Moin Tom hier.
Kann mir jemand helfen wasdie Rechtslage beim Autokauf anbetrifft?
Ich habe am Freitag ein Auto gekauft (billig 8000DKK) und am Samstag nachdem ich insgesammt ca. 30 km gefahren bin ist der Zahnriemen gerissen.
Habe ich ein Recht auf Rückgabe oder auf die Behebung des Schadens? Gibt es eine Gewährleistung beim Kauf bei einem Händler? Was ist dänisches Recht?
Rechtsfrage zum Autokauf
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Rechtsfrage zum Autokauf
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Hej Tom,
wenn du nicht direkt abgesprochen hast, dass du kein Umtauschrecht hast, gilt folgendes: http://www.forbrug.dk/klage/retogpligt/kobelovsguide/
Also kannst du die Reparatur auf Kostens des Verkäufers fordern, wenn du nciht ausdrücklich auf dieses Recht verzichtet hast.
Gruss, vilmy (hat letztes Mal nicht geklappt mit dem Kaffee...)
wenn du nicht direkt abgesprochen hast, dass du kein Umtauschrecht hast, gilt folgendes: http://www.forbrug.dk/klage/retogpligt/kobelovsguide/
Also kannst du die Reparatur auf Kostens des Verkäufers fordern, wenn du nciht ausdrücklich auf dieses Recht verzichtet hast.
Gruss, vilmy (hat letztes Mal nicht geklappt mit dem Kaffee...)
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
wieviel km hatte denn der zahnriemen aufm buckel.
vllt gilt ja auch das produkthaftungsgesetz. wenn er frisch gewechselt worden st. bei 30 km ist vllt falsch montiert worden. wenn ich das so lese, tipp ich mal auf ford fiasko. da gibts son lustiges plasteraedchen, welches gerne beim zahnriemenwechsel nicht mitgewechselt wird...
vllt gilt ja auch das produkthaftungsgesetz. wenn er frisch gewechselt worden st. bei 30 km ist vllt falsch montiert worden. wenn ich das so lese, tipp ich mal auf ford fiasko. da gibts son lustiges plasteraedchen, welches gerne beim zahnriemenwechsel nicht mitgewechselt wird...