
Ich als Vejersfan bin oft am dortigen Strand und sehe wie Eltern und Hundbesitzer scheinbar "ahnungslos" oder eher "naiv" Ihre Kinder in der "Pinkelrinne" spielen lassen. Das schöne warme Wasser was aus dem großen Rohr kommt, muss ja eig. auch direkt aus der Erde kommen. Nur so ist ja auch die dunkle braune Färbung der Steine in der Rinne zu erklären

Ich tippe eher auf vorgeklärtes Wasser, was zwar relativ rein, aber ebend doch noch mit Rückständen belastet ist. Nicht schädlich, aber sicher auch nicht grad "lecker".
Nun die eigentliche Frage:
Zu Beachmarathonzeiten werden jedes mal Rohre verlegt. Und danach verschwinden sie wieder. Warum werden diese nicht dort belassen? Besser sogar noch, weiter in das Meer hineinverlegt damit das Wasser nicht ein paar Meter weiter wieder mit den Wellen zurück gespühlt wird?
Und optisch schöner wäre es auch.
Zuerst dachte ich, damit der Strand nicht befahren wird, was aber mit Holzpfosten sehr einfach zu lösen wäre.
hilsen
Olli