...wir hatten gerade eine Diskussion mit Freunden:
-Wird eine Geschwindigkeitsübertretung in Deutschland nach Dänemark gesendet?
-bekommen Deutsche mit Wohnsitz in DK dafür Punkte in Flensburg?
hmmm... vielleicht hat da ja jemand Erfahrung?
Geblitzt in Deutschland - Weiterleitung nach DK?
Ja, leider habe ich damit Erfahrung
Ich bin am Umzugstag kurz hinter Hamburg geblitzt worden.
Ich war da schon in D abgemeldet und 3 Tage später in DK angemeldet.
Der Bußgeldbescheid war 3 Wochen später auch da...
An den Punkten bin ich um 3km vorbeigeschrappt. Ich bin auch bereit, das Bußgeld zu bezahlen, aber noch im Schriftverkehr, da ich nicht einsehe, eine Auslandsbearbeitungsgebühr von zusätzlichen 20€ zu bezahlen.
Ich gehe aber davon aus, dass Du auch mit Wohnsitz in DK Punkte in Flensburg bekommst. Du verlierst doch auch nicht schon vorhandene Punkte mit Umzug. Das gäbe dann wohl noch eine grössere Auswanderungswelle
Gruß
Dagmar

Ich bin am Umzugstag kurz hinter Hamburg geblitzt worden.
Ich war da schon in D abgemeldet und 3 Tage später in DK angemeldet.
Der Bußgeldbescheid war 3 Wochen später auch da...
An den Punkten bin ich um 3km vorbeigeschrappt. Ich bin auch bereit, das Bußgeld zu bezahlen, aber noch im Schriftverkehr, da ich nicht einsehe, eine Auslandsbearbeitungsgebühr von zusätzlichen 20€ zu bezahlen.
Ich gehe aber davon aus, dass Du auch mit Wohnsitz in DK Punkte in Flensburg bekommst. Du verlierst doch auch nicht schon vorhandene Punkte mit Umzug. Das gäbe dann wohl noch eine grössere Auswanderungswelle

Gruß
Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
ich wurde mal in österreich geblitzt das ding kam innrhalb von 9 wochen nach D ! na ja nach der 2. mahnung kam dann gleich eine drohung mit einem haftbefehl in österreich (bedeutet würde ich irgendwann mal da angehalten oder an einer grenze entdeckt müsste ich da 10 tage absitzen und das wegen 250 € . hab das geld dann letztendlich doch bezahlt!!
zumal es mittler weile eine EU weite vollstreckung gibt .
also lieber immer bezahlen und fertig , solche sachen werden immer ganz schnell teuer denn jede behörde lässt sich ihre arbeit bezahlen so können 75 € straffe auch bald mal 300 werden und das tut nicht not! verlieren tut mann eh meistens!
zumal es mittler weile eine EU weite vollstreckung gibt .
also lieber immer bezahlen und fertig , solche sachen werden immer ganz schnell teuer denn jede behörde lässt sich ihre arbeit bezahlen so können 75 € straffe auch bald mal 300 werden und das tut nicht not! verlieren tut mann eh meistens!
Hejsa,
von uns wurde im Juni mit frischen dänischen Platten zwischen Berlin und Rostock ein Starfoto geschossen.
Es waren geschätzte 20km/h zu viel - laut Bussgeldkatalog 30€.
Bekommen haben wir bisher nichts.
Ich denke aber auch, dass sich bei den Schnäppchenpreisen der Verkehrssünden in Deutschland der Verwaltungsaufwand fürs Ausland nicht wirklich lohnt und solche Geschichten wohl unter den Behördentisch fallen?
Grüsslis
Adi
von uns wurde im Juni mit frischen dänischen Platten zwischen Berlin und Rostock ein Starfoto geschossen.
Es waren geschätzte 20km/h zu viel - laut Bussgeldkatalog 30€.
Bekommen haben wir bisher nichts.
Ich denke aber auch, dass sich bei den Schnäppchenpreisen der Verkehrssünden in Deutschland der Verwaltungsaufwand fürs Ausland nicht wirklich lohnt und solche Geschichten wohl unter den Behördentisch fallen?
Grüsslis
Adi
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland