Hallo!
Ich hab dieses Jahr Abitur gemacht und möchte gerne Tiermedizin studieren. Nun war ich mit meinem Hund bei einem dänischen Tierarzt und hab ihm davon erzählt. Er fing sofort an, mir von Kopenhagen vorzuschwärmen und dass ich unbedingt dort studieren müsse. Dass ich kein Wort Dänisch spreche, schien für ihn nicht weiter schlimm. Er hat mir ein 4-wöchiges Praktikum angeboten und meinte, dass ich dann schon alles lernen würde.
Kann mir vielleicht jemand von euch erzählen, wie das Tiermedizinstudium in DK aussieht? Ich meine, von der Praxis her usw., denn daran hapert es in Deutschkland ja schon ziemlich, weil hier ja so viele Tiermedizin studieren. Ach ja, die Auswahlkriterien wären auch noch interessant bzw. wo ich das rausfinden könnte. Der Tierarzt sagte, es gäbe extra Studienplaätze für EU_Bürger...
Ich hab mir auch schon jemanden besorgt, der mir privat Dänischuntericht erteilen könnte.
Meint ihr, ich sollte das wagen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Tiermedizin in Kopenhagen?
Tiermedizin in Kopenhagen?
Zuletzt geändert von Julchen am 23.06.2004, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
warum denn nicht?
Kannst ja mal auf der Seite von der Universität in Kopenhagen schauen (www.ku.dk). Da steht schonmal alles wichtige zum Studium, ich glaub fürs erste auch in Englisch. Wegen den ganzen Formalitäten kannst du hier im Forum nachschauen, da wurde schon viel geschrieben. Und wenn du die Möglichkeit hast Dänisch zu lernen, ist doch super... Fang am besten bald an, weil du vor Studienbeginn eine Sprachprüfung an der dänischen Uni ablegen musst.
Andererseits gibt es ja vielleicht auch die Möglichkeit, das Studium in Deutschland zu beginnen, und dann über die EU-Austauschprojekte für ein paar Semester nach DK zu gehen?
Also, wenn du Fragen hast helfe ich dir gern weiter.
hilsen, Phillipp
Bearbeitet von - Phillipp am 23.06.2004 20:46:23
warum denn nicht?
Kannst ja mal auf der Seite von der Universität in Kopenhagen schauen (www.ku.dk). Da steht schonmal alles wichtige zum Studium, ich glaub fürs erste auch in Englisch. Wegen den ganzen Formalitäten kannst du hier im Forum nachschauen, da wurde schon viel geschrieben. Und wenn du die Möglichkeit hast Dänisch zu lernen, ist doch super... Fang am besten bald an, weil du vor Studienbeginn eine Sprachprüfung an der dänischen Uni ablegen musst.
Andererseits gibt es ja vielleicht auch die Möglichkeit, das Studium in Deutschland zu beginnen, und dann über die EU-Austauschprojekte für ein paar Semester nach DK zu gehen?
Also, wenn du Fragen hast helfe ich dir gern weiter.
hilsen, Phillipp
Bearbeitet von - Phillipp am 23.06.2004 20:46:23
Zuletzt geändert von Phillipp am 23.06.2004, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hab grad noch die Adresse von der Veterinärhochschule gefunden:
Den Kgl Veterinær- og Landbohøjskole
Frederiksberg (liegt in Kopenhagen)
www.kvl.dk
Den Kgl Veterinær- og Landbohøjskole
Frederiksberg (liegt in Kopenhagen)
www.kvl.dk
Zuletzt geändert von Phillipp am 23.06.2004, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Phillipp!!
Danke für die Links, werd gleich mal nachgucken. Englisch ist fürs erste gut *g*
Mit dem Dänischlernen wollt ich jetzt auch bald anfangen. Auch wenn ich nicht nach DK gehe sollte, find ich es gut, viele Sprachen zu sprechen.
Sollte mir noch was einfallen, werd ich einfach nachfragen.
Dankeschön! Julchen
Danke für die Links, werd gleich mal nachgucken. Englisch ist fürs erste gut *g*
Mit dem Dänischlernen wollt ich jetzt auch bald anfangen. Auch wenn ich nicht nach DK gehe sollte, find ich es gut, viele Sprachen zu sprechen.
Sollte mir noch was einfallen, werd ich einfach nachfragen.
Dankeschön! Julchen