Warum weht der Dannebrog in der Klopstockstraße, Hamburg?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Tom-OH
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 03.12.2005, 23:54
Wohnort: Ostholstein

Warum weht der Dannebrog in der Klopstockstraße, Hamburg?

Beitrag von Tom-OH »

Hej,

wer kann mir sagen, warum in Hamburg in der Klopstockstraße der Dannebrog an einem am Haus befestigten Fahnenmast weht? Das Haus befindet sich gegenüber der Christianskirche in Ottensen, auf deren Friedhof der Dichter Friedrich-Gottlieb Klopstock begraben liegt.

Es handelt sich wohl kaum um einen Liebhaber des Dannebrogs. Das muss schon mehr oder weniger was "offizielles" sein, denn die Flagge ist schon recht groß und auffällig.

Vielleicht findet sich ja hier ein Hamburger, der sich da auskennt.

LG

Tom :?:
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hi,

guckst Du hier:

http://www.abendblatt.de/daten/2006/03/07/540760.html

Es handelt sich bei dem Gebäude um das frühere dänische Zollhaus.

LG
Torsten
Tom-OH
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 03.12.2005, 23:54
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Tom-OH »

Hi Torsten,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Schön, dass Du Dich da auskennst. Sehe, Du kommst auch aus Schleswig-Holstein...

LG Tom
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hi Tom,

jawoll, bin wegen der Liebe nach S-H ausgewandert, komme aber ursprünglich aus HH :D

LG
Torsten
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Dr.Tossi hat geschrieben:Hi,

guckst Du hier:

http://www.abendblatt.de/daten/2006/03/07/540760.html

Es handelt sich bei dem Gebäude um das frühere dänische Zollhaus.

LG
Torsten
und das Zollhaus war dorten in Ottensen, weil Altona zur dänischen Krone gehörte. :D
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

daaanke. Hab mich das auch schon hæufiger gefragt. Im dk-forum wird man geholfen :mrgreen:

Gibt es noch mehr Infos ueber die Geschichte der Zollstelle? Hab im Netz nichts weiter gefunden...
Antworten