Dosenöffner und co

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej alle Dosenöffner-Fans !

Der Dänische ist der Beste. Meinen ich und viele meiner Bekannten, die wir wir im Laufe der Jahrzehnte alle mit einem dieser praktischen Dinger versehen haben. Ob mit oder ohne Griffmulde, rechts oder links, hängt in jeden Haushaltwarenladen u.a. "Kop og Kande" . Ein weiterer Punkt ist das einfache Reinigen. Das Ding gab's übrigens schon vor unendlichen Jahres in ähnlicher Form bei der Bundeswehr. Und die Handhabung lernt man in drei Minuten! Rørviger ist da nur beizupflichten, das Ding ist Klasse.

Grüße aus Lippe
Günter
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo ihr Lieben und insbesondere Rørviger,

wie einig wir uns auch manchmal sind, aber beim Dosenöffner scheiden sich dann die Geister.

Lebe hier seit ewigen Jahren glücklich und friedlich unter Dänen in Dänemark, aber der Dosenöffner will sich nun mal nicht in mein ehemaliges deutsches Bewusstsein integrieren lassen...... :oops: :(

Unser Hund (bitte keine Hundediskussion beginnen) hatte mal so eine Phase, da frass sie nur Dosenfutter. Mein ehemaliger Dosenöffner war in die ewigen Dosenöffnerjagdgründe eingegangen, so ein alter dänischer lag noch in meiner Schublade.
Beherzt habe ich, beobachtet von meiner hungrigen deutschen Schäferhündin, das ein oder andere Loch in den Dosendeckel gehackt, habe dabei auch etwas Blut gelassen...... und es dann aufgegeben.

Dann kam mein damals noch minderjähriger Sohn (in Dänemark aufgewachsen) nach hause, griff sich Dose und Dosenöffner und fütterte die begeisterte Hündin, die ihm von Stund an treu auf all seinen Wegen folgte.

Wir vermieden lange Zeit das Dosenöffnen, mein Sohn fütterte die Hündin und dann bekam ich eines glücklichen Tages diesen schönen weissen, nicht verlinkbaren Plastikdosenöffner geschenkt...... :wink: :mrgreen: :wink:

Der Hund (mittlerweile eine alternde Greisin) frisst zwar jetzt wieder gesundes Trockenfutter, aber wir anderen, (Sohn inzwischen ausgezogen) erfreuen uns wieder der Dosennahrung........ :wink:

Finde ich übrigens echt toll, dass endlich auch mal wirklich wichtige deutsch/dänische Themen und Kulturunterschiede aufgezeigt werden.

Allen einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Susanne :D
Zuletzt geändert von Sollys am 07.08.2007, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Oh Kwako,

ich danke dir.......
Du bist ein Schatz. (Habe ´ne PN erhalten, mit der Erklärung wie man verlinkt)......

Jetzt könnt ihr alle meinen kleinen Liebling sehen.

Vielleicht verlinke ich ab jetzt ganz viel........ freu :wink: :wink:

www.house-ware.de/product_info.php?products_id=61
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lippe 1 hat geschrieben:Hej alle Dosenöffner-Fans !

Der Dänische ist der Beste. Meinen ich und viele meiner Bekannten, die wir wir im Laufe der Jahrzehnte alle mit einem dieser praktischen Dinger versehen haben. Ob mit oder ohne Griffmulde, rechts oder links, hängt in jeden Haushaltwarenladen u.a. "Kop og Kande" . Ein weiterer Punkt ist das einfache Reinigen. Das Ding gab's übrigens schon vor unendlichen Jahres in ähnlicher Form bei der Bundeswehr. Und die Handhabung lernt man in drei Minuten! Rørviger ist da nur beizupflichten, das Ding ist Klasse.
Grüße aus Lippe
Günter
Eben ! :D
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hi,

klar ist der dän.Dosenöffner toll.Aber leider ist der dazugehörige Hammer ,um das Ding erst mal in den Deckel reinzukriegen,nie in greifbarer Nähe.
Deshalb bevorzuge ich die deutsche Variante.

Gruß

Nandi
Peter

Beitrag von Peter »

der ist wirklich einfach zu bedienen.

Sozusagen "Idiotensicher"

nicht schlagen bitte :shock:
Dutchmilk
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.05.2007, 18:35
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Dutchmilk »

am Samstag wird mich mein erster Weg in die Küche führen :mrgreen: :roll:
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Wir hatten dieses Jahr auch ein dänisches Exemplar.
Ich hab die Dose damit auch aufbekommen.

Allerdings erst nach 3 Minuten.
Der Deckel war scharfkantig und sah bemitleidenswert aus.
Die Sauce der Tomaten war mitlerweile nicht nur in der Dose, sondern auch auf dem Dekel, auf den Fingern und auf der Arbeitsplatte.

Mir hat's Spaß gemacht, weil es zum Urlaub dazu gehört.
Die Idee mit dem zusätzlichen Hammer finde ich lustig - erinnert mich daran, wie ich auf das Teil eingeprügelt habe :mrgreen:

Zu Hause in Deutschland benutze ich meinen deutschen Öffner.
Dose auf in 5 Sekunden und das ohne eine scharfe Kante und ohne etwas zu versauen. Die Dose ist sogar wiederverschließbar - In Dänemark versinkt der Deckel da nur in der Sauce.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

Hej zusammen!

chneemann, Du hast wohl den guten von Tuppaaa, was?

Schade das ich das Foto von dem dänischen hier noch nicht gefunden hab. Würde mich mal interessieren von welchem Ihr sprecht!

Gruß
Masa
-------------------------------------------------------
beim Bund war und keinen Dosenöffner scheut :mrgreen:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

MaSa hat geschrieben:Hej zusammen!

chneemann, Du hast wohl den guten von Tuppaaa, was?

Schade das ich das Foto von dem dänischen hier noch nicht gefunden hab. Würde mich mal interessieren von welchem Ihr sprecht!

Gruß
Masa
-------------------------------------------------------
beim Bund war und keinen Dosenöffner scheut :mrgreen:

http://www.gaveservice.dk/Graphics/Products/5192_m.jpg
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

Danke Rørviger!

Der ist das? Das ist einer für Linkshänder oder?
Auf jedenfall kenne ich den... den gabs beim Bund auch!
Davon abgesehen, dass man Vorsicht walten lassen muss wenn man Deckel- oder Dosenrand anfasst, ist der doch aber Pipieinfach zu bedienen... oder? :oops:

Gruß
Masa :mrgreen:

--------------------------------
jetzt Mehmet Scholl verabschieden tut :D
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

MaSa hat geschrieben:Danke Rørviger!

Der ist das? Das ist einer für Linkshänder oder?
Auf jedenfall kenne ich den... den gabs beim Bund auch!
Davon abgesehen, dass man Vorsicht walten lassen muss wenn man Deckel- oder Dosenrand anfasst, ist der doch aber Pipieinfach zu bedienen... oder? :oops:

Gruß
Masa :mrgreen:

--------------------------------
jetzt Mehmet Scholl verabschieden tut :D
JA, den gibts für Rechts oder Linkshänder. :D

Ja, der IST "pipieinfach" zu bedienen, wobei sich der Rådvad (Oder JRma) öffner von den militärischen Ausgaben (Auch die US army hat ihn, und die NVA hatte ihn auch) dadurch unterscheidet, dass er ungeheuer funktionell ist und JA, viel schneller als alle Monstren mit Schrauben, Haken und Ösen. :wink: Einfach, genial und gutes design. Dansk eben.

[Hab ich aber an anderer Stelle schonmal geschreiben]
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

und wie wird das "Wunderteil" denn nun benutzt? Kann da nicht einer von euch mal so eine kleine Erklärung posten ?

Am besten eine Anleitung mit Fotos! :wink:
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

Hej Anja,

da gibt es eigentlich nicht viel zu erklären... :?
Du drückst die Schneide inne Dose und die kleine Einkerbung die da am Öffner sitzt, mit der hakst du dich am Dosenrand ein.
So wanderst Du um die Dose rum und schon is die offen und das überleben gesichert! :mrgreen:

Nein im ernst... kann man nicht so wirklich ne Anleitung geben :shock:
Irgendwann hat man den Dreh aber raus :D

Gruß
Masa
bibi

Beitrag von bibi »

Das ist der einfachste Dosenöffner:
[url=http://www.abload.de/img/bwkampfmesser-km2000srk.jpg]Kampfmesser der BW[/url]
Zigtausendfach bewährt... :mrgreen:
Antworten