Angeln in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Nicola24
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2006, 15:10
Wohnort: Düsseldorf

Angeln in Dänemark

Beitrag von Nicola24 »

Hallo an alle Angler! Recherchiere mal wieder an einem Artikel: Wo kann man mit Familie in DK angeln? Ist DK ein gutes Angel-Land? Was habt ihr erlebt beim Angeln in DK? Gern auch negative Geschichten :-)
Danke für eure Tipps
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej Nicola24
bin zwar kein Anger, aber hier ist eine Seite, die eine Menge Informationen zu "Lystfiskeri" in Dänemark bereit hält:
http://www.lystfiskeri.dk/fiskepladseramtview.asp
Klick bei der Karte auf die Landesteile und Du bekommst weitere Informatonen zu den Standorten, Fischarten usw.
Gruß
Ulli
anja38

Beitrag von anja38 »

Hej,

wir nutzen die put und take Seen und haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Seen gibts überall in den unterschiedlichsten Größen. Haben immer viel gefangen, es gab reichlich Fisch im Urlaub.
Wenn du an andere Gewässer willst, dann benötigt ihr einen Angelschein, kostet nicht die Welt und ist ein Jahr gültig, wir konnten ihn daher auch schon das 2. Jahr nutzen, kam mit unserem Urlaub gut hin.


Liebe Grüße

Anja
LegerRiding
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2007, 18:16
Wohnort: Langeland DK

Das Anglerparadies

Beitrag von LegerRiding »

Heido,

also ich kann für jede Art von Angeln nur Langeland empfehlen.

Infos gibts auch hier. www.Langeland.dk
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

wie ist denn das überhaupt in dk und angeln?

kann ich mir eine ausrüstung kaufen,an einen see fahren und angeln ohne probleme zu bekommen ? brauch ich einen schein?
was muss ich da beachten ?
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

HAllo

So um mal ein wenig klarheit in das thema zu bringen:

Wenn ich in DK angeln moechte brauch ich einen Angelschein!
Dies gilt im Meer wie im Suesswasser.
Gibt es im Suesswasser einen Fischereiberechtigten (in der regel Angelfereine) muss ich von diesen eine weitere erlaubnisskarte haben.
Die preise sind da recht unterschiedlich und reichen von 3€ bis hin zu 40€ fuer die tageskarte.
Auch wenn ich mit einem fischkutter rausfahre brauche ich diesen Angelschein.
Die Preise fuer diesen schein liegen bei:
Tageskarte:30dkk
Wochenkarte: 90dkk
Jahreskarte:125dkk

Ausnahmen:
In s.g. PUT and Take seen brauche ich eine solche karte nicht.
Wenn ich juenger als 15 oder ælter als 65 bin brauche ich ebenfalls keine karte.
Erwerben koennt ihr die Karten bei jedem daenischen Postamt sowie in vielen touristenbueros.
Auch die allermeisten kutterkapitaene haben welche an bord.
Oder auch direkt online unter
http://www.fisketegn.dk

Diesen Angelschein kann JEDER und zwar ohne auflagen erwerben.
Das system der deutschen sportfischer pruefung ist hier unbekannt.
@Nicola24
Wenn du etwas ueber das fischen in Dk wissen moechtest schreib mir eine PN und du bekommst meine handynummer.
Ich veranstallte hier in DK regelmaessig Angeltreffen im privaten bereich.
Es sind dann immer ganze familien mit kindern dabei. Aber auch Angeltouren aufs gelbe riff usw stehen an.
Wenn wir das hier vertiefen wollten wuerden wir das forum sprengen.

Gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
goeddoek

Beitrag von goeddoek »

Moin Frechdachs [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/ahoi.gif[/img][/url]

Neuerdings ist der (das ?) fisketegn zwischen 18 und 65 verpflichtend nötig > https://www.fisketegn.dk/fisketegn/comm ... geShow.jsp

Aber nun genug geklugXXXXX :D

Ich habe in DK bisher NIE schlechte Erfahrungen beim Angeln gemacht. Eigentlich habe ich generell nie schlechte Erfahrungen in Dänemark gemacht.

Das ist für mich das Angelland schlechthin.

- schneller zu erreichen als Norwegen
- grandiose Fischerei auf Meerforellen ( selbst Norweger kommen nach Bornholm um dort Meerforellen zu fischen )
- immer mehr Meldungen zu sagenhaften Lachsfängen in bezahlbaren Gewässern

Was will man mehr ?

Mein absolutes Traumziel ist Bornholm :!:
Langeland und Fyn sind auch sehr schön, teilweise aber zu "überlaufen"
:wink:
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo,

warum müssen Angler Handschellen tragen?

[img]http://www.kiki-net.de/smilies/tiere/shark.gif[/img]

Gruß

Jupp
bibi

Beitrag von bibi »

Hej Nicola,

ich habe noch diese informative Seite gefunden:

http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/blind-kanal/aktivferie/lystfiskeri/lystfiskguide.htm
goeddoek

Beitrag von goeddoek »

jupp hat geschrieben:Hallo,

warum müssen Angler Handschellen tragen?

[img]http://www.kiki-net.de/smilies/tiere/shark.gif[/img]

Gruß

Jupp


:?: Versteh ich jetzt nicht ganz :?:


Ist das jetzt ein kleiner Knuff in die Seite? So ein Späßchen nebenbei ?
Oder bist Du womöglich Mitglied in einer Gruppe, die mit "P" anfängt und mit "ETA" aufhört ? :mrgreen:
Mausi29
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2007, 20:30

Beitrag von Mausi29 »

Nach solchen Informationen such ich schon ewig...es lebe doch die Erinnerung das man hier suchen könnte.

Ich faß jetzt mal für mich zusammen.

Mein Mann (er ist der Angel freak bei uns) hat für D einen Angelschein (also den mit Prüfung) und zusätzlich die Jahreskarte um in einem speziellen Gebit angeln zu dürfen.

Für den Urlaub brächte er also den Angelschein und dann zusätzlich eine Angelkarte in DK.

Richtig???

Wir fahren im Urlaub nach Bogense.
Einen Tag "darf" mein Mann dann seinem Hobby nach gehen und angeln. Gibts denn in der Umgebung von Bogense Angelmöglichkeiten?? Weiß das einer??
Unser Vermieter vom Ferienhaus hat das mit drin stehen, hat aber keine Ahnung wo da was sein könnte nur das da was sein soll.

lg Daniela
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Bogense, Nordfuenen. Das ist Meerforellengebiet. Platte gehen natuerlich auch. direkt am strand.
In Middelfahrt an der alten bruecke geht sehr gut Dorsch, scholle und co.

Wenn du im Meer angelst ist es egal welche scheine du in deutschland hast.
Geh zum naechsten postamt und kauf dir deinen daenischen angelschein und fertig ist.
Oder eben online

http://www.fisketegn.dk

Forellen Seen, also Put and Take gibt es an jeder ecke. Da brauchst du noch nicht mal den daenischen angelschein.

@ goeddoek
Nichts anderes hab ich geschrieben, nur das der nicht neuerdings pflicht ist sondern schon seit vielen jahren

Petri Heil
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Mausi29 hat geschrieben:Nach solchen Informationen such ich schon ewig...es lebe doch die Erinnerung das man hier suchen könnte.

Ich faß jetzt mal für mich zusammen.

Mein Mann (er ist der Angel freak bei uns) hat für D einen Angelschein (also den mit Prüfung) und zusätzlich die Jahreskarte um in einem speziellen Gebit angeln zu dürfen.

Für den Urlaub brächte er also den Angelschein und dann zusätzlich eine Angelkarte in DK.

Richtig???


lg Daniela
Hi Daniela,
er braucht fürs Angeln in Dänemark die dänische Angelkarte... kann man entweder sich vor Ort besorgen oder *grübelgrübel* irgendwie ging das auch im Internet online...
Seinen deutschen Angelschein+Jahreskarte braucht er nicht....

Geht er an einen der vielen Put+Take-Seen, dann braucht er auch die dänische Angelkarte nicht sondern muß nur vor Ort (also an dem Put+Take) eine Stunden-/Tageskarte lösen ...

Gruß
Monika

P.S. na...ob das bei einem Tag bleiben wird ?!? :mrgreen:
Mausi29
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2007, 20:30

Beitrag von Mausi29 »

Chaotix hat geschrieben: P.S. na...ob das bei einem Tag bleiben wird ?!? :mrgreen:

Wird es.

Seine Mama kommt mit in den Urlaub und die wird schon dafür sorgen :P :P
Antworten