
Dänische Buchstaben auf deutschem Laptop?
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
Dänische Buchstaben auf deutschem Laptop?
hallo,hab da mal eine Frage,kennt jemand eine unkomplizierte Möglichkeit,wie ich die dänischen Buchstaben auf meine Laptoptastatur kriege?Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften,grins....@Moderatoren,ich hoffe,da steht noch nix in der berüchtigten Suche? 

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
Hej,
alternativ geht auch folgendes:
Bei Windows XP ist unten in der Taskleiste eine Fläche namens "DE" (links neben der Uhr). Wenn du mit der rechten Maustaste draufklickst, siehst du eine Liste mit unterschiedlichen Optionen. Klicke auf "Einstellungen...". Jetzt hat sich das Fenster "Textdienste und Eingabesprachen" geöffnet. Dort kannst du bei "Hinzufügen..." neue Sprachen naja, hinzufügen. Das Fenster "Eingabegebietsschema hinzufügen" öffnet sich. Dann einfach aus der Liste "Eingabegebietsschema:" Dänisch auswählen und bestätigen. Dann nochmal "Ok" bei " Textdienste und Eingabesprachen" - fertig. Wenn du jetzt etwas auf Dänisch schreiben willst, klickst du wieder unten rechts auf der Taskleiste auf "DE" (diesmal mit der linken Maustaste) und wählst "Dänisch" aus. Jetzt steht dort statt "DE" "DA". Wenn du wieder zur deutschen Tastatur wechseln möchtest, dann einfach dort wieder auswählen. Wo sind jetzt die dänischen Buchstaben auf der Tastatur zu finden? Genau hier:
æ=ö
ø=ä
å=ü
Achtung!: y=z / z=y
Die meisten Sonderzeichen ändern sich auch.
Hilsen.
alternativ geht auch folgendes:
Bei Windows XP ist unten in der Taskleiste eine Fläche namens "DE" (links neben der Uhr). Wenn du mit der rechten Maustaste draufklickst, siehst du eine Liste mit unterschiedlichen Optionen. Klicke auf "Einstellungen...". Jetzt hat sich das Fenster "Textdienste und Eingabesprachen" geöffnet. Dort kannst du bei "Hinzufügen..." neue Sprachen naja, hinzufügen. Das Fenster "Eingabegebietsschema hinzufügen" öffnet sich. Dann einfach aus der Liste "Eingabegebietsschema:" Dänisch auswählen und bestätigen. Dann nochmal "Ok" bei " Textdienste und Eingabesprachen" - fertig. Wenn du jetzt etwas auf Dänisch schreiben willst, klickst du wieder unten rechts auf der Taskleiste auf "DE" (diesmal mit der linken Maustaste) und wählst "Dänisch" aus. Jetzt steht dort statt "DE" "DA". Wenn du wieder zur deutschen Tastatur wechseln möchtest, dann einfach dort wieder auswählen. Wo sind jetzt die dänischen Buchstaben auf der Tastatur zu finden? Genau hier:
æ=ö
ø=ä
å=ü
Achtung!: y=z / z=y
Die meisten Sonderzeichen ändern sich auch.
Hilsen.
ich habe mir auf meine Tastatur einfach zu "z" ein Schildchen aus beschreibarem Klebeschildern mit dem Buchstaben "y" geklebt, zu "y" dann "z" und zu den Sonderzeichen dann das Entsprechende. die schilder halten ziemlich lange, auch bei starkem Gebrauch der Tastatur... einfach mal ausprobieren und wenn es einem nett gefällt einfach wieder weg machen.
Nach kurzer Zeit kommt das schreiben mit der dän. Tastatur aber von ganz allein...

Nach kurzer Zeit kommt das schreiben mit der dän. Tastatur aber von ganz allein...


Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.11.2007, 18:24
- Wohnort: Nørre Aaby
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør