Rauchen im Ferienhaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.08.2007, 15:27
Rauchen im Ferienhaus
Hallo!
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Ferienhaus in Dänemark. Wir möchten zum ersten mal unseren Urlaub in Dänemark verbringen (2008).
Da wir eine kleine Tochter haben und überzeugte Nichtraucher sind, suchen wir natürlich ein entsprechendes Nichtraucher-Haus.
Wie schon in anderen Themen besprochen gibt es fast keine Möglichkeit bei der Auswahl ein Nichtraucher-Haus auszuwählen.
Ich bin der Meinung in z.B. Schweden oder Norwegen findet man viel öfters den Hinweis auf ein Rauchverbot ....
Kennt jemand den Grund dafür? Ist Dänemark ein Land der Raucher?
Wer war in diesem Jahr als Nichtraucher in einem Raucher-Haus? Wie waren die Erfahrungen?
Danke!
Grüße
Frank
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Ferienhaus in Dänemark. Wir möchten zum ersten mal unseren Urlaub in Dänemark verbringen (2008).
Da wir eine kleine Tochter haben und überzeugte Nichtraucher sind, suchen wir natürlich ein entsprechendes Nichtraucher-Haus.
Wie schon in anderen Themen besprochen gibt es fast keine Möglichkeit bei der Auswahl ein Nichtraucher-Haus auszuwählen.
Ich bin der Meinung in z.B. Schweden oder Norwegen findet man viel öfters den Hinweis auf ein Rauchverbot ....
Kennt jemand den Grund dafür? Ist Dänemark ein Land der Raucher?
Wer war in diesem Jahr als Nichtraucher in einem Raucher-Haus? Wie waren die Erfahrungen?
Danke!
Grüße
Frank
Re: Rauchen im Ferienhaus
wir und ich fand's echt nicht schlimm. hätte es auch nicht gemerkt, wenn ich es nicht gewusst hätte. es sollen ja durchaus auch Nichtraucher Raucher-Häuser mieten, so dass ja nicht konstant gequalmt wird dortrichardwith hat geschrieben:Wer war in diesem Jahr als Nichtraucher in einem Raucher-Haus? Wie waren die Erfahrungen?

wir haben eh schon genug Probleme, ein Haus für 2 Hunde zu finden, da verlangen wir nicht auch noch ein Nichtraucher-Haus

Viele Grüße, Claudia
Hej,
wir hatten bisher nur Häuser gemietet, in denen Rauchen erlaubt
war. Aber noch nie hatte ich das Gefühl, dass es verqualmt war.
Tip: Wenn ihr kein Nicht-Raucher-Haus findet, sucht euch ein
möglichst neues Haus (1-2 Jahre). Das kann noch nicht so schlimm sein!
Wir sind ein "Misch-Haushalt" (Männe raucht, ich nicht),
und im Urlaub macht er es genauso wie zu Hause
-er geht zum rauchen vor die Tür (Freiwillig!!!)
Und ich könnte mir gut vorstellen, dass es viele Urlauber gibt, die das
so machen (von wegen Respekt vor fremden Eigentum und so...)
Hejhej,
Bine
wir hatten bisher nur Häuser gemietet, in denen Rauchen erlaubt
war. Aber noch nie hatte ich das Gefühl, dass es verqualmt war.
Tip: Wenn ihr kein Nicht-Raucher-Haus findet, sucht euch ein
möglichst neues Haus (1-2 Jahre). Das kann noch nicht so schlimm sein!
Wir sind ein "Misch-Haushalt" (Männe raucht, ich nicht),
und im Urlaub macht er es genauso wie zu Hause
-er geht zum rauchen vor die Tür (Freiwillig!!!)
Und ich könnte mir gut vorstellen, dass es viele Urlauber gibt, die das
so machen (von wegen Respekt vor fremden Eigentum und so...)
Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.03.2005, 11:04
- Wohnort: Oberfranken
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2006, 22:01
- Wohnort: München
Hej,
mir als Nichtraucher fällt auch nie Rauchgeruch in den Ferienhäusern auf. Hatte noch nie das Bedürfnis nach einem Nichtraucher-Haus.
Abgesehen davon wäre ich mir selbst bei der Angabe, dass es sich um ein Nichtraucher-Haus handelt (ich kenne einen örtlichen Vermieter, der das angibt) nie sicher, dass nicht doch Urlauber dort rauchen. Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis, dass auch in Nichtraucher-Häusern geraucht wird
Von daher nützt diese Angabe gar nichts.
Viele Grüße...
mir als Nichtraucher fällt auch nie Rauchgeruch in den Ferienhäusern auf. Hatte noch nie das Bedürfnis nach einem Nichtraucher-Haus.
Abgesehen davon wäre ich mir selbst bei der Angabe, dass es sich um ein Nichtraucher-Haus handelt (ich kenne einen örtlichen Vermieter, der das angibt) nie sicher, dass nicht doch Urlauber dort rauchen. Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis, dass auch in Nichtraucher-Häusern geraucht wird

Viele Grüße...
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Moin, moin,
auch uns stört Tabakgestank in Kleidern und Räumen. Aber in DK haben wir bei fast 50 Urlauben nur selten den Eindruck gehabt, in ein verqualmtes Haus zu kommen. Und wenn, dann ging's mit intensivem Lüften und anderweitigem Geruch (besonders Ofen) schnell vorbei.
Also allzuviel Angst braucht Ihr nicht zu haben. Den Nichtrauchervermerk kenne ich auch "nur" aus diversen Katalogen und nicht aus dem www. Aber wie schon andere: Mit Hund und Anspruch an div. Ausstattungsdetails, Lage, Preis usw. ist der Nichtraucheraspekt eher unter ferner liefen...
Grüße und viel Erfolg
Wolfgang
auch uns stört Tabakgestank in Kleidern und Räumen. Aber in DK haben wir bei fast 50 Urlauben nur selten den Eindruck gehabt, in ein verqualmtes Haus zu kommen. Und wenn, dann ging's mit intensivem Lüften und anderweitigem Geruch (besonders Ofen) schnell vorbei.
Also allzuviel Angst braucht Ihr nicht zu haben. Den Nichtrauchervermerk kenne ich auch "nur" aus diversen Katalogen und nicht aus dem www. Aber wie schon andere: Mit Hund und Anspruch an div. Ausstattungsdetails, Lage, Preis usw. ist der Nichtraucheraspekt eher unter ferner liefen...
Grüße und viel Erfolg
Wolfgang
Hallo,
wir sind beide raucher und haben auch im haus geraucht, wenn ein aschenbecher da war.
ihr braucht euch keine sorgen machen dass es riecht haben es noch nie erlebt dass es roch. auch als raucher riecht man "kalten qualm"
Guckt doch mal bei schultz houstrup.dk die bieten sehr schöne häuser an waren schon drei mal dort ist eine echt schöne gegend da.
VLG Cindy
wir sind beide raucher und haben auch im haus geraucht, wenn ein aschenbecher da war.
ihr braucht euch keine sorgen machen dass es riecht haben es noch nie erlebt dass es roch. auch als raucher riecht man "kalten qualm"
Guckt doch mal bei schultz houstrup.dk die bieten sehr schöne häuser an waren schon drei mal dort ist eine echt schöne gegend da.
VLG Cindy
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.02.2005, 23:11
- Wohnort: Kitzingen, Deutschland
Hallo,
wir waren letztes Jahr Nachbarn von Rauchern, es waren 2 ältere Ehepaare und die Männer rauchten Zigarren.
Ich hab mir damals so gedacht, dass ich hoffentlich nie solche Vormieter haben werde.
Danach zog ein Ehepaar mit Kindern ein und ich habe sie dann mal gefragt, ob es in dem Haus sehr nach Rauch gerochen hat. Und sie meinten, dass es nicht nach Rauch gerochen hat, nur der Mülleimer in der Küche war noch voll und roch nach Rauch.
Vielleicht riecht es ja nicht so oft in den Ferienhäusern, wenn die Raucher nach 1 bis 2 Wochen wieder ausziehen.
Liebe Grüsse
Ariane <-- die am Samstag in ein hoffentlich rauchfreies Ferienhaus fährt.
wir waren letztes Jahr Nachbarn von Rauchern, es waren 2 ältere Ehepaare und die Männer rauchten Zigarren.
Ich hab mir damals so gedacht, dass ich hoffentlich nie solche Vormieter haben werde.
Danach zog ein Ehepaar mit Kindern ein und ich habe sie dann mal gefragt, ob es in dem Haus sehr nach Rauch gerochen hat. Und sie meinten, dass es nicht nach Rauch gerochen hat, nur der Mülleimer in der Küche war noch voll und roch nach Rauch.
Vielleicht riecht es ja nicht so oft in den Ferienhäusern, wenn die Raucher nach 1 bis 2 Wochen wieder ausziehen.
Liebe Grüsse
Ariane <-- die am Samstag in ein hoffentlich rauchfreies Ferienhaus fährt.
na gut so etwas macht man ja auch nicht!! Anstand!
Wir kippen grundsätzlich nicht die Kippen in den Mülleimer sondern verbrennen sie im Kamin oder Mülltonen!
Es wollen ja auch noch mehr leute in den häusern wohnen und so wie wir es vorfinden wollen (SAUBER& ORDENTLICH) so verlassen wir auch das haus auch!!

Wir kippen grundsätzlich nicht die Kippen in den Mülleimer sondern verbrennen sie im Kamin oder Mülltonen!
Es wollen ja auch noch mehr leute in den häusern wohnen und so wie wir es vorfinden wollen (SAUBER& ORDENTLICH) so verlassen wir auch das haus auch!!
Hej,
meine Frau und ich sind beide Raucher, hatten auch schon einige Häuser in DK gemietet, haben aber nie das Gefühl gehabt,
das sich vor uns Raucher in dem Haus aufgehalten haben.
Wir selber haben immer vor der Tür geraucht weil wir es zuhause auch so halten. Außerdem gibt es doch nichts schöneres
Abends bei einem Bierchen und einer Zigarette dem Rauschen der Nordsee zu lauschen.
Es würde mich mittlerweile aber selbst auch stören wenn die Bude verraucht ist.
Hilsen
Gischi
meine Frau und ich sind beide Raucher, hatten auch schon einige Häuser in DK gemietet, haben aber nie das Gefühl gehabt,
das sich vor uns Raucher in dem Haus aufgehalten haben.
Wir selber haben immer vor der Tür geraucht weil wir es zuhause auch so halten. Außerdem gibt es doch nichts schöneres
Abends bei einem Bierchen und einer Zigarette dem Rauschen der Nordsee zu lauschen.
Es würde mich mittlerweile aber selbst auch stören wenn die Bude verraucht ist.
Hilsen
Gischi
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2007, 14:39
Sag mal, was denkst du eigentlich von Rauchern ?
Stimmt, Raucher lüften eigentlich grundsätzlich nicht und wenn nach 2-3 Wochen die Bude so richtig verqualmt ist mit Sichtweiten unter einem cm, dann wird das Haus verlassen und für den nächsten freigemacht !
JEDER lüftet ja wohl zwischendurch!!!!!!!!
Wenn du so um die Gesundheit deiner Familie besorgt bist, würde ich mir ganz andere Gedanken machen, z.B. um den Inhalt der meisten Matratzen, oder brinst du deine eigenen mit.
Also nichts für ungut, aber das ist doch Wichtigmacherei.
Ach, ich bin übrigens entspannter Nichtraucher
Hilsen leverpostej
Stimmt, Raucher lüften eigentlich grundsätzlich nicht und wenn nach 2-3 Wochen die Bude so richtig verqualmt ist mit Sichtweiten unter einem cm, dann wird das Haus verlassen und für den nächsten freigemacht !
JEDER lüftet ja wohl zwischendurch!!!!!!!!
Wenn du so um die Gesundheit deiner Familie besorgt bist, würde ich mir ganz andere Gedanken machen, z.B. um den Inhalt der meisten Matratzen, oder brinst du deine eigenen mit.
Also nichts für ungut, aber das ist doch Wichtigmacherei.
Ach, ich bin übrigens entspannter Nichtraucher
Hilsen leverpostej
Nichtraucher-Haus
Guten Morgen,
ich muß mich den meisten Beiträgen anschließen. Wir hatten letztes Jahr ein Ferienhaus gemietet und nicht darauf geachtet ob es ein Raucher-Haus ist. Obwohl wir alle absolute Nichtraucher sind und unsere kleine Tochter an Asthma leidet, konnten wir keinen Rauch riechen.
Zu Hause habe ich im Katalog nachgesehen und musste feststellen, dass es ein Raucher-Haus war.
Nur die ganzen Teppiche und das Sofa rochen ganz komisch. Musste später feststellen, dass es ein Hundefreundliches Haus war. Daher also der Gruch. Unsere Kleine fing sich sofort an zu kratzen, denn sie hat eine Tierhaarallergie. Aber na ja, aus Schaden wir man klug. Heuer haben wir beim buchen auf alle Kriterien geachtet.
Schönen Urlaub !!!
lg Marian
P.S. Wenn ihr heuer das erstemal nach DK fährt, dann bin ich mal gespannt ob es auch das letzte mal war. Vorsicht Infektionsgefahr !!!
ich muß mich den meisten Beiträgen anschließen. Wir hatten letztes Jahr ein Ferienhaus gemietet und nicht darauf geachtet ob es ein Raucher-Haus ist. Obwohl wir alle absolute Nichtraucher sind und unsere kleine Tochter an Asthma leidet, konnten wir keinen Rauch riechen.
Zu Hause habe ich im Katalog nachgesehen und musste feststellen, dass es ein Raucher-Haus war.
Nur die ganzen Teppiche und das Sofa rochen ganz komisch. Musste später feststellen, dass es ein Hundefreundliches Haus war. Daher also der Gruch. Unsere Kleine fing sich sofort an zu kratzen, denn sie hat eine Tierhaarallergie. Aber na ja, aus Schaden wir man klug. Heuer haben wir beim buchen auf alle Kriterien geachtet.
Schönen Urlaub !!!
lg Marian
P.S. Wenn ihr heuer das erstemal nach DK fährt, dann bin ich mal gespannt ob es auch das letzte mal war. Vorsicht Infektionsgefahr !!!
