DK-Fußball-Superliga Stadionbesuch, Infos gesucht!
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.03.2007, 09:26
- Wohnort: Hamburg
DK-Fußball-Superliga Stadionbesuch, Infos gesucht!
Hej,
wir fahren im August nun schon zum ca. 1000x an die DK-Nordsee bei Söndervig. Gerne möchte ich mit meinen Kindern mal in dänische Fußballstadien gehen und mal ein Spiel der "Superliga" sehen. Die örtlich nächsten sind der FC Midtjylland und Esbjerg.
Kennt sich jemand aus mit den Verhältnissen dort, also Eintrittspreise, Erreichbarkeit, Kartennachfrage, usw. ?
Welche der beiden Stadien/Klubs würdet ihr besuchen um es auch für meine Kinder (6 Jahre) möglichst interessant zu haben (Sicht/Stimmung usw.) ?
Konnte leider keine vernünftige Homepage der Liga finden, nur Resultate u.ä. über www.dr.dk. Weiß jemand mehr?
Danke!!
wir fahren im August nun schon zum ca. 1000x an die DK-Nordsee bei Söndervig. Gerne möchte ich mit meinen Kindern mal in dänische Fußballstadien gehen und mal ein Spiel der "Superliga" sehen. Die örtlich nächsten sind der FC Midtjylland und Esbjerg.
Kennt sich jemand aus mit den Verhältnissen dort, also Eintrittspreise, Erreichbarkeit, Kartennachfrage, usw. ?
Welche der beiden Stadien/Klubs würdet ihr besuchen um es auch für meine Kinder (6 Jahre) möglichst interessant zu haben (Sicht/Stimmung usw.) ?
Konnte leider keine vernünftige Homepage der Liga finden, nur Resultate u.ä. über www.dr.dk. Weiß jemand mehr?
Danke!!
DerDänische
[url]http://www.efb.dk/Fodbold/?cat=resBors&cat_id=134[/url]
Das ist der aktuelle Spielplan von Esbjerg. Wie du dort sehen kannst, hat Esbjerg im August 2 Heimspiele. Tickets bekommst du normalerweise immer an der Tageskasse. Jedenfalls für die Stehplätze.
Bei den Sitzplätzen bin ich überfragt.
Da kann es gut sein, dass die schon eher ausverkauft sind. Besonders weil Esbjerg einen guten Start in die Saison erwischt hat 3 Spiele = 7 Punkte.
Wenn du mehr Stimmung haben willst, würde ich dir raten eher nach Esbjerg zu fahren, weil dort die aktivere Fanszene ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß Markus
Das ist der aktuelle Spielplan von Esbjerg. Wie du dort sehen kannst, hat Esbjerg im August 2 Heimspiele. Tickets bekommst du normalerweise immer an der Tageskasse. Jedenfalls für die Stehplätze.
Bei den Sitzplätzen bin ich überfragt.
Da kann es gut sein, dass die schon eher ausverkauft sind. Besonders weil Esbjerg einen guten Start in die Saison erwischt hat 3 Spiele = 7 Punkte.
Wenn du mehr Stimmung haben willst, würde ich dir raten eher nach Esbjerg zu fahren, weil dort die aktivere Fanszene ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß Markus
Also ich war vor Jahren mal in Esbjerg im Stadion gegen den FCK . Die Stimmung auf meiner Tribüne ganz ordentlich . Da ich erst Ende der ersten HZ zum Spiel kam musste ich nur die Hälfte des eigentlichen Preises bezahlen damals (2003) waren es 40 Kronen(voll 80Kr).Das Parken war etwas schwierig .
http://www.bold.dk/
http://www.indkast.dk/index.php?fokus=22
MfG
http://www.bold.dk/
http://www.indkast.dk/index.php?fokus=22
MfG
Naja, das mit der Stimmung ist Ansichtssache
Wenn du ein modernes Stadion, mit perfekter Infrastruktur möchtest würde ich dir auch raten zum FCM zu gehen.
Hier ein paar Fotos vom FCM [url]http://groundhopping.de/midtjy2.htm[/url]
und hier von Esbjerg [url]http://www.blue-knights.dk/site/galleri/index.asp?GalleriId=61&mappe=09-09-2006[/url]
und
[url]http://groundhopping.de/esbjerg.htm[/url]
Ich denke hier kannst du dir ein gutes Bild machen. Allein schon aufgrund der ausführlichen Berichte.
Gruß Markus

Wenn du ein modernes Stadion, mit perfekter Infrastruktur möchtest würde ich dir auch raten zum FCM zu gehen.
Hier ein paar Fotos vom FCM [url]http://groundhopping.de/midtjy2.htm[/url]
und hier von Esbjerg [url]http://www.blue-knights.dk/site/galleri/index.asp?GalleriId=61&mappe=09-09-2006[/url]
und
[url]http://groundhopping.de/esbjerg.htm[/url]
Ich denke hier kannst du dir ein gutes Bild machen. Allein schon aufgrund der ausführlichen Berichte.
Gruß Markus
Wenn du richtige Stimmung erleben möchest, muss du unbedingt ein par km weiterfahren - nach Århus.
AGF ist zwar aufsteiger, bietet aber das grösste und beste Publikum(subjektive Meinung, ich weiss) in Jylland. Die waren letztes Jahr in der zweiten Liga, hatte trotzdem nach FC Kopenhagen der zweitgrösste Zuschauerdurchschnitt. Je nach Gegner und Wetter kommen da zwischen 10.000 und 20.000.
www.agf.co.dk
www.onside.dk
www.bold.dk
AGF ist zwar aufsteiger, bietet aber das grösste und beste Publikum(subjektive Meinung, ich weiss) in Jylland. Die waren letztes Jahr in der zweiten Liga, hatte trotzdem nach FC Kopenhagen der zweitgrösste Zuschauerdurchschnitt. Je nach Gegner und Wetter kommen da zwischen 10.000 und 20.000.
www.agf.co.dk
www.onside.dk
www.bold.dk
Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe meine Infos über Aarhus zwar nur durch Fotos und Berichte, aber hinter dem FC Kopenhagen sind sie mittlerweile "stimmungstechnisch" die Nummer 2 in Dänemark.
Eventuell sollte man Bröndby IF noch erwähnen.
Die hatten jedenfalls 2 gute Auftritte im Uefa-Pokal gegen Frankfurt. Aber Uefa-Pokal ist ja auch ne andere Welt, als der Liga-Alltag.
Habe meine Infos über Aarhus zwar nur durch Fotos und Berichte, aber hinter dem FC Kopenhagen sind sie mittlerweile "stimmungstechnisch" die Nummer 2 in Dänemark.
Eventuell sollte man Bröndby IF noch erwähnen.
Die hatten jedenfalls 2 gute Auftritte im Uefa-Pokal gegen Frankfurt. Aber Uefa-Pokal ist ja auch ne andere Welt, als der Liga-Alltag.
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.03.2007, 09:26
- Wohnort: Hamburg
In Brøndy ist zur Zeit Katastrofenstimmung, die haben die letzen 21 Auswärtsspiele nicht gewonnen, sich am Sonntag 0-5 in FC Midtjylland blamiertMapleleaf hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe meine Infos über Aarhus zwar nur durch Fotos und Berichte, aber hinter dem FC Kopenhagen sind sie mittlerweile "stimmungstechnisch" die Nummer 2 in Dänemark.
Eventuell sollte man Bröndby IF noch erwähnen.
Die hatten jedenfalls 2 gute Auftritte im Uefa-Pokal gegen Frankfurt. Aber Uefa-Pokal ist ja auch ne andere Welt, als der Liga-Alltag.
http://ekstrabladet.dk/sport/dansk_fodbold/fc_midtjylland/article322578.ece
AGF-fans haben gleich ein Song dazu komponiert...
http://ekstrabladet.dk/sport/dansk_fodbold/broendby/article322698.ece
Da mach dir mal keine Sorgen.Fiese, eklige Hooligans sind wohl nicht zu erwarten...?
So lange du dich nicht mit den falschen Farben in den falschen Block stellst

Du sagtest ja, dass du mit deinen Kindern zum Fußball möchtest. Dann gehe ich eh mal davon aus, dass du auf die Haupttribüne (Sitzplatz) möchtest.
In Dänemark ist es da auch nicht anders, wie in Deutschland. Alles nur ein wenig kleiner und beschaulicher.
Oha, was ist denn da los? Hatte vergangene Saison eigentlich nur die Tabelle im Auge. Da dümpelte Bröndby ja die ganze Zeit im Mittelfeld rum.In Brøndy ist zur Zeit Katastrofenstimmung, die haben die letzen 21 Auswärtsspiele nicht gewonnen, sich am Sonntag 0-5 in FC Midtjylland blamiert
Das es so schlimm ist, hatte ich mir gar nicht vorgestellt.
Woran liegts denn?
Ich verfolge ja zur Zeit auch nur die dänische Liga durch Internet, aber es scheinbar ist die Abwehr katastrofal. Per Bjerregaard(Vorsitzender) hat öffentlich damit gedroht alle Spieler bis 31.8, wann das Transferfenster schliesst, zu ersetzen. Ich weiss nicht genau was los ist, aber es gefällt mirMapleleaf hat geschrieben:Oha, was ist denn da los? Hatte vergangene Saison eigentlich nur die Tabelle im Auge. Da dümpelte Bröndby ja die ganze Zeit im Mittelfeld rum.In Brøndy ist zur Zeit Katastrofenstimmung, die haben die letzen 21 Auswärtsspiele nicht gewonnen, sich am Sonntag 0-5 in FC Midtjylland blamiert
Das es so schlimm ist, hatte ich mir gar nicht vorgestellt.
Woran liegts denn?

