Hej allesammen!
Nur ganz kurz, weil wir jetzt spielen wollen:
Simba - von mir hast Du solche Schwarz-weißmalerei aber seltenst gelesen, will ich meinen.
Dennoch bleibe ich dabei, daß zumindest in meinem weitgestreuten Freundes-/Bekanntenkreis und auch in einschlägigen Foren der Leistungsdruck mit all seinen unangenehmen Folgen wesentlich deutlicher spürbar ist als hier in DK.
Und Trends gibt es nun mal - Erziehungsstile auch.
Wenn nach einer PISA-tudie (wo DK und Dtld. ziemlich gleich standen) im einen lan dnach mehr skandinavischer Pädagogik und i manderen nach mehr isziplin und Authorität gerufen wurde, zeigt das eben auf, wonach es zumindest laut Fachleuten im einen oder anderen Land mangelt - überspitzt gesagt.
Und das zeigt eben auch, wie unterschiedlich anscheinend die Stile oder Systeme sind.
(Ob das dann die Wunderheilmittel sind, lasse ich allerdings sehr dahingestellt.)
Und Ute:
ich lese nicht, daß jemand a) behauptet hat, ADS oder Hochbegabung seien Moderescheinungen und b) in DK gäbe es das weniger.
(Ich habe allerdings geschrieben, daß ADS anscheinend hier wesentlich anders gehandhabt wird als in DK!)
Weder ADS noch Hochbegabung haben aber meines Wissens mit Fremdbetreuung zu tun - egal wie man sonst auch darüber denken mag.
Gabriele: Nicht alle in DK wohnen am Meer - und haben dann auch noch dort ihr Auskommen, das will also durchau geplant sein.
Wir haben uns neulich einen im Sommersonnenlicht beschaulichen Ort angeschaut, der vom Aussterben bedroht ist --- und bei dem Gedanken, wie trostlos dort erst der Winter sein muß, wenn wir ihn schon bei uns kaum aushalten, grauste uns.
Von der wirtschaftlichen Lage dann mal ganz abgesehen.
Du hast nach der Schullage gefragt, hast ein hochbegabtes Kind erwähnt - daraufhin habe ich nur meine Erfahrungen mit 2 intelligenten Töchtern über dem Klassendurchschnitt beschrieben.
Wieso dies in Dir den Eindruck erweckt, Ihr seid nicht willkommen, weiß ich nicht - ich kann aber nichts anderes schreiben als das, was wir eben immer wieder erfahren, auch i mAustausch mit anderen (auch deutschen) Eltern. Aus Spaß an der Freud jedenfalls habe ich mich damals nicht in die Arbeit mit der Gründung einer Friskole geworfen!
Gruß Ursel, DK- auf die nun gewartet wird...
