Kennt jemand von euch den Campingplatz am Borsemose-Strand?Oder den in Blavand?
Welchen würdet ihr vorziehn?
Muß allerdings anmerken...das wir 2 Erwachsene/2 Teenies und 3 Hunde sind....würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen
Kennt von euch jemand den Campingplatz in Borsemose?
Kennt von euch jemand den Campingplatz in Borsemose?
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hej @ Iris,
das kommt ganz darauf an wann Ihr fahrt und was Ihr im Urlaub so erwartet.
Børsmose ist wunderschön, Camping direkt in den Dünen, so wie es sonst nur auf Texel bzw. an der französischen Atlantikküste möglich ist.
Aber dafür befindet sich der Campingpatz "middle of nowhere", d.h. zum Einkaufen müsst Ihr immer nach Oksbøl oder noch weiter weg.
In Blaavand, bzw. der näheren Umgebung, gibt es mehr als einen Campingplatz.
Der Vorteil sind natürlich die abwechslungsreiche Umgebung und die Nähe zum "pulsierenden Boomtown " Blaavand.
So richtig ruhig ist es dort nur zur Nebensaison.
Dann nerven aber schon mal die lautstarken Schiessübungen (auch nachts) in der Kallemærk Hede.
Klar, auch in Børsmose finden Übungen statt.
Allerdings beschränken sich diese eher auf die "Stoppelhoppser" und es kommen nur leichte "knallerzeugende, militärische Übungsgeräte" zum Einsatz.
Gruß
Reimund
(seit seiner Pfadfinderzeit überzeugter Nichtcamper, aber in der Gegend praktisch zu Hause)
das kommt ganz darauf an wann Ihr fahrt und was Ihr im Urlaub so erwartet.
Børsmose ist wunderschön, Camping direkt in den Dünen, so wie es sonst nur auf Texel bzw. an der französischen Atlantikküste möglich ist.
Aber dafür befindet sich der Campingpatz "middle of nowhere", d.h. zum Einkaufen müsst Ihr immer nach Oksbøl oder noch weiter weg.
In Blaavand, bzw. der näheren Umgebung, gibt es mehr als einen Campingplatz.
Der Vorteil sind natürlich die abwechslungsreiche Umgebung und die Nähe zum "pulsierenden Boomtown " Blaavand.
So richtig ruhig ist es dort nur zur Nebensaison.
Dann nerven aber schon mal die lautstarken Schiessübungen (auch nachts) in der Kallemærk Hede.
Klar, auch in Børsmose finden Übungen statt.
Allerdings beschränken sich diese eher auf die "Stoppelhoppser" und es kommen nur leichte "knallerzeugende, militärische Übungsgeräte" zum Einsatz.
Gruß
Reimund
(seit seiner Pfadfinderzeit überzeugter Nichtcamper, aber in der Gegend praktisch zu Hause)
Huhu Reimund...duuu könntest du auch was zum Henne-Stand Camping sagen?
Welchen würdest du dann vorziehen?Henne oder Borsemose?
Es geht auch um ein paar Aktivitäten...Kidds wollen evtl.Fussball und Tischtennis spielen
Welchen würdest du dann vorziehen?Henne oder Borsemose?
Es geht auch um ein paar Aktivitäten...Kidds wollen evtl.Fussball und Tischtennis spielen

Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Moin,
also wir bevorzugen eindeutig Børsmose
In Blåvand (Hvidbjerg) ist es uns zu parzelliert, hat aber ein Badespassland, ist teuer.
Der in Henne ist auch schön, mit Badeland und Henne ganz nah.
Trotzdem steuern wir immer wieder für ein paar Tage Børsmose an.
Ringsherum ist viel Heide und Wald, zum spazierengehen mit den Hunden. Die Spielplätze fand mein Sohn ok, Tischtennis weiß ich nicht. Ein Fernsehraum gibt es, Angelsee gleich hinterm Camp und ausgezeichnete Radwege nach Vejers und Henne.
Schau dir doch mal auf dieser Seite die Luftbilder an.
http://www.daenischecampingplaetze.dk/
tipp auf "kraks karte".
Viel Spass in DK, by Heike
also wir bevorzugen eindeutig Børsmose

In Blåvand (Hvidbjerg) ist es uns zu parzelliert, hat aber ein Badespassland, ist teuer.
Der in Henne ist auch schön, mit Badeland und Henne ganz nah.
Trotzdem steuern wir immer wieder für ein paar Tage Børsmose an.
Ringsherum ist viel Heide und Wald, zum spazierengehen mit den Hunden. Die Spielplätze fand mein Sohn ok, Tischtennis weiß ich nicht. Ein Fernsehraum gibt es, Angelsee gleich hinterm Camp und ausgezeichnete Radwege nach Vejers und Henne.
Schau dir doch mal auf dieser Seite die Luftbilder an.
http://www.daenischecampingplaetze.dk/
tipp auf "kraks karte".
Viel Spass in DK, by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Hallo,
also für deine Kiddies ist dann vielleicht Borsmose nicht so ganz das richtige. Wir fanden ihn damals zwar einfach nur super. Aber 2 Erwachsene mit Hund erwarten wohl auch was anderes als Kinder.
Für die ist nicht wirklich was extra gemacht dort. Da würde ich dann eher zu Henne tendieren (wegen dem drumherum für Kinder)
Schönen Urlaub
Sandra
also für deine Kiddies ist dann vielleicht Borsmose nicht so ganz das richtige. Wir fanden ihn damals zwar einfach nur super. Aber 2 Erwachsene mit Hund erwarten wohl auch was anderes als Kinder.
Für die ist nicht wirklich was extra gemacht dort. Da würde ich dann eher zu Henne tendieren (wegen dem drumherum für Kinder)
Schönen Urlaub
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
Ich fands in Børsmose auch klasse, aber damals noch kinderlos.
Der Platz ist wirklich klasse und wunderschön, beim Kaufmann gibts das nötigste (aber teurer natürlich).
Dafür liegt da wirklich "der Hund begraben", wie man so schön sagt
, für Teenies, denke ich, nur bedingt geeignet.
Der Platz in Henne Strand ist auch schön und es gibt wesentlich mehr für Kinder, auch für ältere.
Ganz davon abgesehen liegt der Platz in Henne recht zentral, alles wichtige ist schnell erreichbar und das Badeland (allerdings klein) liegt direkt daneben.
Den Platz in Blåvand kenne ich nicht, habe aber bisher von Familien mit Kindern eigentlich nur positives gehört.
Fazit: wer Ruhe sucht und gerne radelt, ist in Børsmose bestens aufgehoben.
Wer etwas mehr "drumherum" braucht, ist mit Henne oder Blåvand besser bedient.

Der Platz ist wirklich klasse und wunderschön, beim Kaufmann gibts das nötigste (aber teurer natürlich).
Dafür liegt da wirklich "der Hund begraben", wie man so schön sagt

Der Platz in Henne Strand ist auch schön und es gibt wesentlich mehr für Kinder, auch für ältere.
Ganz davon abgesehen liegt der Platz in Henne recht zentral, alles wichtige ist schnell erreichbar und das Badeland (allerdings klein) liegt direkt daneben.
Den Platz in Blåvand kenne ich nicht, habe aber bisher von Familien mit Kindern eigentlich nur positives gehört.
Fazit: wer Ruhe sucht und gerne radelt, ist in Børsmose bestens aufgehoben.
Wer etwas mehr "drumherum" braucht, ist mit Henne oder Blåvand besser bedient.
Campingplatz
Hi, ich jogge da bei meinem morgendlichen Strandlauf von Vejers aus immer vorbei. Ligt super in den Dünen, direkt am mehr. Ist aber auf jeden Fall etwas für Liebhaber, die weniger Wert auf Komfort legen. Und zum Einkaufen (z.B Superbrugsen in Oksbol) fährt man halt eine Weile...
Ein super Campingplatz ist übrigens auch nördlich von Hvide Sande, beim Leuchtturm Norre Lyngvig. Sehr romantisch!!!
Ein super Campingplatz ist übrigens auch nördlich von Hvide Sande, beim Leuchtturm Norre Lyngvig. Sehr romantisch!!!