Internetcafé Raum Sondervig? Problem mit Dateien?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
derdaenische
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2007, 09:26
Wohnort: Hamburg

Internetcafé Raum Sondervig? Problem mit Dateien?

Beitrag von derdaenische »

Hallo,
ich bin zwar inzwischen seit Jahrzehnten immer wieder regelmäßig im Raum Sondervig/Hvide Sande/ Ringkobing. Auch habe ich hier im Forum gelesen (und auch schon selbst gesehen), dass es in Hv.S. beim Bäcker Internetzugang gibt. Zudem bei McD und Statoil in Ringkobing. Ich selber nutze seit einigen Jahren den ComputerCorner (kostenpflichtig) im BeachBowl mit seinen festen PC-Stationen als Zugang zum Internet, wo ich bisher nur meine privaten Mail gelesen habe.

Ich erwarte nun ausgerechnet in meiner Urlaubszeit 3.8. bis 22.8. beruflich einige wichtige eMails mit Dateianhängen, die ich sofort lesen müsste.
Frage: Kann ich die Dateianhänge in einem Internetcafe (oder speziell diesem) öffnen und/oder lesen? Ich befürchte NEIN, denn ich müsste die Datei ja erst downloaden, und das auf eine Festplatte eines Internetcafes? Das geht bestimmt nicht...oder? Oder gibt es die Möglichkeit eine Datei zu öffnen, ohne sie herunterzuladen...?
Ich weiß, ein Notebook würde helfen. Habe auch eins, das jedoch leicht defekt ist und auch erst auf WLAN getrimmt werden müsste.
Helft doch bitte einem Computerdussel und sagt mir ob ich wie/wo an die Dateiinhalte herankommen kann.

Dankedanke im Voraus...werde in DK an Euch denken :-)
DerDänische
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

gehen die Mails in ein Mailkonto, das du über eine Weboberfläche abrufen kannst (so wie deine privaten Mails), also z.B. GMX, Freenet, etc.?

(Wenn die Mailadresse für die beruflichen Mails sowieso die gleiche ist, wie für die privaten, ist die Antwort klar.)

Dann hängt es davon ab, ob auf dem Rechner, den du im Internetcafe benutzt, die Programme installiert sind, die du zum Öffnen/Lesen der Dateien brauchst. Ich behaupte mal, dass der AcrobatReader überall vorhanden ist und die Chance, MS Office-Dokumente lesen zu können, sehr hoch ist. Aber um sicher zu gehen, solltest du das vorher erfragen...

Äh, du bist ja auch Hamburger... Wenn du willst, gebe ich dir meine Telefonnummer per PN.

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
derdaenische
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2007, 09:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von derdaenische »

Schon mal "Danke"!
Die eMails rufe ich bei AOL ab.
Aber muss ich die Dateien nicht auch in diesem Fall, wie üblich, erst downloaden und dann auf der Festplatte haben, um sie öffnen zu können?
Dann hätte ja praktisch jeder andere später darauf Zugriff.
Ich denke daher, dass üblicherweise in typischen Internetcafes lediglich surfen und eMail-lesen funktioniert und Downloads unmöglich sind. Allein deshalb, um den Rechner vor Viren und anderem Schweinkram zu schützen.
Stimmt´s oder täusche ich mich? Wenn´s stimmt, gibt´s sonst eine Möglichkeit an die Dateien heranzukommen?
DerDänische
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ich denke die einfachste Lösung heisst USB-Stick, wobei Du dich nur im Vorfeld schlau machen solltest, ob Du einen eigenen USB-Stick dort anschliessen kannst/darfst.

Dann die Postanhänge einfach auf Deinen mitgebrachten USB-Stick speichern und somit kannst Du sie dann später in Ruhe auf Deinem Notebook lesen.
derdaenische
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2007, 09:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von derdaenische »

Das ist sicherlich eine gute Lösung.

Ich weiß jetzt aber immer noch nicht, ob Downloads in Internetcafes überhaupt möglich sind, aus bereits beschriebenen Gründen der Sicherheit. Wenn das nämlich nicht geht, hilft mir auch kein USB-Stick.

Hat da jemand Erfahrung?
DerDänische
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Grundsätzlich sollte das möglich sein, denn das ist ja mitunter auch Sinn und Zweck eines Internetcafés, den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre ePost zu bearbeiten und das eben nicht ausschliesslich im "nur Text" Format. Wäre ja wie ein Café, das zwar Kuchen anbietet, aber keine Sahne hat. ;-)

Wie das nun im Einzelfall bei dem von Dir gewählten Internetcafé aussieht, kann sicher nur jemand sagen der schonmal dort war und Erfahrungen hat, oder es lässt sich am einfachsten durch gezieltes Nachfragen klären.
Tourist
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 21.09.2006, 15:10
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Tourist »

Also beim BeachBowl kostet schon die Benutzung. Beim MC in Ringkobing war der PC glaube ich gut verpackt. Vor ein paar Tagen war ich auch beim Bäcker HVS.

Soweit ich mich erinnere, stand dort der PC recht frei/offen direkt unter dem Bildschirm und man konnte auch z.B. in die Systemeinstellungen reinklicken, also wenig eingeschränkte Rechte.

Ohne Gewähr, es kann gut sein, daß Du da dort einfach Deinen USB-Stick anstecken kannst um die Dateien herunterzuladen. Wenn Du die Verkäuferinnen frägst, ob Du das darfst, kann es aber sein, daß Du keine Antwort bekommst, weil sich niemand mit dem PC auskennt. Also besser vorher erstmal etwas Backwaren kaufen. Notfalls klappt es sicher auch irgendwo anders mit dem USB-Stick.

Gruß
Tourist
Antworten