Gute und schlechte Wohnungsuch-Portale

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Leo
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 18.07.2005, 10:12

Gute und schlechte Wohnungsuch-Portale

Beitrag von Leo »

Hallo,

Es gibt hunderte von Boligportalen in Daenemark. Man hat mir jedoch gesagt, dass einige von ihnen fiktiv sind: man bezahlt zwar um 300-400 DKK fuer den Zugang, die Wohnungen sind aber entweder schon vermietet, oder man bekommt keine Antworten auf Emails.
Ich wuerde gerne Erfahrungen austauschen. Z.B., DBA ist alt und zuverlaessig. Was ist mit lejebolig.net, lejebolig.dk, boligen.dk?
Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit den portalen?

Leo
Hatschi
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2007, 23:41
Wohnort: Århus, Danmark

Gute Frage

Beitrag von Hatschi »

Guter Thread! Ich habe bisher nur Erfahrung mit boligportalen.dk - laut Meinung von verschiedenen Seiten "die" Seite zum einfachen FInden. Kostet auch 200 oder 400 DKK für 2 Monate...

Meine Erfahrung ähnelt sehr, was du schreibst. Entweder Wohnung weg oder keine Antwort. Jedenfalls hab ich ganze 1-2 Angebote gekriegt und konnte mir 1 anschauen, bei sicher 20 "Bewerbungen". Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob die Angebote "unseriös" (da für den Einsteller kostenlos) sind oder ob der Markt einfach MEGADICHT ist. Ich fürchte letzteres.

Wenn du noch weitere Ideen hast, wie man ne Mietwohnung einfach und am besten GRATIS findet, sag Bescheid :-) Die beste Methode scheint hier immer noch "Ich kenne einen, der kennt einen, der kennt einen... der kennt einen, der vermietet" zu sein :-/
Leo
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 18.07.2005, 10:12

Beitrag von Leo »

Ich habe aehnliche (negative) Erfahrungen mit einem Portal, welches besonders viele Andelsboliger verspricht (kann aber das Link nicht mehr finden): es war um 200 DKK fuer 3 Monate, billig, aber ich habe auf keine Email eine Antwort bekommen und keine Telephone war zu erreichen.
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

Also wir haben vor ein paar Wochen über dba.dk eine Wohnung gefunden und konnte auch bei mehreren zum Angucken vorbeikommen. Es hilft dort vermutlich, regelmäßig, ggf. mehrmals am Tag, nach neuen Angeboten zu gucken, denn bei guten Angeboten bekommen die Anzeigenschalter innerhalb von wenigen Stunden viele Mails, einige nehmen ihre Anzeige dann auch schnell wieder runter. Die Kosten bei dba sind im Vergleich ja auch recht moderat.

Ansonsten mag es hilfreich sein, ein paar mehr Infos zu sich selbst zu schreiben, wenn man per eMail anfragt. Das könnte für den Vermieter ein Anhaltspunkt sein, jemanden einzuladen, wenn die Infos sympathisch klingen.
snoopy64
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2007, 11:25
Wohnort: Dänemark (arhus)
Kontaktdaten:

na klasse

Beitrag von snoopy64 »

hallo zusammen :D
na das sind ja gute aussichten in dänemark ne wohnung zu finden ,ich suche einen im raum arhus da ich dort auch arbeiten werde ab 01.09.2007
ich spreche zwar auch englisch aber ich denke damit werde ich auch einige probleme haben mit den kleingedruckten etwas anzufangen falls ich mal wirklich was bekommen sollte . eigentlich wollte ich malfragen ob es auch deutschsprachige portale oder übersetzungen gibt zwecks wohnungssuche in dänemark

gruss jörn
Antworten