Ferienhaussuche - was schreckt euch ab?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

für uns fallen zunächst alle Häuser durchs Sieb, bei denen keine Hunde erlaubt sind (mußte jetzt sein, da ich durchaus die Leute verstehen kann, die auf tierfreie Häuser aus sind),

neuer darf es auch sein,
ein vernünftiges Doppelbettzimmer ist muß, nicht zu klein,
die Küche und das Bad sollten nicht zu alt sein, Bilder im www. sind wichtig,
das Grundstück muß groß genug sein,
ebenso der Abstand zum Nachbarhaus,
dafür sollte das Meer gut zu Fuß erreichbar sein.

Inneneinrichtung sollte auch nicht allzu durch sein,
ist auf den Fotos leider nicht immer vollständig zu erkennen,
der Ofen darf gern zentral stehen,
Korbsessel müssen nicht sein,
angenehm sind die bequemen Liegesessel mit Fußschemel,
TV mit SAT, Geschirrspüler müssen sein,
Lümmelcouch sollte sein (eigene Decken sind immer dabei).
Die Raumaufteilung ist auch wichtig.

Alles bekommt man nicht wirklich immer, wir haben
auch unsere Stammhäuser, aber in diesem Jahr schon
zweimal gute Erfahrungen mit für uns neuen Häusern gemacht,
die auch nach dem Preis (der ja hier kaum genannt wird)
ausgesucht wurden.

Preis-Leistung sollte stimmen und intensives Forschen (Kataloge und
www.) sowie Fragen an den Vermittler usw. vermeidet größere Fehler.

Grüße

Wolfgang,

der im November mal wieder Veränderungen am Lieblingshaus
suchen wird.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Wenn ich ein Haus buche, scheidet es aus, wenn online oder im Katalog das Sofa auf keinem Bild zu sehen ist. ;) Denn nur ein riesengroßes modernes Sofa mit Rundecke, auf dem wir es uns gemütlich machen können, steht für erholsamen Urlaub. Auch wenn man meist draussen ist tagsüber, möchte man sich doch abends nicht grad verschlechtern im Vergleich mit Zuhaus.
Ausserdem sollte das Sofa nicht steinalt sein, d. h. Plüsch etc. tut nicht not, ebenso sind alte Möbel, die ins Ferienhaus ausrangiert wurden, kein Plus für die Buchung.

Uns schrecken generell ab:

1. schmale Betten/Stockbetten
2. Korbsofas, zu kleine Sitzgelegenheiten
3. glatte Nappaledersofas
4. kein Ofen
5. ganz offene Terrasse bzw. Grundstück ohne Bewuchs
6. wenn mit Motorrad: kein Carport bzw. Garage
7. Haus mit Haustierhaltung
8. keine Satellitenprogramme
9. zu weit vom Meer/Fjord

Gruß
anchovis
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo,

wir haben kein "NO Go" sondern "MUST HAVE":

1) Bollerofen
2) Spülmaschine
3) Einzel- oder Doppelbetten, keine Etagen
4) 1 Schlafzimmer mehr als notwendig-als Schrankraum
5) Tür zwischen Wohn- und Schlafbereich (Raucher)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
teddy93

Beitrag von teddy93 »

In erster Linie achten wir auf den Preis. 14 Tage (meist eine Woche C und eine Woche B) sollten max. 1000 EUR kosten. Wir nehmen lieber ein nicht ganz so tolles Haus, müßen dafür aber im Urlaub absolut nicht knausern. Für 2 Erw. und 3 Kiddies (10,12,14) sind 4 Schlafzimmer, Spül- und Waschmaschine sowie Trockner Pflicht. Ofen sowieso.
Bei dem angegebenen Preis ist auch klar, ein Pool im Bild ist schon ein KO-Kriterium. Kleine enge Badezimmer auch.
Der nächste Kaufmann sollte nicht zu weit entfernt sein (max. 2 Km).
Das sind die technischen Daten. Wichtig ist aber auch, das mir das Haus auf den Fotos gefällt. Kann ich nicht genau festmachen, worauf ich da achte. Es gibt Häuser, niegelnagelneu, die finde ich absolut gruselig und es gibt ältere, die habens halt. Geht aber auch andersrum. Ist reine Gefühlssache, so eine Art Liebe auf den ersten Blick.
Eins fällt mir ein, die Küche muß mich ansprechen. Bei uns kocht Papa (nicht nur im Urlaub).
Als die Kinder kleiner waren, da waren auch Häuser tabu, die max. 2 Jahre alt waren, besonders wenn die Teppichboden hatten.

Ein richtiges Bild vom Haus kann man sich aber anhand der Kataloge oder des Internet eh nicht machen. Was nutzen mir Bilder von vor 2 oder mehr Jahren?
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

auch wir bevorzugen neuere Häuser, denn ich habe eine fiese Hausstauballergie und habe schon in älteren Häusern die Nächte durchgehustet :( (wußte damals nicht, was der Grund war).

Es scheiden aus:
- Häuser, bei denen es zu wenige Bilder gibt
- Häuser mit Teppichboden, außer es sind sehr neue Häuser
- Häuser mit Pool (einmal und nie wieder, da Chlorgeruch im ganzen Haus, außerdem brauchen wir keinen Pool)
- sehr scheußliche Inneneinrichtung
- alte Velourscouch
- Minischlafzimmer mit dunkler Holzvertäfelung
- Nachbarhäuser in allernächster Nähe (daher schauen wir auf den Fotos auch sehr genau durch die Fenster *g*)

Wenn wir keine Hunde hätte, würden wir nur haustierlose Häuser buchen.

Ein dickes Plus bekommen bei uns Häuser
- mit Sandkasten und Schaukel und großer Wiese zum Ballspielen
- mit schöner Einrichtung
- mit zweitem Fernseher - bei 3 Kindern kurz vor/fast in der Pubertät ein Notnagel für Regentage
- mit schöner Küche
- Nichtraucherhäuser

Und falls ich jemals ein schönes Haus entdecke, in dem Hunde erlaubt, aber Katzen definitiv verboten sind, dann isses meins, denn ich mit Katzenhaaren bringt man mich leider um die Ecke *hustschniefjaps*. Ich hoffe also bei jedem Urlaub, dass in dem Haus keine Katzen waren und bin froh, dass alle mir bekannten Katzenhalter sagen, dass Katzen eher selten Reisen lieben.

Das alles schränkt die Auswahl natürlich etwas ein, daher buchen wir immer schon sehr früh, wir sind nämlich auch noch an die Schulferien gebunden *seufz*.

Nur noch ein paar Wochen bis DK *freu* !

Viele Grüße,
Sylvia
teddy93

Beitrag von teddy93 »

SyBa hat geschrieben:- mit zweitem Fernseher - bei 3 Kindern kurz vor/fast in der Pubertät ein Notnagel für Regentage
So unterscheiden sich die Vorlieben, ich wünsche mir seit Jahren ein Haus ohne Fernseher. Ich brauche ihn im Urlaub genauso wenig wie einen Laptop oder Internetanschluß und meine ebenfalls fast/schon dabei pubertierenden Kinder auch nicht. Da müßen beide Seiten lernen, das man sich auch anders beschäftigen kann.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej,
uns schrecken natürlich auch Unsauberkeit und zu große Nähe zum Nachbarhaus ab, wenn denn von dort Störungen ausgehen, aber das weiss man ja vorher eh nicht. Besitzer dürfen natürlich mit auf dem Grundstück wohnen, wie könnten wir sonst zu interessanten Gesprächen mit Einheimischen kommen. Zu viele Gäste aus D sind auch schon mal ein Problem. Ach ja, Hundegeruch und Hundehaare sind noch so ein Thema.
Ansonsten haben wir nach über 30 Jahren Urlaub in DK durchaus ein Gefühl dafür bekommen was wir mieten dürfen oder nicht.

Grüße aus Lippe
Günter
Dutchmilk
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.05.2007, 18:35
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Dutchmilk »

Hej,

'''
Weitere Gründe ein Haus erst gar nicht in Erwägung zu ziehen sind:

1. Sperrmüll-Möblierung.

Manche finden das ja "hygge", aber ich kann gut darauf verzichten 2-3 Wochen auf durchesessenen Sofas und altersschwachen Stühlen zu sitzen.'''

ich wollte nur ein Haus mit Sperrmüll-Möblierung, die neuen haben mich nicht besonders intressiert..schon witzig

see you
Kay.

ps : ich haben einen Möbelshop
:roll: :roll:
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Wir achten sehr auf:

- großes Grundstück, schön eingewachsen.
Neubauten kommen deswegen dann nicht in Frage, wenn sie noch "auf dem Präsentierteller" sind
- bequem aussehende Eßzimmerstühle, weil wir gerne und viel am Tisch sitzen. Außerdem ein schöner großer Tisch dazu.
- ein nicht zu kleines Badezimmer
- nicht zu winzige Schlafzimmer, einmal ums Bett herumgehen können finde ich schon ganz nett :wink:
- eine überdachte Terrasse, die uns schon manches Mal mit Regenwetter ausgesöhnt hat. Draußen sitzen können bei jedem Wetter!
- die Möblierung muss nicht topmodern sein, was aber schon auf den Fotos etwas zusammengewürfelt aussieht, sieht in Realität meist noch schlechter aus, muss nicht sein...
- so wenig "Kitsch-Deko" wie möglich, wobei Kitsch natürlich im Auge des Betrachters liegt, schon klar :wink: , aber bitte keine Wände, die voller Bilder, Windspiele, Glasteller und Wandteppiche hängen, die gut in eine Jagdhütte passen würden.
Ach ja, ein Geweih an der Wand wäre auch ein Nichtbuchungs-Grund :wink:
- Waschmaschine und Geschirrspüler müssen sein, Whirlpool und Sauna nicht.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,

Geweihe und Felle im Ferienhaus sind für mich auch das allerletzte!

Im Haus möchte ich möglichst wenig Staubfänger haben, auch wenn sie zur Gemütlichkeit beitragen würden, so sind doch besonders Kissen, Deckchen u. ä. unter diesen Bedingungen nicht mein Fall.
Draußen mag ich das echte naturbelassene Heide-Naturgrundstück, Rasenmähen erübrigt sich da.
Gute Betten sind wichtig und im Bad verzichte ich gerne auf den Whirlpool zugunsten von Bewegungsfreiraum und Ablagemöglichkeiten.

Gruß!
Marion
Nordländerin
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2007, 12:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin »

Erstmal "Hallo!"

Da ich dieses Jahr gar keinen so langen Urlaub machen kann und nicht mit dem Zelt herumgaukeln kann (im Oktober ist's mir doch schon ein bissl zu spät :) ), habe ich mich für ein Ferienhaus in Dänemark entschieden. Ich freu mich schon riesig drauf, wenngleich ich wohl allein fahren werde, da niemand Zeit hat, mitzufahren... andererseits war ich letztes Jahr sieben Wochen allein weg :P

Gebucht habe ich gerade gestern. Für die Woche ab 06. Oktober habe ich mich für dieses Häuschen entschieden: [url]http://www.visittoppen.com/de/vishus.php?husnr=076742&pris=295&fra=1191704399&til=1192309199&check=ad41cc9720fb62d76b9c18061087ce4e[/url]

Warum?

1. Nah am Meer
2. Mit Meeresblick
3. Optisch hübsch eingerichtet, d.h. man merkt, dass nicht nur Kram im FH abgeladen wurde :roll:
4. Klein und zweckgemäß (ein Riesenhaus mit Whirlpool schreckt mich eher ab - auch, wenn ich mit Begleitung fahren würde (allein braucht man sowieso nicht so viel Platz))
5. Günstig... mehr als 300 € pro Woche sind nicht drin :oops:


Abschreckend ist für mich folgendes:

1. Ein hoher Preis... :roll:
2. Damit korreliert: Großes Haus mit vielen Extras wie Whirlpool etc. Ganz schlimm: Riesen-Reetdach-Häuser mit rosa Säulen und viel zu großen Glaserkern
3. Wenn in der Beschreibung steht: "auch deutsche Programme zu empfangen" (das ist eigentlich auch das Einzige, was ein winziges Manko an dem hübschen blauen Haus ist - aber fernsehen werd ich dort eh nicht *lacht*)
4. Versiffte Einrichtung


Grüße,
Claudia
nm
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2007, 13:28
Wohnort: Göttingen

Beitrag von nm »

Hallo zusammen,
uns ist besonders die Ruhe im Urlaub wichtig, deshalb ist ein großes Naturgrundstück oder geschütztes Grundstück Pflicht.
Was ich persönlich überhaupt nicht mag, sind andere Urlauber die so dreist sind und in die Fenster von bewohnten Ferienhäusern schauen. Wenn ich vor dem Haus bin, ist das gar kein Problem dann kann man sich gerne mal austauschen, aber nicht ungebeten die Nasen platt drücken. :shock: Das möchte ja zu Hause auch keiner.
Auch Ferienhäuser mit Tierhaltung fallen bei uns eigentlich raus. Die ersten Tage nassen Hund riechen, sorry mögen wir nicht unbedingt.
Und irgendwelche Hinterlassenschaften von Vormietern sind auch nicht so erwünscht. Beim letztem Mal war der Reinigungstrupp der Hausverwaltung zu langsam und wir waren schon vor denen da und waren ziemlich überrascht wie das dort aussah. Meiner Meinung nach kann ich selbst wenn ich Endreinigung bezahlt habe wenigstens das Geschirr wegstellen und vor allem aber den Müll (Babywindeln etc.) noch wegbringen und mal ehrlich das angefangene Stück Butter der Vormieter möchte doch auch niemand wirklich gerne aufessen.

Aber eigentlich sind wir ziemlich genügsam, - unseren ersten Urlaub haben wir in einem etwas größeren Gartenhaus verbracht. Die Hütte war so windschief, dass man durch die geschlossene Tür von der Sonne geblendet wurde (nein ein Fenster war nicht in der Tür). Trotz Fliegengitter vor den Fenstern die geöffnet werden konnten hatten wir einen Mückenschwarm im Haus (an zwei nicht zu öffnenden Fenstern waren recht große Risse). Um es kurz zu machen es war ein wirklich super und unvergesslicher Urlaub.

Es ist halt immer die Frage was man aus der Situation macht, sicherlich ist es das aber zu zweit einfacher als mit Kindern.

Ansonsten gilt:
Fernseher brauch nicht, Radio muss
Geschirrspülmaschine muss nicht (sind nur zu zweit)
Ausblick auf das Meer wäre super

Grüße
Nico
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

hej!

mich schreckt nix mehr ab, nach unserem sommerurlaub. :( wir hatten silberfische im bett, auf dem fußboden, couch usw. bekamen aber ein ersatzhaus, welchen dann sehr schön war. :mrgreen:

also ich nehme nur noch neuere häuser, also ab 2005. klar kann ich auch pech haben, aber meist sind diese doch recht schön.

achten tue ich auf fliesen, kamin, wie sieht es so überhaupt im haus aus. brauche immer viele bilder.

naja!

gruß

grit
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Wir mögen keine "durchgestylten" Häuser; d.h. keine weißen und schwarzen Möbel, wir mögen diese kahlen Wände und hypermodernen Einrichtungen überhaupt nicht!
Ja so unterschiedlich sind die Geschmäcker (Gott sei Dank!!!), denn genauso muss unser Haus aussehen :D
Also nicht unbedingt schwarz-weiß, aber es muss neu und wichtig modern sein! Wo ich nicht das Gefühl habe, ich müsste das Haus erstmal von Grund auf reinigen!
Demnach geht gar nicht:
-dunkle Wände
-alte Küchenausstattung
-kein Whirlpool
-altes Bad
-die schon oft erwähnte, zuhause wahrscheinlich vor 20 Jahren bereits ausgemistete Innenausstattung

Ich muss mich wohlfühlen und daher buchen wir prinzipiell nur Häuser, in denen wir auch zuhause wohnen wollen würden!
Liebe Grüße
Sarah
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Hui, das beruhigt mich aber, daß andere sich auch so "anstellen", wenn es um die Auswahl des Ferienhauses geht, dachte schon, ich wäre besonders pingelig.
Ich hätte zwar den Ausdruck Sperrmüll im Bezug auf die Möblierung nicht verwendet, aber der Ausdruck trifft es teilweise doch am besten.

Gut, daß ein Nicht-Haustier-Besitzer nicht in ein Haustierhaus zieht verstehe ich absolut. Hätten wir keinen Wuffi dabei, würde ich diese Häuser auch vorziehen, ich bin aber dennoch froh, daß es so viele haustierfreundliche Häuser gibt und bisher hatten wir weder Probleme mit Geruchsbelästigung noch Tierhaaren und haben auch selbiges nicht hinterlassen.

Die Kloschüssel neben dem Whirlpool hatte ich in meiner Auflistung zu Beginn vergessen, aber die ist definitiv auch auf meiner Liste. Dann wundere ich mich, warum die dän. Ferienhaustoiletten Deckel haben, denn die sind in 95% der Fälle auf den Fotos hochgeklappt. Oder wollen die auf den Bildern zeigen, daß die Klos auch sauber sind :wink:

LG,
Melanie (seit gestern auch ENDLICH wieder DK-verbucht)
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Antworten