Arbeitserlaubnis

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Arbeitserlaubnis

Beitrag von nfdieter »

So, meine heutigen Behördengange habe ich jetzt hinter mir....
Die Formulare in Tøndern sind sogar in Deutsch 8)

Jetzt noch eine Frage, meine Chefin meinte(die kennt sich aber noch nicht mit deutschen Arbeitnehmern aus), ich bräuchte eine Arbeitserlaubnis?

Die brauche ich doch aber nur, wenn ich in Dk wohne, nicht als Pendler?!

Was ist richtig?, habe leider nichts entsprechendes gefunden...
Gruß Dieter
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

du brachst ne cpr und ne steuerkarte. denke das hast du schon

schoenen gruss nach emmelsbuell - schade, dass da keine post mehr gibt
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

als deutsche/er braucht man keine arbeitserlaubnis.
nur eine aufenhaltsgenehmigung wenn du hier in dk lebst.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Moin Galaxina, alles klar
galaxina hat geschrieben:du brachst ne cpr und ne steuerkarte. denke das hast du schon
Nein, aber die Formulare für den Antrag :idea:
galaxina hat geschrieben:schoenen gruss nach emmelsbuell - schade, dass da keine post mehr gibt


Danke für den Gruß, was hattest Du mit der Post vor :?:

Gruß Dieter
Antworten