wenn ich mir so die Eigenanteilskosten der Firmenwagen der dænischen Niederlassung meines Arbeitgebers ansehe, bin ich doch recht schockiert ueber die hohen Kosten. Klar, die Regisitrierungsabgabe treibt auch die Leasingkosten in die Høhe - aber trotzdem.
Mich wuerde mal interessieren, was ich so an laufenden Kosten fuer einen privat unterhaltenen Wagen in DK circa aufwenden muss (mal abgesehen von Kauf, Erhaltungskosten und Benzin - das kann ich recht gut mittlerweile abschætzen). Sprich wie hoch sind in etwa die monatlichen laufenden Ausgaben fuer grøn ejerfgift, forsikring und was es sonst noch so an Abgaben geben mag?
(fuer ein eher groesseres Auto - z.B. Citroen C5 oder Opel Vectra)
Fuer einen Firmenwagen in der Klasse muesste ich zwischen 4.500 - 5800 DKK Eigenanteil pro Monat abdruecken. Das ist fast das Doppelte von dem was ich fuer ein noch etwas hoeherwertigeres Fabrikat z.Zt. in Deutschland als Eigenanteil bezahle....

N.B. Kann es sein, das es billiger ist, in D einen Gebrauchtwagen zu kaufen und nach DK zu importieren als einen in etwa vergleichbaren Gebrauchtwagen in DK zu kaufen? Hab eben das mal fuer einen Oberklassewagen durchgerechnet und da kamen trotz Registreringsavgift ca. 13.000 EUR Ersparnis raus. *Micha wundert sich*