Endreinigung selbst machen??
Hallo.
Das Problem mit der Endreinigung lassen wir in jedem, Urlaub auf uns zukommen. Wir buchen vorher keine Endreinigung, weil diese meistens unverhältnismäßig teuer ist. In der Regel kann man, wenn man sich dazu während des Urlaubs entschließt, die Endreinigung noch vor Ort buchen. Wir machen dann die Entscheidung meist von der Tages-, nein Wochenform (man muß ja wohl einige Tage vorher die Endreinigung buchen), abhängig.
Und bis auf einige wenige Male haben wir die Endreinigung selbst vorgenommen. Selbst wenn man die Endreinigung gebucht hat, fegt man doch vorher mindestens einmal durch, nimmt eine Grundreinigung vor. Die kann man dann auch zu Ende führen, und da man in einem Ferienhaus meist nicht allein wohnt, kann man die Aufgaben der Reinigung teilen.
Grüße
Utz
Das Problem mit der Endreinigung lassen wir in jedem, Urlaub auf uns zukommen. Wir buchen vorher keine Endreinigung, weil diese meistens unverhältnismäßig teuer ist. In der Regel kann man, wenn man sich dazu während des Urlaubs entschließt, die Endreinigung noch vor Ort buchen. Wir machen dann die Entscheidung meist von der Tages-, nein Wochenform (man muß ja wohl einige Tage vorher die Endreinigung buchen), abhängig.
Und bis auf einige wenige Male haben wir die Endreinigung selbst vorgenommen. Selbst wenn man die Endreinigung gebucht hat, fegt man doch vorher mindestens einmal durch, nimmt eine Grundreinigung vor. Die kann man dann auch zu Ende führen, und da man in einem Ferienhaus meist nicht allein wohnt, kann man die Aufgaben der Reinigung teilen.
Grüße
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 26.06.2004, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej,
wir hatten dieses Jahr das zweifelhafte Glück, daß die Vormieter die Endreinigung "selbst" gemacht haben ...
Würde eher sagen, daß sie gar nichts gemacht hatten, die Fenster waren mit Fingerabdrücken (innen) übersät, die Küche war schmutzig, ein mit Wasser gefülltes Glas stand herum, Toiletten waren auch nur mäßig sauber ...
... also wir unseren Vermittler angerufen (wir hatten das Poolhaus mit Endreinigung für 120€ bestellt !!!), eine halbe Stunde später war der Trupp zum putzen da !
Leider weiß ich nicht, inwieweit dieser Aufwand den Vormietern angelastet wird vom Vermittler, ich persönlich finde es eine Schw....ei, ein Haus so zu verlassen !
Da ich einen recht hohen Anspruch bezüglich Sauberkeit habe, möchte ich nicht bei der Ankunft nach 1000km Fahrt auch noch das putzen anfangen. So bezahle ich auch gerne den recht hohen Betrag, und weiß, daß die Reinigungsqualität nicht mir, sondern dem Reinigungstrupp anzulasen ist.
Um noch eines klarzustellen, ich möchte hier niemandem auf die Füße treten, der seine Endreinigung gewissenhaft selber durchführt und so das Haus in einem ordentlichen Zustand hinterläßt, wie man es auch selbst vorfinden möchte. Es sind sicherlich nur einige wenige schwarze Schafe, die diesbezüglich Probleme bereiten.
Viele Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
Bearbeitet von - Sharany am 26.06.2004 13:00:38
wir hatten dieses Jahr das zweifelhafte Glück, daß die Vormieter die Endreinigung "selbst" gemacht haben ...
Würde eher sagen, daß sie gar nichts gemacht hatten, die Fenster waren mit Fingerabdrücken (innen) übersät, die Küche war schmutzig, ein mit Wasser gefülltes Glas stand herum, Toiletten waren auch nur mäßig sauber ...
... also wir unseren Vermittler angerufen (wir hatten das Poolhaus mit Endreinigung für 120€ bestellt !!!), eine halbe Stunde später war der Trupp zum putzen da !
Leider weiß ich nicht, inwieweit dieser Aufwand den Vormietern angelastet wird vom Vermittler, ich persönlich finde es eine Schw....ei, ein Haus so zu verlassen !
Da ich einen recht hohen Anspruch bezüglich Sauberkeit habe, möchte ich nicht bei der Ankunft nach 1000km Fahrt auch noch das putzen anfangen. So bezahle ich auch gerne den recht hohen Betrag, und weiß, daß die Reinigungsqualität nicht mir, sondern dem Reinigungstrupp anzulasen ist.
Um noch eines klarzustellen, ich möchte hier niemandem auf die Füße treten, der seine Endreinigung gewissenhaft selber durchführt und so das Haus in einem ordentlichen Zustand hinterläßt, wie man es auch selbst vorfinden möchte. Es sind sicherlich nur einige wenige schwarze Schafe, die diesbezüglich Probleme bereiten.
Viele Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
Bearbeitet von - Sharany am 26.06.2004 13:00:38
Zuletzt geändert von sharany am 26.06.2004, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Wir machen die Endreinigung immer selber. Normalerweise ist das ja mit 6 Leuten in 30 Minuten getan, einer macht halt die Fenster, einer das Bad etc, wird aufgeteilt. Wir machen dass ja auch immer schön und danach siehts auch sauber aus
Dass die Vormieter das Haus "dreckig" übergeben haben, hatten wir noch nie, vor allem weil die Vermittlung ja die Schlüssel einsammelt und nochmal rumfährt und in alle Häuser guckt und es selber sauber macht, wenn was nicht ordentlich ist.

Zuletzt geändert von Java am 26.06.2004, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Java,
denke, das ist auch der Punkt, wo ich Kritik am Vermittler loswerden muß.
Ich bin überzeugt davon, daß dieser das Haus nicht kontrolliert hat !
Es ist allerdings auch das erste Mal, daß wir diesbezüglich Probleme hatten.
Viele Grüße
Sharany
denke, das ist auch der Punkt, wo ich Kritik am Vermittler loswerden muß.
Ich bin überzeugt davon, daß dieser das Haus nicht kontrolliert hat !
Es ist allerdings auch das erste Mal, daß wir diesbezüglich Probleme hatten.
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 26.06.2004, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
@ sharany
das wird bestimmt asuch von vermieter zu vermieter unterschiedlich sein. wir buchen eigentlich immer bei dem gleichen vermieter, deswegen wissen wir ja auch aus jahrelanger erfahrung, dass die sich die häuser wirklich angucken. teilweise müssen wir ja noch bis zu 4 stunden in hvide sande und ringköbing verbringen, bis der schlüssel da ist, weil wir so rüh losfahren. dieses jahr haben wir bei einem anderen vermieter gebucht, aber in der gleichen siedlung, und ich hoffe mal, dass der auch die häuser ordentlich kontrolliert.
das wird bestimmt asuch von vermieter zu vermieter unterschiedlich sein. wir buchen eigentlich immer bei dem gleichen vermieter, deswegen wissen wir ja auch aus jahrelanger erfahrung, dass die sich die häuser wirklich angucken. teilweise müssen wir ja noch bis zu 4 stunden in hvide sande und ringköbing verbringen, bis der schlüssel da ist, weil wir so rüh losfahren. dieses jahr haben wir bei einem anderen vermieter gebucht, aber in der gleichen siedlung, und ich hoffe mal, dass der auch die häuser ordentlich kontrolliert.
Zuletzt geändert von Java am 26.06.2004, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Sharany,
das verdirbt einem dann schon mal die Laune, wenn man nach einer langen Fahrt gestresst und bepackt in ein schmutziges Haus einziehen soll – das kann ich gut nachvollziehen!
Da hattet Ihr dann ja wenigstens noch Glück, dass gleich ein Reinigungstrupp zur Stelle war.
Ich denke, wenn der Ferienhausanbieter Kaution fordert, wird er die Summe für die entstandenen Kosten von Eurem Vormieter einbehalten.
Insofern habe ich auch volles Verständnis dafür, dass die meisten Vermieter die Hinterlegung einer Kautionssumme fordern, das motiviert den einen oder anderen dann vielleicht doch zu einer etwas gründlicheren Reinigung.
Mit der Rückgabe der vollen Summe hat es bei uns bisher eigentlich immer geklappt.
Allerdings bin ich mir manchmal etwas unsicher, wenn ich bei Ankunft Schäden entdecke, die zwar meinen Urlaub nicht negativ beeinflussen, vom Wert her aber nicht unerheblich sind, und eben vorkommen, wenn das Haus nicht nagelneu ist. Ich meine damit zum Beispiel ein kleineres Brandloch im Teppich, eine gesprungene Fliese und ähnliches - könnte ich dann nie nachweisen, dass ich es nicht verursacht habe, falls das Gegenteil behauptet wird.
Ferienhausurlaub basiert sicher auch immer auf einem gewissen Vertrauen zwischen Mieter und Vermieter, scheinbar klappt das doch ganz gut, abgesehen von ein paar schwarzen Schafen!
Gruss
Marion
das verdirbt einem dann schon mal die Laune, wenn man nach einer langen Fahrt gestresst und bepackt in ein schmutziges Haus einziehen soll – das kann ich gut nachvollziehen!
Da hattet Ihr dann ja wenigstens noch Glück, dass gleich ein Reinigungstrupp zur Stelle war.
Ich denke, wenn der Ferienhausanbieter Kaution fordert, wird er die Summe für die entstandenen Kosten von Eurem Vormieter einbehalten.
Insofern habe ich auch volles Verständnis dafür, dass die meisten Vermieter die Hinterlegung einer Kautionssumme fordern, das motiviert den einen oder anderen dann vielleicht doch zu einer etwas gründlicheren Reinigung.
Mit der Rückgabe der vollen Summe hat es bei uns bisher eigentlich immer geklappt.
Allerdings bin ich mir manchmal etwas unsicher, wenn ich bei Ankunft Schäden entdecke, die zwar meinen Urlaub nicht negativ beeinflussen, vom Wert her aber nicht unerheblich sind, und eben vorkommen, wenn das Haus nicht nagelneu ist. Ich meine damit zum Beispiel ein kleineres Brandloch im Teppich, eine gesprungene Fliese und ähnliches - könnte ich dann nie nachweisen, dass ich es nicht verursacht habe, falls das Gegenteil behauptet wird.
Ferienhausurlaub basiert sicher auch immer auf einem gewissen Vertrauen zwischen Mieter und Vermieter, scheinbar klappt das doch ganz gut, abgesehen von ein paar schwarzen Schafen!
Gruss
Marion
Zuletzt geändert von mapi am 26.06.2004, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Marion,
da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich werde bei diesem Vermittler zukünftig vorsichtig sein ... war die erste Buchung bei diesem.
Dadurch, daß wir immer wieder in andere Gegenden fahren, ist das ja auch kein wirkliches Problem
Liebe Grüße
Sharany
da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich werde bei diesem Vermittler zukünftig vorsichtig sein ... war die erste Buchung bei diesem.
Dadurch, daß wir immer wieder in andere Gegenden fahren, ist das ja auch kein wirkliches Problem

Liebe Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 26.06.2004, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hallo Sharany,
tut mir echt leid mit deinem Vormieter und dem damit verbundenen Ärger.
Aber verwundert darüber bin ich nicht. Lies doch nur mal die Beiträge hier im Forum
Meine Frau und ich sind der Meinung, dass man ein Ferienhaus nicht innerhalb einer halben Stunde endreinigen kann.
Toilette, Bad, Kühlschrank, Wohnzimmer, Backofen, Terrasse, Fenster aussen und innen, wie soll das gehen?
Eine halbe Stunde und den Rest macht der Nachmieter, schliesslich habe I C H ja Urlaub.
Manchmal erlebt, aber auch oft genug gehört und dann von Leuten, denen man das nicht angesehen hat.
100 € sind viel Geld, aber bezogen auf unsere Stundenlöhne sind das 4-5 Stunden und solange dauert eine END reinigung.
Noch einen schönen Sonntag
Und für heute Abend 2:1 für DK (hoffentlich)
Detlef
tut mir echt leid mit deinem Vormieter und dem damit verbundenen Ärger.
Aber verwundert darüber bin ich nicht. Lies doch nur mal die Beiträge hier im Forum
Meine Frau und ich sind der Meinung, dass man ein Ferienhaus nicht innerhalb einer halben Stunde endreinigen kann.
Toilette, Bad, Kühlschrank, Wohnzimmer, Backofen, Terrasse, Fenster aussen und innen, wie soll das gehen?
Eine halbe Stunde und den Rest macht der Nachmieter, schliesslich habe I C H ja Urlaub.
Manchmal erlebt, aber auch oft genug gehört und dann von Leuten, denen man das nicht angesehen hat.
100 € sind viel Geld, aber bezogen auf unsere Stundenlöhne sind das 4-5 Stunden und solange dauert eine END reinigung.
Noch einen schönen Sonntag
Und für heute Abend 2:1 für DK (hoffentlich)
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 27.06.2004, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Detlef,
wenn z.B. 6 Leute 30 Min. sauber machen, sind das auch schon mal 3 Stunden
Aber in meinen Augen ist der Vermieter / Vermittler als Kontrollinstanz dazu da, diese ggf. zu regeln.
So kam z.B. bei unserem Urlaub zum Jahreswechsel 2003/2004 am Ankunftstag nachmittags jemand vom Büro und erkundigte sich, ob alles in Ordnung ist. D A S nenne ich Service !!! Leider ist soetwas selten anzutreffen.
Viele Grüße
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 27.06.2004 16:28:34
wenn z.B. 6 Leute 30 Min. sauber machen, sind das auch schon mal 3 Stunden

Aber in meinen Augen ist der Vermieter / Vermittler als Kontrollinstanz dazu da, diese ggf. zu regeln.
So kam z.B. bei unserem Urlaub zum Jahreswechsel 2003/2004 am Ankunftstag nachmittags jemand vom Büro und erkundigte sich, ob alles in Ordnung ist. D A S nenne ich Service !!! Leider ist soetwas selten anzutreffen.
Viele Grüße
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 27.06.2004 16:28:34
Zuletzt geändert von sharany am 27.06.2004, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das die Kontrolle in den letzten Jahren nachgelassen hat.
Da wir auch öfter die gleichen Häuser mieten, läßt sich das gut vergleichen.
Ostern in Vejers war zb Jemand zum wischen da, die sandigen Schränke und die nicht geputzten Fenster hat niemand gesehen.
Oder Bjerregård 2003, Stromzettel lag auf dem Tisch, also war Jemand da, aber Fenster dreckig.
2002 in Gillelige, beim öffnen der Toilettentür, Türgriff in der Hand, da kann keiner Kontroliert haben.
Man muß ja auch sehen das die Hausbesitzer viel Geld für diesen "Service" bezahlen.
Putzen machen wir immer selber und hatten nach 34x noch nie Probleme, das Haus sah oft besser aus als vorher, wie wir es ja auch erwarten.
Hilsen Andi
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das die Kontrolle in den letzten Jahren nachgelassen hat.
Da wir auch öfter die gleichen Häuser mieten, läßt sich das gut vergleichen.
Ostern in Vejers war zb Jemand zum wischen da, die sandigen Schränke und die nicht geputzten Fenster hat niemand gesehen.
Oder Bjerregård 2003, Stromzettel lag auf dem Tisch, also war Jemand da, aber Fenster dreckig.
2002 in Gillelige, beim öffnen der Toilettentür, Türgriff in der Hand, da kann keiner Kontroliert haben.
Man muß ja auch sehen das die Hausbesitzer viel Geld für diesen "Service" bezahlen.
Putzen machen wir immer selber und hatten nach 34x noch nie Probleme, das Haus sah oft besser aus als vorher, wie wir es ja auch erwarten.
Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 27.06.2004, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr!
Wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht, wie lange ich zum Putzen brauche. Denn das Meiste, wie Fenster putzen, alle abwaschbaren Dinge abputzen ( inclusive der Lampenschirme ( bei dem Dreck, den ich da meistens wegmache, wird das sehr selten gemacht)), Kühlschrank leerräumen und säubern, Terasse in den ursprünglichen Zustand und vor allem super gründlich alles saugen u.s.w. ! So habe ich am Abreisetag nur noch das Bad und die Küchenoberflächen zu machen. Und die noch genutzten Räume zu saugen und feucht durchzuwischen. Und da sgeht eigentlich ziemlich schnell. Und ganz ehrlich - nach unserer Reinigeung würde ICH gerne als nachmieter einziehen, denn wir haben auch schon manche Häuser eher oberflächlich geputzt angetroffen.
Und die 100 Euro Reinigungsgebühr spare ich mir lieber für andere Dinge auf.
Hatten auch noch nie Beanstandungen, trotz 2 Hunde und jedesmal anstandslos unsere Kaution wiederbekommen!
Liebe Grüsse
Silvia
Wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht, wie lange ich zum Putzen brauche. Denn das Meiste, wie Fenster putzen, alle abwaschbaren Dinge abputzen ( inclusive der Lampenschirme ( bei dem Dreck, den ich da meistens wegmache, wird das sehr selten gemacht)), Kühlschrank leerräumen und säubern, Terasse in den ursprünglichen Zustand und vor allem super gründlich alles saugen u.s.w. ! So habe ich am Abreisetag nur noch das Bad und die Küchenoberflächen zu machen. Und die noch genutzten Räume zu saugen und feucht durchzuwischen. Und da sgeht eigentlich ziemlich schnell. Und ganz ehrlich - nach unserer Reinigeung würde ICH gerne als nachmieter einziehen, denn wir haben auch schon manche Häuser eher oberflächlich geputzt angetroffen.
Und die 100 Euro Reinigungsgebühr spare ich mir lieber für andere Dinge auf.
Hatten auch noch nie Beanstandungen, trotz 2 Hunde und jedesmal anstandslos unsere Kaution wiederbekommen!
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 27.06.2004, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Also, Ihr Lieben,
ich hatte ja angekündigt, dass ich mich melden würde, so bald ich (das allererste MaL) die Endreinigung selbst machen würde.
Und: Holla! Das Häuschen war sauberer als beim Einzug, und das nach drei Wochen im Mai, mit Kaminofenbrennen und einem haarigen Hund! Dazu muss ich aber sagen, dass wir insgesam von dem Haus enttäuscht waren. 5 Sterne gebucht, 3 Sterne bekommen, aber das zeichnete sich erst im Laufe der ersten Woche
ab. Am Samstagabend fand ich benutztes Geschirr und "unappetitliche" Töpfe und Pfannen in den Schränken. Leider war das Büro da schon geschlossen. Das Haus wies alles auf, was ein 5-Sterne-Haus haben soll:
Geschirrspüler, Sauna, Waschmaschine, Solarium, Kaminofen etc. pp. aber niemand hat das seit ungefähr 20 Jahren wieder kontrolliert. Ich als Vermieter würde meinen Gästen nicht das Interieur anbieten, das ich selbst aus meinem Haushalt aussortiere und evtl. auf dem Flohmarkt anbiete. Das haben wir auch dem Vermietungsbüro so gesagt, ohne zu reklamieren. Ich bin nicht pingelig, aber 30 Messer mit Holzgriff, die schon 100 mal in der Spülmaschine waren, sind nicht sehr appetitanregend. Auch 5 Sorten Geschirr (zusammen gesucht) in einem 6-Personen-Haus
sprechen eher nicht für 5 Sterne. Und ich kann auch keine 5 Bratpfannnen hinstellen, von denen man nur eine gebrauchen kann. Dann werfe ich wohl die anderen 4 weg! Also, Ihr merkt schon, ich habe mich richtig geärgert in diesem Urlaub.... Weit gefehlt....
Das schmutzige Geschirr vom Vorgänger habe ich zum Vermietungsbüro getragen.... Ich habe in drei Wochen den Wasserkocher entkalkt, unser Kaffee war handgefiltert, weil die Kaffeemaschine für eine Kanne ungefähr 4 Stunden Wasser verdunstet hat....,
Duschvorhang gewaschen, trotzdem spackig...,
GöGa hat alle Esszimmerstühle repariert....
und.. und.. und..
wir haben die Endreinigung selbst gemacht.
Die Fenster leider auch von aussen, weil man wegen dem starken Pollenflug nur von aussen reinigen konnte, um von innen zu sehen, was überhaupt schmutig war, hahahah...
Aber, alles halb so wild
ich werde es wieder machen...
Marielyst ist übrigens sehr schön,
nur Haus G0234 von ds werden wir
nicht wieder nehmen, seht Euch nach
Privatanbietern um, sehr schöne Häuser
überall, sagt Euch...
das woelflein
ich hatte ja angekündigt, dass ich mich melden würde, so bald ich (das allererste MaL) die Endreinigung selbst machen würde.
Und: Holla! Das Häuschen war sauberer als beim Einzug, und das nach drei Wochen im Mai, mit Kaminofenbrennen und einem haarigen Hund! Dazu muss ich aber sagen, dass wir insgesam von dem Haus enttäuscht waren. 5 Sterne gebucht, 3 Sterne bekommen, aber das zeichnete sich erst im Laufe der ersten Woche
ab. Am Samstagabend fand ich benutztes Geschirr und "unappetitliche" Töpfe und Pfannen in den Schränken. Leider war das Büro da schon geschlossen. Das Haus wies alles auf, was ein 5-Sterne-Haus haben soll:
Geschirrspüler, Sauna, Waschmaschine, Solarium, Kaminofen etc. pp. aber niemand hat das seit ungefähr 20 Jahren wieder kontrolliert. Ich als Vermieter würde meinen Gästen nicht das Interieur anbieten, das ich selbst aus meinem Haushalt aussortiere und evtl. auf dem Flohmarkt anbiete. Das haben wir auch dem Vermietungsbüro so gesagt, ohne zu reklamieren. Ich bin nicht pingelig, aber 30 Messer mit Holzgriff, die schon 100 mal in der Spülmaschine waren, sind nicht sehr appetitanregend. Auch 5 Sorten Geschirr (zusammen gesucht) in einem 6-Personen-Haus
sprechen eher nicht für 5 Sterne. Und ich kann auch keine 5 Bratpfannnen hinstellen, von denen man nur eine gebrauchen kann. Dann werfe ich wohl die anderen 4 weg! Also, Ihr merkt schon, ich habe mich richtig geärgert in diesem Urlaub.... Weit gefehlt....
Das schmutzige Geschirr vom Vorgänger habe ich zum Vermietungsbüro getragen.... Ich habe in drei Wochen den Wasserkocher entkalkt, unser Kaffee war handgefiltert, weil die Kaffeemaschine für eine Kanne ungefähr 4 Stunden Wasser verdunstet hat....,
Duschvorhang gewaschen, trotzdem spackig...,
GöGa hat alle Esszimmerstühle repariert....
und.. und.. und..
wir haben die Endreinigung selbst gemacht.
Die Fenster leider auch von aussen, weil man wegen dem starken Pollenflug nur von aussen reinigen konnte, um von innen zu sehen, was überhaupt schmutig war, hahahah...
Aber, alles halb so wild
ich werde es wieder machen...
Marielyst ist übrigens sehr schön,
nur Haus G0234 von ds werden wir
nicht wieder nehmen, seht Euch nach
Privatanbietern um, sehr schöne Häuser
überall, sagt Euch...
das woelflein
Zuletzt geändert von woelflein am 09.07.2004, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
LG
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
Nochmal ich,
Entschuldigung für die Tippfehler,
hab' ich gerade erst gesehen.
woelflein
Entschuldigung für die Tippfehler,
hab' ich gerade erst gesehen.
woelflein
Zuletzt geändert von woelflein am 09.07.2004, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
LG
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo Heike,
ich hoffe ihr habt trotz allem einen schönen Urlaub in Marielyst gehabt.
Wie hies denn das Vermietungsbüro? (Antwort auch gerne direkt an mich).
5 Sterne-Haus? Ist das nicht die höchst mögliche Kategorie?
Dazu gehört dann aber wohl normalerweise auch Whirlpool oder Pool...
Welches Baujahr hatte das Haus denn?
Grüße aus Bielefeld
Axel
ich hoffe ihr habt trotz allem einen schönen Urlaub in Marielyst gehabt.
Wie hies denn das Vermietungsbüro? (Antwort auch gerne direkt an mich).
5 Sterne-Haus? Ist das nicht die höchst mögliche Kategorie?
Dazu gehört dann aber wohl normalerweise auch Whirlpool oder Pool...
Welches Baujahr hatte das Haus denn?
Grüße aus Bielefeld
Axel
Zuletzt geändert von Axel Finger am 10.07.2004, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"