Wir fahren seit 25 Jahren sehr!!!!! oft nach DK in Urlaub.Lieben dieses Land.Nun gehen wir in ca. 5 Jahren in Rente und würden gern dann dort und in Deutschland leben.Nun meine Frage: kann man als Rentner dort was kaufen,wenn man überwiegend dort lebt.Und wie kommt man an Ferienhäuser, die man langfristig-für div. Jahre mieten kann. Unser bevorzugter Raum ist Hvide Sande und Umgebung!
Über hilfreiche Ideen/Links freue ich mich
den hab ich leider noch nicht arbeite dran wir haben bei unseren div. Besuchen,das letzte mal im Juni,dann wieder im September und November schon oft die Verkaufangebote gelesen.Daraus ergibt sich,das "normale" Häuser,Z.B. in Nörre Nebel relativ günstig sind.Aber kann man ja eigentlich als Deutscher leider nicht kaufen,oder gib`s da ne Lücke im Gesetz?lg
denke, dass du grundsaetzlich wohneigentum erwerben kannst. allerdings gibts hier auflagen (einkommenverhaeltnisse, wohndauer pro jahr, keine ferienhaueser). ist aber bestenfalls ein dr. jur. hc statement
wenn Du lange genug in DK wohnst, kannst Du dann auch als "Ausländer" ein Sommerhaus erwerben. Auch als Rentner. (Habe ein solches Beispiel in der Familie.)
Wenn du deinen Lebensmittelpunkt nach DK legst, also dich dort normal meldest, Steuern zahlst usw., kannst du ein normales Haus kaufen, auch in Nørre Nebel, aber kein Ferienhaus.
anita hats ja geschrieben. halt das aber fuer theoretisch, da die 25 jahre moeglicherweise nicht als wohnen anerkannt werden. so muesste man vllt noch einmal die vermutlich 8 jahre in dk abwohnen, bis man die berechtigung erhaelt. ist auch n spiel mit statistik usw.
Vielen Dank für die promten Nachrichten....werd mal beim nächsten Besuch in DK vor Ort mit einem Makler schnacken......wird schon ne Lösung geben...ist ja noch ein bisschen hin bis zur Rente lg aus Kiel
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
galaxina hat geschrieben:anita hats ja geschrieben. halt das aber fuer theoretisch, da die 25 jahre moeglicherweise nicht als wohnen anerkannt werden. so muesste man vllt noch einmal die vermutlich 8 jahre in dk abwohnen, bis man die berechtigung erhaelt. ist auch n spiel mit statistik usw.
Hej, nicht lange genug Urlaub machen, sondern lange genug Wohnen, hab ich gesagt.
Dann klappt's auch irgendwann mit dem Sommerhaus.
hej igen
was du gesagt hast - hab ich geschrieben. bin doch nich das babsl. dann koennte dass auch mit dem haeuschen klappen. was mir zu denken gibt, dass es bei dir so einen fall gibt. hat dich so auf so??+max 7 taxiert. tut mir aufrichtig leid, aber mir fiel keine verklausulirtere formulierung ein. so ich geh ersma zu tisch
Shorty hat geschrieben:den hab ich leider noch nicht arbeite dran wir haben bei unseren div. Besuchen,das letzte mal im Juni,dann wieder im September und November schon oft die Verkaufangebote gelesen.Daraus ergibt sich,das "normale" Häuser,Z.B. in Nörre Nebel relativ günstig sind.Aber kann man ja eigentlich als Deutscher leider nicht kaufen,oder gib`s da ne Lücke im Gesetz?lg
Bevor jetzt alles in Verwirrung aufgeht
In DK wird streng zwischen Wohnhäuser und Ferienhäuser unterschieden.
Wie Vilmy schon geschrieben hat: Wenn Du nach DK umziehst, kannst Du sofort und jeder Zeit ein Wohnhaus kaufen, wenn Du selber darin wohnen willst.
Ein Ferienhaus kannst Du erst kaufen, wenn Du 5 Jahre lang in DK gewohnt hast. (Richtig gewohnt mit Anmeldung - Urlaub machen zählt nicht).
Wenn Du das Ferienhaus 8 Jahre lang gehabt hast und Rentner bist, dann darfst Du (nach Antrag) in dem Ferienhaus umziehen. In den ersten 8 Jahren darfst Du dort nur Urlaub machen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Danke für die Antwort,aber ich muss trotzdem nochmal nachhaken, muss ich meinen Hauptwohnsitz dort haben? Wir wollen sowohl in D-wie auch in DK im Rentenalter wohnen
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Um in DK ein Haus kaufen zu dürfen musst Du als Hauptregel mindestens 5 Jahre im Land gewohnt haben (mit Hauptwohnsitz). Das kann allerdings schon 20 Jahre zurück liegen. Das gilt für alle Typen von Häuser. Ich habe z.B. eine Schullfreundin, die nach dem Studium nach Norwegen gegangen ist. Sie hat dann 10 Jahre später in DK ein Sommerhaus gekauft. Das war möglich, weil sie hier aufgewachsen war, und somit deutlich mehr als 5 Jahre hier gelebt hat. (Mit der Staatsangehörigkeit hat es übrigens nichts zu tun).
Von diese Hauptregel gibt es allerdings eine wesentliche Ausnahme. EU-Bürger, die sich in DK dauerhaft niederlassen, um zu arbeiten, als Rentner oder um zu studieren, dürfen Immobilien zum wohnen oder zum arbeiten kaufen. Das gilt aber nur für das Wohnhaus in dem Du selber wohnen willst, oder für Gebäuden, die für Deine eigene berufliche Tätigkeit notwendig ist. Es gilt nicht für ein Sommerhaus und wenn Du vor Ablauf der 5 Jahre wieder aus DK wegziehst, kannst Du gezwungen werden, das Haus wieder zu verkaufen.
Dazu kommt, dass für Wohnhäuser grundsätzlich Wohnpflicht besteht. Du darfst also nicht ein Wohnhaus kaufen und dies dann nur als Sommerhaus benutzen.
Wenn Du noch nicht 5 Jahre lang in DK gewohnt hast oder wenn wir von ein Wohnhaus sprechen (kein Sommerhaus), dann ist die Antwort ja. Das heißt dann u.a. auch, dass Du Dein Auto ummelden mußt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig