seetüchtiges Boot in der Jammerbugt mieten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
schwarzerangler

seetüchtiges Boot in der Jammerbugt mieten

Beitrag von schwarzerangler »

Hallo Dänemark-Freunde !!

Nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder eine Frage an Euch:
wo kann ich in der Jammerbugt ein einigermassen seetüchtiges Boot
mieten. Also keine Plastikwanne mit 5PS-Quirl (die Angler unter Euch
werden wissen was ich meine), eher so um die 18-20" und wenigstens
30PS. Wir sind in knapp 3 Wochen in Blokhus und die Preise für die
Kutterfahrten ab Hanstholm haben mich echt aus den Latschen gehauen.

Ich würde mich über zahlreiche Antwort freuen und sende

viele Grüsse aus Südhessen
Markus
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo Markus,

Boote zu mieten gibt es wohl nicht, habe das irgendwo mal gelesen und habe ein Bootsverleih auch noch nirgends gesehen.
Probiere es mal mit der Suchfunktion.

Gruß

Wolle
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

Hej Wolle,

Du machst mir ja nicht gerade Hoffnung. Na, ich schau mal in der Suche,
vielleicht hab ich ja irgendwo "a biss´l" Glück.

Viele Grüsse
Markus
Klaus2
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2007, 18:45

Beitrag von Klaus2 »

Ich habe gelesen, dass wohl die See vor der Jammerbucht recht gefährlich ist und man daher nur mit wirklich grossen Booten rausgehen sollte. 18-20 Fuss und 30PS würde ich als viel zu klein für dieses Gewässer einschätzen und es eher in der 25 Fuss / 100PS Liga versuchen.

Wenn es so ein taugliches Boot in der Größe zum Leihen gibt, muss man aber sicher einen entsprechenden Führerschein haben (bei der Größe), und es wird mit Sicherheit sehr viel Geld kosten (ich würde mit mindestens 1000 Euro pro Woche rechnen). Aber ich spekuliere hier nur.

Ich bin übrigens auch begeisterter Angler, aber in der Jammerbucht habe ich es bisher noch nicht versucht. Willst du zum gelben Riff?
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo Markus,

In diesen Beitrag steht etwas: http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3974&highlight=bootsverleih

Gruß

Wolle
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

Klaus2 hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass wohl die See vor der Jammerbucht recht
gefährlich ist und man daher nur mit wirklich grossen Booten rausgehen
sollte. 18-20 Fuss und 30PS würde ich als viel zu klein für dieses
Gewässer einschätzen und es eher in der 25 Fuss / 100PS Liga versuchen.
Hm, hab ich bisher noch nichts von gehört. Dass es auf der Fahrt zum
gelben Riff schon mal gehörig zur Sachen kann, ist mir bekannt. Dass
sich das bis in die "Bucht" ziehen soll, oweih-oweih.

Klaus2 hat geschrieben: Ich bin übrigens auch begeisterter Angler, aber in der Jammerbucht habe
ich es bisher noch nicht versucht. Willst du zum gelben Riff?
:shock: Ach Du Schreck, nein !! `Nen büschen vor´m Ufer hin- und
herschippern, also so 1 oder 2 sm vor Land, aber immer mit Sicht auf
Land.

Ich wollte doch nur ´nen paar Makrelen, Dorsche, Köhler, etc.
erschrecken, nicht gleich mit ´nen hochseetauglichen Schnellboot los-
ziehen. Die Hanstholmer wollen 700-750 DKK pro Kuttertour, bei 3
Personen kommt da ´ne ganz nette Hausnummer zusammen... :(

Dank Euch allen für die schnellen Antworten, vielleicht hat ja noch jemand
ein preiswertes "Schnellboot" zu vermieten :mrgreen:
Ansonsten geht´s halt an einen einsamen Strand zum Brandungsfischen
oder an die Häfen, um die Makrelen zu ärgern.
Antworten