Hier unser Urlaubsbericht:
1. es war Sssssuuuuuper!
2. alles hat geklappt auch wettertechnisch gesehen alles im grünen Bereich!
3. sind zu Nordsee-Fans mutiert, da dieses Meer EINMALIG schön ist!
4. der Campingplatz "Nordsö (O mit / ) lässt keine Wünsche offen, es gibt da sogar ein Hundebad.

5. Hunde am Strand - kein Problem. Alle haben sich gut verstanden und wir stolperten über KEINEN Hundehaufen! Die Strände sind allgemein sehr schön, menschenleer und sauber! Die Nordsee zwar sehr bewegt und an manchen Tagen wirklich sehr gefährlich zum Baden aber nicht soooo kalt das man zu Eis gefriert. Auch einem Warmduscher

6. Nach 3 Tagen Campingplatz machten wir uns per WOMO auf, Dänemark zu erkunden und streiften 3 Tage durch Süd/West/Nordjütland bis Skagen und dann sind wir wieder an der Ostsee entlang runter um mit der Fähre nach Seeland zu fahren. Auf zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
dort und dann ab nach Fünen über den großen Belt.
7. Da uns die Nordsee mit der umliegenden Dünen-Heide-Landschaft sehr gefällt sind wir von Fünen aus zum Nordsö Camp zurück gefahren um dort unsere restlichen Urlaubstage sinnvoll und in Ruhe
zu verbringen. Erst am letzten Tag (Donnerstag) kam vom Süden Sturm auf und es begann zu regnen. Freitag-Morgen dann standen in den Wegen Wasserpfützen, die Luft war aber immernoch mild um die 22 °.
8. Mücken hat es zwar immer, aber der ständige Wind bläst sie zum Glück immer weg. Bei Windstille kommen sie aber - die Biester......
Der Wind ist tückisch, weil man dadurch die Sonne vergisst, die heiss vom Himmel scheint und so mancher Urlauber merkt zu spät, dass er sich einen Sonnenbrand eingefangen hat. Also immer schön eincremen. Trotz Eincremen sind wir 3 Käslinge leider nicht von einem knackigen Sonnenbrand verschont geblieben.

9. Es gibt in Dänemark viel zu besichtigen. Wir konnten und wollten nicht alles besichtigen, aber die Fregatte Jylland, das Lego-Land, Roskilde, Varde (Artelleriemuseum und Minibuyen), Kopenhagen waren Pflicht und alles Gesehene bleibt uns in guter Erinnerung.
10. Nächstes Jahr heisst es wieder für uns: URLAUB IN DK! WICKINGER WIR KOMMEN! Das steht schon mal fest. Aber nicht mehr per WOMO, sondern eher mit Wohnwagen und PKW. Oder wir mieten eines der lieblichen Ferienhäuser..........
Fazit: Wir haben uns von der ersten Sekunde an in Dänemark wohlgefühlt und können sagen: Es war eine sehr gute Entscheidung NICHT nach Kroatien zu fahren SONDERN nach Dänemark. Unser Teenager fand sofort Anschluss und baute seine Englischkenntnisse aus, seine Freunde waren Holländer. Morgens Frühstück, um 11 Uhr Treffpunkt Spielplatz, dann ab ins Badeland. Langeweile hatte der Teenager auf jeden Fall nicht - die letzten 4 Tage unseres Urlaubs verbrachte er nur Sekunden am WOMO, wenn er seine Badesachen abholte oder Geld um seine >Freundin< zum Essen auszuführen.......

Grüsse an Alle, die sich hier wiedererkennen, Ähnlichkeiten mit tatsächlich lebenden Personen sind erwünscht......

Birgitt mit Famliie - zu absoluten Dänen-Fans mutiert
