Anreise Ruhrgebiet-Saltum

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Anreise Ruhrgebiet-Saltum

Beitrag von Lygia12 »

@ an alle Ruhrgebietler

Ich fahre am 18.08. in meinen Urlaub nach Saltum und habe eine Frage an euch speziell: welche Autobahn ist besser zu fahren - die A2 über Hannover nach Hamburg oder die A1 über Bremen nach Hamburg? Welche hat weniger Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen o.ä.? Laut Karte kann ich beide Autobahnen fahren - sieht beides ziemlich gleich weit aus. A2 ist vielleicht ein paar Kilometer weiter - aber wenn sie besser zu fahren ist, würde sich das ja dann wieder ausgleichen.
Und ist es richtig - kurz vor der Grenze nochmal Diesel vollmachen? Ich meine gesehen zu haben, das der Sprit in DK teurer ist als bei uns :roll:

Liebe Grüße
Lygia12
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Lygia,

vergiss ganz schnell den Gedanken mit der A2!!! Es sei denn, Du willst Dich zwischen Veltheim und Rehren in den Stau stellen. Ich habe neulich für 4 km Stau 2 Stunden gebraucht, wobei die ersten 3,5 km schnell gingen. Die letzten 500 m haben 30 min gekostet.

Mange hilsen

Jørg
LKW-Fahrer
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Wir haben nur zweimal die A2 ausprobiert und nehmen sie aber nie wieder.
Ich find einfach die A1 viel angenehmer zu fahren - A2 stresst irgendwie mehr. Kann gar nich so genau sagen, woran es liegt. Vielleicht an der häufigen Dreispurigkeit, an den vielen Kuppen und Kurven. Keine Ahnung. Und es passieren auch meiner Meinung nach viel mehr Unfälle auf der A2.
Also meine subjektive Meinung geht hin zu A1. Seit 22 Jahren erprobt und für GUT befunden :D

Gute Fahrt!
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Hu-Cky
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2007, 09:37
Wohnort: 42553 Velbert

Beitrag von Hu-Cky »

Hej Lygia12,

ich fahre seit Jahren:
A43 bis AK-Münster, dann A1 Richtung Bremen.
Einzige Baustelle war Kreuz Münster, aber gut zu befahren.

Gruß, Hu-Cky
DK-Fan, seit 1973 jedes Jahr 1-2 x Urlaub im Norden!
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Ach ja, ich tanke vor der Grenze immer noch mal voll. Abgesehen von den Preisen fahre ich dann viel beruhigter über die Grenze, weil da bei mir die Urlaubsfreiheit einsetzt und ich die mit einem vollen Tank viiiieeel besser geniessen kann. Mir steht dann die DK-Welt offen und nicht mal ein leerer Tank kann mich aufhalten :D Aber ich schweife ab... und höre lieber auf, sonst wird die Tankgeschichte zu emotional :wink:
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

@Blaavand-Fyr

So habe ich das früher auch gemacht, aber seitdem der Sprit in DK günstiger ist als in D, tanke ich immer erst in DK!

Am günstigsten (hat mir ein Freund aus DK gesagt) ist es Sonntags an einer Automatentankstelle. Unterschied zu dem Rest der Woche: ca. 10 ct.!!! :shock:

Hilsen

Jørg
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@ll

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten - somit erhält den Zuschlag eindeutig die A1 :mrgreen:

@Joerg

aktuell ist der Diesel in DK billiger als bei uns? :shock: Das habe ich anders gelesen. Was stimmt denn nun? :oops:

Liebe Grüße
Lygia12
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

[quote="Lygia12

@Joerg

aktuell ist der Diesel in DK billiger als bei uns? :shock: Das habe ich anders gelesen. Was stimmt denn nun? :oops:

Liebe Grüße
Lygia12
[/quote]

guckst Du hier:
http://www.fdmbenzinpriser.dk/

kannst Du Dir selbst ein Bild machen.
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Lygia12 hat geschrieben:aktuell ist der Diesel in DK billiger als bei uns? :shock: Das habe ich anders gelesen. Was stimmt denn nun? :oops:
Ich glaube, das wechselt im Moment täglich. Aktuell scheint es z.Zt. tatsächlich in DK etwas günstiger zu sein, aber nur ca. 3 cent pro Liter. Dafür mach ich keine Klimmzüge. Wir tanken immer noch einmal vor der Grenze voll. Dafür verlassen wir immer die Autobahn und tanken in Schuby. Das gehört für uns mit zum Anreise-Ritual :oops: .

Viel Spaß im Urlaub und eine stressfreie Anreise
Moni :D
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@HO-Fan

was hast du gerechnet? :shock:

Wenn ich das umrechne, komme ich auf ca. 1,17 Euro pro Liter Diesel - momentan kostet der Diesel an meiner Tanke 1,08 Euro!!!!!
Das ist doch schon ein erheblicher Unterschied - oder sehe ich das falsch?

Liebe Grüße
Lygia12
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Lygia12 hat geschrieben:@was hast du gerechnet? :shock:

Wenn ich das umrechne, komme ich auf ca. 1,17 Euro pro Liter Diesel - momentan kostet der Diesel an meiner Tanke 1,08 Euro!!!!!
Das ist doch schon ein erheblicher Unterschied - oder sehe ich das falsch?
Habe noch mal genauer recherchiert. Der aktuell günstigste Preis (von gestern) liegt in Esbjerg bei 7,78 Dkr, das sind umgerechnet rund 1,06€ ... Also sogar 2 Cent günstiger als bei Dir zuhause ... aber dafür lohnt sich ein Umweg ja wohl auch nicht wirklich. :roll: Mein Urlaub ist mir jedenfalls für solche Rechenspielchen zu wertvoll.

Egal wie der Preis am Samstag sein wird, wir werden auf Deutscher Seite noch mal volltanken.

Viele Grüße und viel Spaß beim Rechnen
Moni :D
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@HO-Fan

loool - ok, wenn da solche Schwankungen drin sind, ist es müßig, sowas vorherzuplanen.
Aber ich hatte 8,99 Kronen gesehen - und dann ist es schon ein großer Unterschied.

Wie dem auch sei, getankt wird, wenn getankt werden muß - egal, was es kostet. Und wenn ein Tag vor Abreise die DK-Seite sagt, Dk ist teurer oder billiger, dann tanke ich entweder vor oder nach der Grenze - das ist dann der einzige Tag, wo ich mir das aussuchen kann. Während des Urlaubs nehme ich, wie's kommt :roll:

Liebe Grüße
Lygia12
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...also ich fahre auch immer a43 bis münster und dann a1...habe auch schon mal die a2 probiert, aber irgendwie ist es da wirklich stressiger...die erste ausfahrt nach dem nord-ostsee-kanal fahren wir immer ab nach büdelsdorf...da locken mcdoof (wegen der kinder) und mehrere tankstellen..ist schon sowas wie ein ritual geworden (das gleiche machen wir dann auch auf der rückfahrt, der mensch ist halt ein gewohnheitstier)...
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wenn unbedingt in D getankt werden soll, dann aber wohl nicht unbedingt an der letzten Autobahntanke vor der Grenze oder? In D ist Sprit an der Autobahn m. E. immer noch etwas teurer als ansonsten, was mir in DK nicht so aufgefallen ist. Der Stau an der Tankstelle (in der Saison) wäre mir auch zu viel, dazu gibt's ja auch immer Berichte im TV. Wenn ich tanken müßte, würde ich bei FL von der A7 runterfahren.

Unfall- und staufreie Fahrt wünscht

Wolfgang,

dem sich das Problem nicht wirklich stellt, da der Wagen zu Hause betankt wird und nach 100 km nicht wirklich nachgetankt werden muß.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Lygia12,

beim Tanken kann ich Dir wie andere nur empfehlen voher abzufahren um dann in einem Ort zu Tanken.

Anbieten würde sich da: Büdelsdorf, Schleswig-Schuby und Flensburg.

Beim hochfahren ist es ab Hamburg eh egal wir Ihr fahrt

weil in und um HH einige Baustellen sind und am Wochenende zum Staustehen einladen.

Hilsen

Gischi
Antworten