Unterschied zwischen den Nummernschildern in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Unterschied zwischen den Nummernschildern in DK

Beitrag von Anavlis »

Hallo,

ihr könnt mir doch sicher den Unterschied zwischen den weißen und den gelben Nummernschildern in DK erklären oder? Ich bin ja der Meinung das es was mit dem Hubraum oder der Art der Nutzung (privat/gewerblich) auf sich hat. Mein Mann meint das hänge mit der Versicherung zusammen.

Wärr nett wenn ihr mir helft es aufzuklären ;-)

THX Silvana
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

guck doch mal hier:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11516&highlight=kennzeichen


Vielleicht hilft dir das schon weiter ?
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Bevor wiedermal nur Hinweise auf die Forums suche kommen :
Weiße Schilder = Privatfahrzeug normal besteuert
Gelbe Schilder = Transport <PKW mit nur 2 Sitzen der steuer begünstig ist.


Grüße

Sascha
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Oder hier:

[url]http://www.dk-forum.de/53.0.html[/url]
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anavlis »

Danke euch ihr 2. Hab auch gerad mal die Suchfunktion betätigt und einiges zu gefunden.

@ Sascha: In Flensburg werden derzeit öfter Kontrollen gemacht. Mein Schwager berichtete heute auch gerade drüber. Gesucht wird wohl überwiegend nach Drogen und Zigaretten.
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Um mal auf die zwei Sitze zu kommen:
Ich habe schon mehrfach Tourans gesehen,mit gelben Nummernschildern.
Ich weiß,die Sitze kann man ausbauen,wir haben ja auch einen. :wink:
Ich habe aber nicht darauf geachtet,ob nun die Sitze ausgebaut waren.

Aber man kann sie auch jederzeit wieder einbauen. :roll: :roll:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

ek210 hat geschrieben:Um mal auf die zwei Sitze zu kommen:
Ich habe schon mehrfach Tourans gesehen,mit gelben Nummernschildern.
Ich weiß,die Sitze kann man ausbauen,wir haben ja auch einen. :wink:
Ich habe aber nicht darauf geachtet,ob nun die Sitze ausgebaut waren.

Aber man kann sie auch jederzeit wieder einbauen. :roll: :roll:
Nee,
wnen man gelbe Numemrnschilder haben will, muss man bestimmte Auflagen erfüllen, die den Wagen zum Lieferwagen umbauen. Natürlich kann man alles wieder umbauen, aber beim Touran bekommst du keine gelben Schilder, nur weil du bei der Zulassung die Sitze Zuhause gelassen hast. Du musst auch die anderen Auflagen erfüllen.

Gruss, vilmy
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Also das mit den 2 Sitzen stimmt,
habe mehrfach in die Auto´s reingeschaut.
Die Firma wo ich gestern war hatte dann wohl das Top Modell der Transporter...
Porsche Cayenne mit Gelben Schildern.... 8)
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anavlis »

Ja die "dicken Karren" wie Porsche Cayanne, Audi Q7, M-Klasse etc. hatten fast alle gelbe Nummernschilder. Daher war ja auch mein Gedanke, dass diese FAhrzeuge als gewerbliche Fahrzeuge angemeldet sind.
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Mir ist aufgefallen, dass fast alle Wagen mit gelben Nummernschild auch getönte Heckscheibenh haben.
Ist das für den Fall, dass man doch mal mehr Personen transportieren muss und es nicht sofort bemerkt werden soll?

Was ich gesehen habe war ein asiatischer Mittelklassewagen mit gelben Schild. Komplett getunt und tiefergelegt. Die Scheiben hintenrum waren alle getönt, aber von vorne konnte man reinschauen. Die Rückbank war fürs gelbe Nummernschild ausgebaut worden. Stattdessen war dort jetzt eine riesige Musikanlage installiert. :shock:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Chneemann hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass fast alle Wagen mit gelben Nummernschild auch getönte Heckscheibenh haben.
Ist das für den Fall, dass man doch mal mehr Personen transportieren muss und es nicht sofort bemerkt werden soll?

Was ich gesehen habe war ein asiatischer Mittelklassewagen mit gelben Schild. Komplett getunt und tiefergelegt. Die Scheiben hintenrum waren alle getönt, aber von vorne konnte man reinschauen. Die Rückbank war fürs gelbe Nummernschild ausgebaut worden. Stattdessen war dort jetzt eine riesige Musikanlage installiert. :shock:
Den Typus Autos nennt man in DK "Brianbiler"....

Ein "Brian" (nach dem englischen Vornamen) ist die etwas Hirnmasse entbehrende Type homo sapiens aus dem "Schrauber"-Miljø, oft mit Schirmmütze verkehrtrum auf :wink: .

Apropos, letzten Winter fuhr ich von Kbh. nach Rørvig, es War glatt, und auf dem Weg lagen 11 Autos im Graben, 10 Davon waren AllradAutos, schwarz und mit gelben Nummerschildern. :P
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

schoen und gut,
aber wie werden brianetten genannt?
http://www.vw-team-sl-fl.de/Bilder%20VW%20Team%20Schleswig%20Flensbug/Schafflund%202006/slides/IMG_9447.JPG

die hat das schlaufuchscap allerdings auch nach vorne gerichtet.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

galaxina hat geschrieben:schlaufuchscap
HERRLICH. :idea: :D :D :D
Antworten