Kirche in Aalborg

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Kirche in Aalborg

Beitrag von Allan »

Hej venner,

hat jemand Kontakt zur St.Mariae Kirke in Aalborg? Mich würde interessieren, wie es P.Frank geht, der ja schwer krank war/ist. Habe schon länger nichts mehr gehört und kann mangels Dänisch-Kenntnissen auch nicht nachfragen (mailen).

Allan
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
nein, ich habe keinen Kontakt, aber versuch es doch mal hier:
[url]http://www.katolsk-nord.dk/[/url]. Einer der Pfarrer kann Englisch.

Gruss, vilmy
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Danke Vilmy,

die Seite kenne ich, den Englisch sprechenden "Pfarrer" auch: es ist genau der, der krank ist :( .

Sollte jemand etwas wissen, bitte melden.
Danke

Allan
Zuletzt geändert von Allan am 21.08.2007, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

ich kenne zwsind, kann ich zwar weder dieKirche, noch den Pfarrer, aber wenn wir in 3 Wochen "oben" sind, kann ich unsere Freunde aus Nørresundby ja mal fragen, vielleicht wissen die etwas.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Abschied

Beitrag von Allan »

Auf Wunsch "netter" Forumsmitglieder gelöscht.

Statt dessen verabschiede ICH mich nun.
Es ist sehr schade, dass man hier keine Hilfe bekommt, sondern nur zurechtgewiesen und blöd angequatscht wird.

Ich hatte bisher immer sehr gute Erfahrungen mit Dänen gemacht - hier im Forum sieht es leider anders aus :( . Aber vielleicht sind es auch nur "die Deutschen", die so gerne Streit suchen, wo immer sich ihnen die Möglichkeit bietet.

Danke an alle, die konstruktive, hilfreiche Beiträge geschrieben haben und auch weiterhin schreiben. Danke an alle, die ihre Mitmenschen akzeptieren, auch wenn diese eine andere Meinung/Erfahrung haben oder eine Frage/Bitte beantwortet haben möchten.

Danke auch nochmal an alle für die netten PNs.

Allan
Zuletzt geändert von Allan am 11.08.2007, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Allan,

ich glaub nicht das solche Abschiedsbriefe in ein
öffentliches Forum gehören.
Ich finde es ziemlich unangemessen, in diesem Fall
nach einer Übersetzung zu fragen. :oops:

Du solltest dir überlegen deinen Beitrag zu löschen.

Detlef
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Detlef: Wo ist da der Unterschied, wenn dieser Abschiedsbrief in einem öffentlichen Forum erscheint und öffentlich über die Website der Kirche einzusehen ist?

Habe Allan per pn eine Übersetzung geschickt.
At rejse er at leve
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

P. Frank ist heute gestorben...

Lad os bede for Pater Frank




@ alle Würmer und sonstiges Ungeziefer: spart euch jetzt bitte blöde Kommentare! Danke.
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hej Allan,

ich kenne weder Dich noch P.Frank, doch unbekannter Weise möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. Er scheint ein besonderer Mensch gewesen zu sein, der Dir auf irgendeine Art wichtig war.

Mein herzliches Beileid!

Ich kann leider (noch) nicht so viel dänisch, um den [url=http://www.katolsk-nord.dk/]Nachruf[/url] übersetzen zu können, doch vielleicht findet sich jemand, der das tut.

Der Tod gehört zum Leben und auch bzw. gerade in einem öffentlichen Forum sollte es möglich sein, nach Übersetzungen von solchen Texten fragen zu dürfen.

Gottes Segen für die Verstorbenen und für die Trauernden. Pater Frank ist "heimgekehrt"...
døden ikke er en adskillelse; men en forening.
(aus dem Nachruf:Der Tod ist keine Trennung, sondern eine Verbindung)

Herzliche Grüße
Annegret
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej Allan ,
wir kennen die Kirche von einigen Gottesdienstbesuchen und auch Pater Frank.
Wir verstehen Dich.
Ursel und Ditmar
Antworten