Hallo erst einmal,
ich plane den Umzug mit meiner Familie im nächsten Sommer nach Dänemark. Wir haben nach 9 Jahren endlich unseren dänischen Freunden nachgegeben und haben uns zu diesem wohl überlegten Schritt entschieden. Wir werden versuchen uns im Gebiet von Veijle- oder Fyns-Amt anzusiedeln (da leben auch unsere Freunde). Meine Frau wird aller Voraussicht schon im November vorgehen, da ihr Zeitvertrag ausläuft und sie dort dann schon einiges klären kann (Arbeit, Schule für unsere Tochter, etc.).
Wir haben schon ein paar Info´s aus dem Internet und von unterschiedlichen Behörden in Erfahrung bringen können. Um diese Lücken schließen zu können, haben wir einen Termin bei der Eures. Sprachkurse sind auch angesetzt. Wir sind jetzt schon ziemlich aufgeregt, aber schaffen das (auch, weil uns unsere Freunde helfen werden).
Was ich fragen wollte, weiß vielleicht jemand, wie das mit der letzten Steuererklärung in Deutschland läuft? Muß eine in Deutschland und eine in Dänemark abgegeben werden, oder reicht dann Dänemark (was vieles erleichtern würde)?
Es wäre echt toll, wenn das jemand wüsste. Freue mich schon auf eine Antwort.
Gruß
Honck
Einkommensteuererklärung in Deutschland im Übergangsjahr
Nein, Du musst normalerweise auch eine in D abgeben, obwohl ja einige noch nie eine abgegeben haben. Und zwar wird das dänische Gehalt auf das deutsche raufgerechnet und dann zusammen veranlagt.
Wir haben das ganze von einem Steuerberater machen lassen, ist uns zu kompliziert. Kann aber noch nichts über das Ergebnis sagen, ist noch in Arbeit...
Wir haben das ganze von einem Steuerberater machen lassen, ist uns zu kompliziert. Kann aber noch nichts über das Ergebnis sagen, ist noch in Arbeit...

hilsen/Gruß, Tanja