Dänische Bewerbung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Black Forest
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2007, 10:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Black Forest »

Ursel hat geschrieben:Hej Thomas!

Dann wird es aber wirklich die Suchfunktion, denn dann sehen wir die wirklichen neuen Fragen, die man absolut nicht überdie Suchfunktion findet, auch nicht.
Gruß Ursel, DK - die sowieso findet, die Frage ist von Maybritt ja beantwortet - was willst Du also mehr?

Gruß Ursel, DK
Hallo,
ich wollte ja nicht eine Welle lostreten,

aber wie Lars J. Helbo schreibt
.... beglaubigt auf gar kein Fall. Hier weis niemanden, was das ist, wäre also nur Geldverschwendung.

Es gibt eben in DK Unterschiede im Bezug auf Bewerbungen, schließlich ist eine gute Bewerbung das A und O und der erste Eindruck zählt in DK wahrscheinlich genauso wie in D.

Die Standardaussage "Suchfunktion" hilft in speziellen Fragen einfach nicht weiter.

Es ist schon klar, das Forums mitglieder immer die gleichen oder ähnlichen Fragen zu hören bekommen, und dadurch genervt oder leicht gereizt sind.

Aber jemand der alles hinter sich lassen möchte, und den Schritt in ein neues Leben wagt, der hat nun mal viele Fragen, Sorgen, Ängste usw.

Ich dachte ein Forum ist dazu da um sich mit Menschen auszutauschen, ansonsten kann man ja auf jede Frage mit: Google oder Suchfunktion Antworten oder?

Grüsse aus dem Schwarzwald
Gerd
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Ich will mal eins klarstellen:

es war nicht ufreundlich gemeint! Wie kommt ihr eigentlich dadrauf :roll:
und ich bin nun mal so - kurz und bündig ist das beste, vielleicht kommt nicht jeder damit klar :?:

Ich bin werder genervt noch sonst was....
Aber ich muss ganz ehrlich sagen; wenn man eine frage stellt " wer kann dies oder jenes übersetzen" dann wäre doch die logische schlußfolgerung: übersetzungsbüros, oder?


@jupp:
Hallo

ich finde es unhöflich, nur mit einen Wort zu antworten
vielleicht hätte ich schreiben sollen " das machen übersetzungsbüros"....



Schönen Tag noch :)

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Black Forest
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2007, 10:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Black Forest »

maybritt hat geschrieben:Ich will mal eins klarstellen:

wenn man eine frage stellt " wer kann dies oder jenes übersetzen" dann wäre doch die logische schlußfolgerung: übersetzungsbüros, oder?

Schönen Tag noch

Maybritt
:)

Hallo,

hätte ich ohne hier nachzufragen gleich ein Übersetzungsbüro
in Anspruch genommen wäre es wie Lars J. Helbo schreibt :

.... beglaubigt auf gar kein Fall. Hier weis niemanden, was das ist, wäre also nur Geldverschwendung.

Geld zu verschwenden habe ich mit Sicherheit nicht. Das zeigt doch auf, das es mit Standard aussagen nicht getan ist.

Schade das es überhaupt zu solchen Diskussionen kommt, dies nimmt mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Frage die ich gestellt habe zu beantworten.


Grüsse
Gerd
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Black Forest hat geschrieben:hätte ich ohne hier nachzufragen gleich ein Übersetzungsbüro
in Anspruch genommen wäre es wie Lars J. Helbo schreibt :

.... beglaubigt auf gar kein Fall. Hier weis niemanden, was das ist, wäre also nur Geldverschwendung.

Geld zu verschwenden habe ich mit Sicherheit nicht. Das zeigt doch auf, das es mit Standard aussagen nicht getan ist.
Hej,

ein Übersetzer für die dänische Sprache hätte Dich ebenso darauf hingewiesen, dass Du keine beglaubigten Übersetzungen benötigst.

Gruß

/annika
Peter

Beitrag von Peter »

wenn jemand auswandern will ,
aus welchen Gründen auch immer
Wieso fragt er / sie dann jemanden
Entweder man tut es oder nicht

Die wichtigsten Informationen sind hier im Forum erhältlich,
alle weiteren sind individuell, das hängt von jedem Einzelnen selber ab.



Und die beste Bewerbung ist immer noch die welche aus eigener fester Überzeugung geschrieben wird,
da bringt die ganze Übersetzerei wenig wenn das eine Bewerbung nur der Bewerbung wegen ist
Black Forest
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2007, 10:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Black Forest »

Entschuldigung leider ein Fehler unterlaufen
Zuletzt geändert von Black Forest am 06.08.2007, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Black Forest
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2007, 10:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Black Forest »

Peter hat geschrieben:wenn jemand auswandern will ,
aus welchen Gründen auch immer
Wieso fragt er / sie dann jemanden
Entweder man tut es oder nicht
Damit könnte man gleich diese Rubrik im Forum löschen [url]http://www.dk-forum.de/forum/forum14.html[/url]

Tolle Ansicht die Du da vertrittst.


lg
Gerd
Peter

Beitrag von Peter »

dann vielleicht erst durchlesen und dann entscheiden.....
andersen

Beitrag von andersen »

annikade hat geschrieben:
Hej,

ein Übersetzer für die dänische Sprache hätte Dich ebenso darauf hingewiesen, dass Du keine beglaubigten Übersetzungen benötigst.

Gruß

/annika
Sicherlich, die wollen nämlich nur umsonst arbeiten, wie alle anderen auch....

muahhh, andersen
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

andersen hat geschrieben:
annikade hat geschrieben:
Hej,

ein Übersetzer für die dänische Sprache hätte Dich ebenso darauf hingewiesen, dass Du keine beglaubigten Übersetzungen benötigst.

Gruß

/annika
Sicherlich, die wollen nämlich nur umsonst arbeiten, wie alle anderen auch....

muahhh, andersen
Hä?
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Übersetzung und einer beglaubigten Übersetzung.
Eine Übersetzung kostet etwas und eine beglaubigte Übersetzung kostet auch etwas.

Gruß

/annika
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:
andersen hat geschrieben:
annikade hat geschrieben:
Hej,

ein Übersetzer für die dänische Sprache hätte Dich ebenso darauf hingewiesen, dass Du keine beglaubigten Übersetzungen benötigst.

Gruß

/annika
Sicherlich, die wollen nämlich nur umsonst arbeiten, wie alle anderen auch....

muahhh, andersen
Hä?
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Übersetzung und einer beglaubigten Übersetzung.
Eine Übersetzung kostet etwas und eine beglaubigte Übersetzung kostet auch etwas.

Gruß

/annika

wie jetzt?
ich dachte immer, die waeren beide umsonst! hat andersen doch geschrieben! oder wars n maerchen...?
mit der bitte um aufklaerung und einem schoenen gruss in die hauptstadt ;-)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Ja genau... Oder so.

Gruß

/annika 8)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:Ja genau... Oder so.

Gruß

/annika 8)
Danke fuer die Aufklaerung.
Das riecht ziemlich nach Holmegaard...Und aus eben diesen werd ich mir jetzt nen Drink genehmigen ...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

galaxina hat geschrieben: Danke fuer die Aufklaerung.
Das riecht ziemlich nach Holmegaard...Und aus eben diesen werd ich mir jetzt nen Drink genehmigen ...
Aber nur, wenns echte sind.

/a.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wenn schon denn schon - ist doch klar... 8)

dann lass ich das mit dem beglaubigen...
Antworten