Haben wir was Vergessen? Was Denkt Ihr?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Haben wir was Vergessen? Was Denkt Ihr?

Beitrag von Birger »

Hi @all,
so wir sind gut in DK angekommen, seit ca 3 Monaten im "eigenem Heim"dauert ja noch 30 Jahre ;-).
viel Arbeit und schweiß stecken schon darin, aber das lassen wir jetzt mal.
Das haben wir bereits erledigt:
-Advokat regelt denHauskauf
-Frau und Tochter haben die Dänische Staatsbürgerschaft incl. CPR und allem was dazu gehört, meine Verlobte hatte anspruch auf die DK Staatsbürgerschaft und bei meiner 8 monate alten Tochter musste ich nur zustimmen.
-Aufenthaltsbestätigung für mich habe ich vor 4 Wochen in Abenraa beantragt
-Aufenthaltsbescheinigung kann ich bei der Komune erst nach erhalt der Aufenthaaltsbestätigung bekommen richtig?
-Boerne Paeng ist beantragt und unser gemeinsammes Kto ist ein ?.. Kto auf dem das Geld eingezahlt werden kann. Komme auf den Namen leider nicht.
-Arbeit habe ich ja bereits seit letztem Jahr fest und gut bezahlt.
-Jessica hatWE Arbeit bei der Post, unter anderem durch dieses Forum darauf gekommen. Danke!
-Ich habe CPR durch die Arbeit.
-KFZ haben wir in DK gekauft und Angemeldet.
-Telefon und Internet bei TDC
-GAS, Wasser, Strom sind bei den Firmen geblieben die vorher das Haus versorgt haben, habt Ihr da irgendwelche Tipps zu?
-Kriechstrom hatten wir auch auf den diversen Maschinen, Forum hat geholfen, habe SchukoStecker umgebaut. THX
-Urlaub habe ich auch gerade und weiß nun auch was Ferienpaenge ist, oder besser gesagt ab wann man es bekommt. :oops: , habe aber genug beiseite um 14 Tage zu überbrücken. Ein wichtiges Thema das alle betrifft die Ferien machen wollen und das Berechnungsjahr ist noch nicht voll. hihi
Probleme haben wir hier:
-KFZ Versicherung, der Nachweiß für Elite Biler scheint etwas kompliziert zu sein, auch sind wir wohl bei Top DK bei einer etwas teuren Versicherung.
-Hauskaufversicherung, leider weß ich nicht mehr so genau wie die genaue Bezeichnung war. Wir können Schäden melden die der Gutachter nicht gesehen hat!!! Weiß jemand wie genau das Funktioniert?
-Wann kommen die KFZ Steuern?
-Die Nebenkosten werden Pauschal so übernommen wie sie zuvor waren, da wir aber nur 2 Erwachsene und ein Säugling sind sind wir sicherlich sehr hocheingestuft. Zuvor haben hier 5 Personen gelebt. Angeblich soll das im 1. Jahr so bleiben? Hat da jemand erfahrungen mit?

so das war es erst mal, sollte jemand Fragen zu unserem Weg haben einfach melden.
Liebe Grüße aus
Baekke
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Billig bilforsikring: GF forsikring er helt sikkert billigere end Topdanmark!
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

ok: bilforsikring fra TD til gf. ar dere en problem mel de "wechsel?"
ska we blive bi TD til "regelet?" EliteBile?
so gut bin ich noch nicht wie ihr seht.

ist mit Problemen zu rechnen wenn man die KFZ Versicherung wechselt? Sollten wir erst bei TD abwarten bis die Elite Biler geschichte geregelt ist und dann wechseln? Möglicherweise ist es dann einfacher bei der anderen Versicherung die 14 -Unfallfreien Jahre nachzuweisen. Ich meine wenn man es zuvor einmal bei TD nachgewiesen hat? Sry für meine noch schlechten DK kenntnisse.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Birger,

bei Versicherungen: immer fröhlich fragen und wechseln, sobald du ein günstiges Angebot bekommst. Hat bei mir auch etwas gedauert, aber plötzlich konnte ich eine gute Versicherung bekommen.

ejerskifteforsikring:
bei Schäden erst die Bedingungen lsense, die Versicherung kontakten... vielleicht bringt es was.

nemkonto:
sollte ja klappen, aber achte drauf, ob Jessica auch das Geld am 20. bekommen hat. (Hab ein paar Mal aus verschiedenen Kommunen gehört, dass es das erste Mal nciht geklappt hat).

Nebenkosten:
bei uns wurde es auch nach einem Jahr runterreguliert; zuviel eingezahltes Geld wurde verrechnet.

Gruss, vilmy
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Wenn du einen "Beweis" von deiner ehemaliger deutsche Versicherungsfirma hast solltest es ganz einfach sein die Unfallfreien Jahren zu überweisen.
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

Richtig, Nem Konto hieß es. Schauen wir ob das mit der Zahlung klappt.
Das die zuviel gezahlten Beträge zurück gebucht werden dachte ich mir, das ist schon mal gut. Das es runterreguliert wird ist eine gute _Nachricht.

Was die Bescheinigung der Versicherung angeht so bekommst Du diese nicht Persöhnlich sondern nur die neue Versicherung. TD Schreibt nun meine alte mit einem Englischem Schreiben an, ich hoffe damit das es geklärt wird.

Meine eigenen Policen und Sf klassen abrechnungen habe ich vorgelegt, dieses reichte bei TD nicht aus, obwohl aus den Schadensfreuheitsklassen und meinen 40% ersichtlich ist das ich länger als 14 Jahre Unfallfrei Fahre. Wie haben selbst die aufschlüsselung dafür mitgenommen. Na ja nun haben wir erst einmal die Teurere Versicherung bezahlt. Nachher sollen wir dieDifferenz wiederbekommen. Na ja, werden wir sehen.
Antworten