Komme gerade vom Second-Mini-Fori-Treffen in Ho zurück. Und bringe schon mal vorab Grüsse mit.
Ich bin heute morgen zu einem Ausflug nach Ho gestartet, weil noch nie dort und an der Ho-Bugt war und wollte mich unter Monis sachkundiger Leitung ein wenig umtun.
Moni und Andy hatten schon etwas ausgeheckt. Sie hatten die ganze Mini-Bande zum Grill-Essen eingeladen. Wir beiden fuhren dass erst ein wenig in der Gegend herum und nach Skallingen, während Andy zu Hause bleiben musste, eine Schürze umbekam und das Amt des Küchenchefs und Grillmeisters übernahm, was ihn so anstrengte, dass er nach unserer Rückkehr und dem Einfall der restlichen Bande erstmal so ein, zwei Whisky-Sjus trinken musste.
Skallingen hat mich sehr beeindruckt. Obwohl die Minen-Räumarbeiten noch im vollen Gang sind, hat diese Landschaft im höchsten Mass mein Interesse geweckt.
Ich musste an Passagen aus dem Vejers-Buch denken, in dem geschildert wird, wie die Frauen und Kinder vom Fischerlager Vesterside aus früher am Strand entlang laufen mussten, oder auch über die Kallesmærsk Heide um in Skallingen Würmer für die Beköderung der Langleinen auszugraben und dann den ganzen Weg wieder mit den schweren Eimern zurücklaufen.
Die Fischerei fand im Frühjahr und im Herbst statt, wo es oft noch kalt, regnerisch und stürmisch war. Denkt euch, wie schnell die Dunkelheit hereinbrach und sie dann auf Skallingens unbefestigen Pfaden mit Wasserlöchern und Prielen sich ihren Heimweg suchen mussten. Selbst an einem Tag mit hohem Sonnenschein wie heute, kann es einen bei diesem Gedanken gruseln.

Jedenfalls werde ich im Herbst, wenn die Touristen weg und die Zugvögel da sind, noch mal dorthin fahren.
Monika und Andy, Silvia mit ihrer netten Mutti und Pat müssen am WE wieder nach Hause fahren, die Bedauernswerten. Andy wollte ich ja gerne noch ein bisschen hierbehalten, aber denkt: Maler mögen auch keine Fenster anstreichen!!!
Trold mochte Pat und Andi gern. Pat und er sassen nebeneinander auf der Bank und haben sich angehimmelt.

Charlotte