fahrzeugpapiere

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

fahrzeugpapiere

Beitrag von Klaus69 »

hallochen,
nachdem ich jetzt schon ne ganze weile mit dän.nummerschildern durchs land fahre,stellt sich mir jetzt doch eine frage.was für papiere muss ich im fahrzeug eigentlich mitführen?vorab ich habe bereits die neuen papiere.ist den teil1 so ähnlich wie in deutschland der kfz und teil 2 dann wie die zulassung?mir wurde auch schon gesagt solange wie ich nicht in's ausland fahre brauche ich gar keine papiere mitführen.stimmt es eigentlich das ich angeschrieben werde wenn wieder eine techn.untersuchung ansteht für mein auto?
danke für die antworten schon im voraus
klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

Hallo,

Also ich habe meine Dänischen Nummernschilder jetzt ca. 3 Wochen und habe nur einen "Fahrzeugschein" bekommen. Is aber nur son A4 Zettel mit den wichtigsten Angaben drauf. Was meinst Du denn für einen Teil 1 und 2 ?? Sowas kenn ich nicht. Ich hab mir den nur kopiert,so wie alle anderen auch bei mir auf Arbeit,auch die Dänen,und ins Handschuhfach gelegt.

Gruss Henry
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

habe auch diesen hellblauen a4 bekommen,oben steht registreringsattest del I dann kommen alle daten wie adresse und fahrzeugdaten,im unteren drittel steht dann registreringsattest del II denke mal wird der gleiche sein habe meinen wagen am 7.6.07 angemeldet.weis nicht mit fotokopie unbeglaubigt habe ich schon in deutschland so meine negativen erfahrungen gemacht aber wenn es hier so geht?
viele grüße klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo,

es ist bestimmt wie in Deutschland, ich glaube nicht das in Dänemark eine Kopie des Scheins gilt.
Habe auch schon Ärger in Deutschland gehabt, weil wir im Firmenwagen nur eine Kopie des Fahrzeugscheins haben.

Gruß

Jupp
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

Also mein Schein ist weiss und da steht nix von del 1 og 2. Aber das mit der Kopie machen viele Dänen. Zumindest haben mir meine Kollegen gesagt,einfach kopieren und Original zu Hause lassen. Geht in D mit Leihwagen ja auch,da haste auch nur Kopien. Werd aber mal fragen nächste Woche,der Mann einer Kollegin is Polizist hier,der muss es ja wissen.
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo onkelhenry,

eine Kopie gilt in Deutschland nicht, auch nicht bei Leihwagen, ich durfte 10 oder 20 € (weiß ich nicht mehr genau) bezahlen, weil wir im Firmenwagen nur eine Kopie des Fahrzeugscheins haben und ich damit in eine Kontrolle kam.
Ich habe das Geld von der Firma zurückbekommen, aber den Original Schein gab es nicht für das Auto.
Der Original Schein darf auf keinen fall im Fahrzeug liegen, sonst kann's bei Diebstahl des Fahrzuges Ärger mit der Versicherung gerben, da sie dann nicht zahlen.




Gruß

Jupp
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

genau das ist mir auch passiert,allerdings mit bootspapieren :(
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

eine Kopie gilt in Deutschland nicht, auch nicht bei Leihwagen
Das is ja richtig,ich kenne aber kaum einen Firmenwagen und keine Autovermietung in D die Dir das Original geben. Wie auch immer,ich werde morgen mal fragen wie es wirklich ist. Ich behalte auf jeden Fall nur ne Kopie im Auto.
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

naja orginal wäre auch verdammt blöde wenn das auto mal geklaut wird,nach meiner information kann jeder der im besitz der papiere ist eine umschreibung vornehmen.
schönen sonntag noch klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

@ onkelhenry: da kann ich das Gegenteil berichten. Bei allen gemieteten Fahrzeugen bekamen wir bisher den original KFZ-Schein ausgehändigt.

@ Klaus69: eine Umschreibung kannst Du in Deutschland nur mit dem KFZ-Brief vornehmen und der hat absolut im Auto nichts zu suchen. Der KFZ-Schein alleine reicht bei einer Umschreibung nicht.
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@frenzi
in deutschland ja,meinete aber die fahrzeugpapiere hier in dk was eine umschreibung angeht
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

ok, das war dann ein Missverständnis.
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

da kann ich das Gegenteil berichten. Bei allen gemieteten Fahrzeugen bekamen wir bisher den original KFZ-Schein ausgehändigt.
Das is dann vielleicht von Autovermietung zu Autovermietung unterschiedlich. Ich hab jedenfalls noch nie n Original bekommen. Und das sowohl bei E..opcar als auch bei kleineren regionalen Autovermietungen. Achso,hier in DK gabs auch nie Papiere bei Autovermietungen,weder Kopie noch Original,nur den Mietvertrag,und das sowohl bei PKW als auch bei LKW. Ist nur meine eigene Erfahrung. Und das war ne grosse bekannte Autovermietung in Grün. Es ist aber auch irgendwo verständlich wenn ne Autovermietung keine oder nur ungerne ein Original mitgibt. Wie gesagt,ich habs noch nie erlebt,und schon sehr oft gemietet,bundesweit.

Hilsen
Henry :D
REX
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2007, 21:01
Wohnort: kobenhavn

Beitrag von REX »

also nach meinen information brauch mann in Dk wenn überhaupt, nur eine kopie ! und in D reicht eine kopie auch ! zumindest bei leih und mietwagen und mich wundert es auch immer wieder wenn diese umsatzgeilen polizisten den leuten deswegen geld abknüpfen denn keiner kann von ner vermietung oder einem auto haus verlangen kunden den original kfz schein zu geben wenn der weg ist gibts nämlich auch ärger zumal der auch nicht m auto liegen darf ! aber na ja deutschland halt total stur und shwachsinnig! iss genau so ein schwachsinn wie das mit der ausweis pflicht ! der perso oder reisepas mus vorhanden sein aber nicht immer mitgeführt werden !! und trotzdem hatt man ständig ärger mit den sheriffs !
allerdings wenn man in firm miet oder leihwagen unterwegs ist und das gleich sagt und nur ne kopie zeigt wissen die jungs meist bescheid und meckern nicht viel weil iss einfach so!
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo frenzi ,

auch bei deutschen Autovermietern bekommt man nur Kopien.
Kannst Du Original und Kopie unterscheiden




Gruß

Jupp
Antworten