Radfahren in Henne Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Andreas K.

Radfahren in Henne Strand

Beitrag von Andreas K. »

Hallo, ich fahre dieses Jahr zum ersten mal nach Dänemark, Henne Strand. Lohnt es sich eigene Fahrräder mitzunehmen? Ich denke da weniger an sportliche Touren, sondern an das Fahrrad-Wandern.
liebe Grüße
Andreas K.
Zuletzt geändert von Andreas K. am 02.06.2004, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Fahrräder kann man in Dänemark überall leihen, es kommt darauf an was ihr wollt.
Unbedingt mit dem eigenen Fahrrad, weil eingefahren und gut.
Mit einem guten geliehenen Fahrrad geht das natürlich auch.
Oder mit Mühe die Fahrräder nach DK transportieren um die Leihgebühren zu sparen.
Wenn ihr nur Fahrrad fahren wollt, dann lieber die eigenen, bei "AbundzuTouren" würde ich mir ein gutes Fahrrad leihen.
100 - 150 DKK die Woche.

Gruss
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 02.06.2004, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aphe 43

Beitrag von Aphe 43 »

Doch, Fahrrad mitnehmen, wenn es geht. Wir wohnten ein bisschen außerhalb der Feriensiedlung um Hennestrand und da war es gut mit dem Rad mal schnell die Brötchen zu holen ... und Radwandern kann man da auch. Meistens ist es flach und Radwege haben wir auch befahren. Aber selbst die Straßen waren nicht so voll, dass das Radfahren unangenehm war. Ich glaube man kann fast grundsätzlich sagen: Fahrrad in DK immer gut.
Viele Grüße und einen schönen Urlaub in Henne.
Aphe
Zuletzt geändert von Aphe 43 am 03.06.2004, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
josy66

Beitrag von josy66 »

Hallo Andreas,

wenn Du den Platz hast, dann nehme die Fahrräder mit, denn in Henne Strand bist Du schnell 200 DKK pro Fahrrad für die Woche los.. und es lohnt sich die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Wir sind ab 26.6. in Blabjerg (ca. 10 km nörlich von Henne)Viel Spaß wünschen Dir Doris & Uwe
Zuletzt geändert von josy66 am 03.06.2004, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Henne und Umgebung mit dem Rad ist gut!
Die Reifen sollten aber nicht zu dünn und empfindlich sein,
denn viele Wege in den Ferienhausgebieten und auch durch die
Wälder sind Schotterwege.

@josy66:
Blabjerg? Ist kein Ort! Meint ihr evtl. Houstrup, Henneby oder Nymindegab.
Wie heist die Straße, an dem euer Haus liegt?

Gruß von Axel
ab 10.6. in Houstrup :-)
Zuletzt geändert von Axel Finger am 04.06.2004, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Sigi

Beitrag von Sigi »

Hej, Andreas.
Wir waren letzten Sommer in Henne Strand.
Und wir haben uns geärgert, da wir unsere Räder nicht mitgenommen hatten, hätte sich gelohnt.
Viel Spass in DK. (haben wir auch immer).
Grüße aus Bochum
Andreas S.
Zuletzt geändert von Sigi am 04.06.2004, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Josy66 meinte wohl Blåvand.
Aber aufpassen beim Brötchen holen in Henne, dass dich die deutschen Touri´s nicht über den Haufen rennen ;-) zur Sommerzeit ist in Henne nämlich nicht gerade wenig los. Viel Spaß und schönen Urlaub

Hilsen
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 04.06.2004, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aphe 43

Beitrag von Aphe 43 »

Da muss ich dir echt Recht geben. Sowas habe ich in DK auch noch nie gesehen. Scharen von Urlaubern kamen uns entgegen. Sowas kannten wir von Fünen überhaupt nicht! Aber es war trotzdem ein schöner Urlaub, denn der Strand entschädigt für Vieles.
Zuletzt geändert von Aphe 43 am 04.06.2004, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Schuke

Beitrag von Schuke »

Hi Andreas,
wenn du die Möglichkeit hast, Räder mitzunehmen, würde ich das immer tun. Meine Erfahrung liegt insoweit schon Jahre zurück. Auf Amrum hatten wir mal Räder geliehen. Wir hatten damals noch keine Fahrradträger fürs Auto. Für die Mietkosten (4 Leute) hätten wir fast ein neues Rad kaufen können. Also haben wir nach dem Urlaub Fahraddträger fürs Auto gekauft, und seit dem sind unsere Räder immer dabei.
Gruß
Utz
Antworten