig sondern wie wir in Houvig waren.
Den Tip haben wir als DK-Neulinge aus einem Forum für südländische Hunde bekommen und sind schwer begeistert. Wir haben bei www.elitesommer.dk gebucht. Die haben nur Häuser in und um Sondervig. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schicken! :wink:
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

reimund1012 hat geschrieben:Zum einen weil ich (und ich denke viele andere auch, Hundehalter eingeschlossen) kein Interesse daran habe eventuell mal ein Haus zu mieten in dem vorher 3 große Hunde in den Betten und auf den Poltermöbeln herumgetobt haben.
Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass ich grundsätzlich nicht weiß, was, egal ob im Ferienhaus oder Hotelzimmer, vor mir in den Räumlichkeiten so alles "abgegangen" ist... :roll:
Und drei große Hunde müssen nicht zwangsläufig größere "Suckel" sein als so manche Menschen... :roll:

Wir vermieten auch Ferienwohnungen, aber nur deshalb an Nichttierhalter, weil wir selbst je zwei auf dem Grundstück freilaufende Hunde und Katzen haben, die miteinander befreundet sind und mit fremden Hunden oder Katzen garantiert ein Problem hätten. Wie so manche der haustierlosen Gäste die Räumlichkeiten hinterlassen, ist wirklich alles andere als berauschend. Das sieht dann oftmals nicht so aus, als hätten drei große Hunde über Betten und Sofas getobt, sondern als sei eine ganze Wasserbüffelherde eingefallen... :wink:

Sorry, Ute, Du wolltest keine Hundegrundsatzdiskussion, und doch ist sie entstanden - darum dieser Kommentar von mir absolut OFF TOPIC! 8)
Viel Vergnügen mit den "drei Großen" im Urlaub! :D
Wawuschel
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 16.07.2007, 08:41
Wohnort: kurz vor Hamburg

Beitrag von Wawuschel »

reimund1012 hat geschrieben:
Zum einen weil ich (und ich denke viele andere auch, Hundehalter eingeschlossen) kein Interesse daran habe eventuell mal ein Haus zu mieten in dem vorher 3 große Hunde in den Betten und auf den Poltermöbeln herumgetobt haben.
Nun gut, dafür gibt es ja nun genug Häuser, in denen Haustiere nicht erlaubt sind. Unsere Hündin darf weder zu Hause noch im Urlaub auf Sofa oder Bett, aber das hält jeder so, wie er mag.

@Fritzi:wir haben auch eine Hündin aus dem Süden! :D
Bevor man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin Ute,

erst mal ein HALLO Willkommen, von mir.
Da piekst du ja geradewegs mit einem Riesenstachel in vorhandene Forumswunden :)
Ich beobachte die Hundediss. schon seit einigen Jahren, sie ändert sich nicht und ist jedes Jahr in den Sommermonaten aktuell.
Es gibt Für und Wieder und vor allem wenig Toleranz.
Wir haben zwei Hunde, fahren mit ihnen regelmäßig in den Urlaub und hatten in DK noch nie Probleme.
Ich würde nie wieder im Forum schreiben, daß meine Hunde leinenlos und selbstständig laufen können, das Gezeter brauch ich nicht.
Ich halte mich an alle Vorschriften die es gibt :wink: . Mit dem Auto würde ich ja auch nie schneller fahren als erlaubt.
Wir können dir keinen Tip für Ferienhäuser geben, weil wir bekennene Camper sind und lieber mit dem Wowa touren.
Im Herbst ist es aber überall schön ruhig.
Empfehlen kann ich dir die Ecke um Vejers oder Grærup. Da gibt es viel Nordsee, Wald, Heide und in Oksbøl einen Hundeskov.
Das Militär sollte euch aber nicht stören, ansonsten ist Henne Strand oder die Gegenden am Rinkøbingfjord auch nicht allzu weit und sehr schön.
Eine Karte der Hundwälder gibt es
[url=http://www.friluftskortet.dk/results.asp?CenterMapX=12%2C3950458646492&CenterMapY=55%2C9062748052611&ZoomLevel=1&OldZoomLevel=0&fromSearch=1&num=0&cat=122&d121=121&FT=13_122&Hundeskove_Indhegnet=1&amt=&showmap=true&submit.x=17&submit.y=10]hier[/url]

Wenn du Fragen hast, gerne per PN, ansonsten einen schönen Urlaub auch für die Fellnasen.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Hej Ute,

willkommen im Club der Haustierbescheuerten :-) die auch noch so beknackt sind nicht irgendwo in den Süden zufliegen, sondern mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren :-)

Wir waren einmal in Bork Havn.. sehr ruhig und vielleicht nicht ganz so ideal wegen Hundetoben... aber hatten da ein recht großes Haus mit Grundstück, wo die Wuffis Platz hatten...

und heute im April in Sondervig (am Nordende von Sondervig) - große Wiese neben dem Haus und auch nicht weit zum Strand, der da fast total Menschenleer war.

Da fand wir und die Wuffers es richtig toll.

Liebe Grüße+Wau
Chaotix
Eva1
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2007, 17:14
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Eva1 »

Hallo zusammen!

Ich bin auch neu hier und habe mich gestern angemeldet. Ich bin gebürtige Schwedin, aber der totale Dänemark-Fan! Ich habe selbst auch 2 Hunde und muß hier gleich etwas los werden.

Ich finde diese ganzen Hunde-Diskussionen so ermüdend und so unnötig. WIESO IST ES NICHT MÖGLICH, AUFEINANDER RÜCKSICHT ZU NEHMEN? Wenn jeder ein bißchen zu und abgeben würde, dann müßten diese sinnlosen Endlosdiskussionen nicht stattfinden. Aber ich fürchte, solang man auf beiden Seiten so gar nicht bereits ist dazu auf einander zuzugehen, wird sich nichts ändern! Sehr schade!

Ich habe übrigens in Skandinavien - sowohl in Schweden als auch in Dänemark - die aller besten Erfahrungen mit meinen Hunden gemacht.

Ich Dänemark war ich übrigens in Blavand - war einfach nur klasse!

Eva.
skovly
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2007, 10:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von skovly »

ICH empfehle China als Urlaubsland und nicht Dänemark. Diejenigen die keine Hunde mögen (und die Hinterlassenschaften wie auch die Ignoranz der Besitzer), oder einfach nur Angst vor Hunden haben, sind zufrieden und die Chinesen wissen doch was mit Hunden anzufangen ...
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Auch ich habe (bisher) in Skandinavien viel bessere Erfahrungen mit Hunden, Hundebesitzern und Nichthundebesitzern gemacht. Vielleicht liegt es einfach an der Mentalität der Menschen. In Schweden und Norwegen (auch in DK) sind waren die Hunde, die uns begegnet sind, besser sozialisiert, es kam nie zu einer Rauferei (in meiner Heimat leider schon mehrmals :? ) und ich wurde noch nie - weder von Dänen, noch von Schweden oder Norwegern "angeflogen". Hierzulande musste ich mir bereits des öfteren anhören, was ich denn für häßliche Vieher hätte, dass ich verschwinden solle, dass die Hunde auch an der Leine UNBEDINGT mit Maulkorb zu führen sind, etc. (all das jedoch ohne dass ich Anlass zu einer Beschwerde gegeben hätte :roll: ).

Was mir noch aufgefallen ist: die Kinder in Schweden und Norwegen - oft auch in DK - haben IMMER gefragt, ob sie die Hunde anfassen dürfen. Hier fragt kaum jemand. Fremde Kinder laufen einfach laut schreiend auf die Hunde zu, grapschen sie ab (egal ob der Hund schon die Rute eingeklemmt hat oder den Rückzug antreten will) und haben noch patzige Aussagen auf Lager, wenn man sie bittet, die Hunde in Ruhe zu lassen :(

Ich hab´s schon öfter hier geschrieben: meine Hunde liegen WEDER am Sofa NOCH im BETT - WEDER im Urlaub (Feriehus) NOCH zu Hause. Ich akzeptiere es, dass manche Menschen Hunde (Kinder, andere Menschen etc.) nicht mögen. Aber dann sollen sie bitte einen Bogen machen und nicht auf Konfrontation gehen. Ich gehe auch nicht zu fremden Leuten hin und stänkere sie an, was sie denn für dämliche Gören hätten (wenn die Kids sich ohnehin ordentlich benehmen).

Eva1 hat von Rücksicht geschrieben. In Skandinavien kennt man dieses Wort noch, im deutschen Wortschatz scheint es leider zunehmend verloren zu gehen.

Hilsen
Allan + 2 "Hund"
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Also ich kann nur sagen, auch hier bin ich schon von Dänen angesprochen worden, nicht zu nah mit meinem Hund an ihre zu kommen, weil sie sonst beissen würden. Auch sind wir beim Spaziergang im Hundewald schon von anderen Hunden, die absolut nicht gehört haben, "überfallen" worden.
Das Fragen vor dem Anfassen, hab ich hier nur in 1 von vielleicht 10 Fällen erlebt und das ist schon gnädig gerechnet. Und das weiss ich sicher, weil mein Welpe gerne hochgesprungen ist und ich ihm das abgewöhnen wollte, was ziemlich schwer ist, wenn jeder zweite Fussgänger ihn einfach streichelt. :x
Da ich hier auch in der Hundeschule war, kann ich sagen, auch in DK gibt es Hunde, die nicht grade toll hören. :roll:

Ich will mich nicht beschweren, in DK kann man gut mit Hunden leben, aber man sollte schon auf dem Boden der Tatsachen bleiben. :wink:

LG simba
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,

ich hätte da zwar einen ganz konkreten Vorschlag, aber den verkneife ich mir lieber.

Zum einen weil ich (und ich denke viele andere auch, Hundehalter eingeschlossen) kein Interesse daran habe eventuell mal ein Haus zu mieten in dem vorher 3 große Hunde in den Betten und auf den Poltermöbeln herumgetobt haben.

Zum anderen stört mich die Bemerkung :

Ja, meine Hunde sind erzogen, hören aber trotzdem nicht immer auf's erste Wort und haben auch die ein oder andere Macke

Wenn die Hunde nicht bedingungslos gehorchen, dann gehören sie definitiv an die Leine.
Auch wenn in der Nachsaison nur wenige Leute am Strand sind, Buddeln in den Dünen, bzw. Jagdspiele mit Möven und anderen wildlebenden Tieren müssen ja auch nicht sein.

So, und jetzt werden wieder etliche Hundehalter über mich herfallen.

Gruß

Reimund
Hallo Reimund,

dem schließe ich mich voll und ganz an!

Früher, noch ohne Hund, haben wir nach entsprechenden Erfahrungen nur noch Häuser gebucht, in denen keine Haustiere erlaubt waren.

Jetzt geht's leider nicht anders, aber wenn ich daran denke, dass ich in Betten liege, wo andere Hunde schon rumgesabbert haben, graust es mir.

Wir haben vor einem halben Jahr einen Hund übernommen, der bei der vorigen Besitzerin sowohl Couch als auch "ab und zu" das Bett gewohnt war, und es war nicht ganz einfach, ihm das abzugewöhnen. Daher macht mir kein Hundehalter vor, dass daheim sein Hund ins Bett darf, aber im Ferienhaus bleibt er gaaaaanz selbstverständlich draußen.

Nein, Reimund, nicht jeder Hundehalter wird über dich herfallen :wink: .

Ute, ich habe keinen neuen Tipp, prinzipiell ist in DK an den Stränden ab dem Spätsommer wenig los.

Zum Thema Leine sag ich jetzt nix.

Gruß,
Sylvia (3 Kinder ohne Leine mit Bettenerlaubnis, 2 bei Bedarf angeleinte Hunde mit Betten- und Couchverbot)
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Eva1 hat geschrieben: Ich finde diese ganzen Hunde-Diskussionen so ermüdend und so unnötig. WIESO IST ES NICHT MÖGLICH, AUFEINANDER RÜCKSICHT ZU NEHMEN? Wenn jeder ein bißchen zu und abgeben würde, dann müßten diese sinnlosen Endlosdiskussionen nicht stattfinden. Aber ich fürchte, solang man auf beiden Seiten so gar nicht bereits ist dazu auf einander zuzugehen, wird sich nichts ändern! Sehr schade!
.
Hallo Eva,

für mich beantwortet sich die Frage von selbst: Hunde sind Hobby, und da muss ICH als Hundehalter auf die anderen Rücksicht nehmen. Die Hundelosen müssen mir da gar nicht entgegenkommen, wozu auch ?

Aber es stimmt, diese Diskussionen sind eigentlich sinnlos *seufz*.

Gruß,
Sylvia
Antworten