jegum und wer kennt dieses haus?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
babsyxxx
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2007, 10:42

jegum und wer kennt dieses haus?

Beitrag von babsyxxx »

huhu

wer kennt dieses ferienhaus: dancenter 82489 ? ist in jegum. wie ist die umgebung dort?
viele grüße,
babsy
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hier der direkte Link:
http://www.dancenter.de/haus/82489?firstdate=20080101&days=7&newbook=1

Aber ich hab da mal eine Frage:
Warum intessiert man sich für Häuser in DK so weit weg vom Strand/Wasser?(Ich persönlich möchte die direkte Wassernähe haben)
Wenn ich so die Preise vergleiche?Sind genauso teuer,wie Häuser in Strandnähe. :roll:

Bitte nicht negativ auslegen,würde mich wirklich interessieren,welche Kriterien da eine Rolle spielen.
babsyxxx
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2007, 10:42

Beitrag von babsyxxx »

danke für den direkten link.
leider sind wir schon ziemlich spät dran mit buchen (wollen mitte september nach dk). deshalb würden wir auch die weitere strecke zum strand auf uns nehmen und dafür nicht in den "übrig gebliebenen" strandhäusern wohnen.

viele grüße,
babsy
.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Und du hast keine anderen Häuser gefunden :?: :roll:
Ich hab gestern mal ein bißchen bei Esmarch geblättert,da war noch einiges frei im September,jedenfalls in der Region Ringkøbing Fjord.
http://www.esmarch-ferienhauser.de/
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

ek210 hat geschrieben:Und du hast keine anderen Häuser gefunden :?: :roll:
Ich hab gestern mal ein bißchen bei Esmarch geblättert,da war noch einiges frei im September,jedenfalls in der Region Ringkøbing Fjord.
http://www.esmarch-ferienhauser.de/
also ich denke mal, da kommen dann wieder die verschiedenen Ansprüche durch ;-)
Sie suchen ja etwas neues und modernes (wurde zumindest in einem anderen Thread so dargelegt) und da wird in Strandnähe nichts mehr übrig sein ;-) - obwohl das oben ausgesuchte Haus auch nicht grad der Renner ist :-)
In Jegum, Bork Havn etc. gibt es immer reichlich neue Häuser zu günstigen Preisen und da ist sicher noch was übrig was denen gefällt.

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Babsy,

lass Dich nicht irre machen.

Auch wenn Jegum ziemlich weit im Landesinneren liegt, so hat es durchaus seine reizvollen Seiten.

Wir waren schon des öfteren dort, und würden auch jederzeit wieder dorthin fahren.
Klar, wenn Du zum Strand willst, dann musst Du natürlich mit dem Auto dorthin.

Zu Anfang unserer "Dänemark-Karriere" haben wir natürlich auch immer möglichst strandnah gebucht, aber zum einen hatten wir irgendwann keine Lust mehr die überhöhten Preise für die Uraltbruchbuden oder die neuerstandenen Luxushäuser zu bezahlen, und zum anderen fahren auch die meisten Leute aus Henne Strand bequemerweise mit Sack und Pack zum Strand, anstatt alles dorthin zu schleppen.

Und ob ich jetzt einen oder 12 Kilometer zum Strand fahre ist mir dann letztendlich auch egal, vor allem wenn ich wie in Børsmose meine Prötteln sogar auf den Strand karren darf.

Was uns aber am besten in Jegum gefallen hat, war das mildere Klima.
In einem Strandhaus pfeift oft der kalte Seewind um alle Ecken.
Da tut sich sogar der Bollerofen oft schwer.
In Jegum ist es meist ein oder zwei Grad wärmer und die Mehrzahl der Häuser liegen sehr geschützt.
Und wer seinen Vierbeiner dabei hat, der weiss auch die Waldwege durchaus zu schätzen.

Dänemark-Puristen werden jetzt sicher laut aufjaulen und ihre persönlichen Beweggründe anführen, warum nur Urlaub mitten in den Dünen (am besten mit Meerblick) "richtiger DK-Urlaub" ist.

Ist mir persönlich egal ( Holmsland Klit ist mir eh zu öde), da bleiben wenigstens mehr bezahlbare Häuser in Houstrup, Jegum oder Lodbjerg Hede für uns über. :mrgreen:

Gruß

Reimund
babsyxxx
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2007, 10:42

Beitrag von babsyxxx »

huhu reimund,
vielen dank für deine antwort. das hilft mir doch schon mal sehr weiter.
also wir haben auch kein problem damit, ein bisschen weg bis zum strand auf uns zu nehmen. und wir wollen ja auch nicht nur am strand sein! :)
habe jetzt noch ein anderes haus gefunden, auch bei dancenter, welches uns ganz gut gefällt.
denke das werden wir heute abend dann buchen.

mit dem wind hast du recht! soweit hatte ich noch gar nicht gedacht und da ist es im landesinneren sicher etwas besser!

viele grüße,
babsy
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

mehr freie Häuser und die günstigeren Preise sind schon vernünftige Argumente. Ich würde mich fragen, ob z. B. bei täglichen Fahrten an den Strand über das Benzingeld nicht der Preisvorteil aufgehoben wird. Außerdem möchte ich nicht missen, zu Fuß zum Strand laufen zu können. Zugeben muß ich dabei, daß ich kein Fan von Autos am Strand bin, meist in der Nebensaison, also nicht zum Baden, nach Dänemark fahre und so häufig den Wind an der Küste vermißt habe, der den Winterhalbjahrurlaub an der Nordsee erst so schön gemütlich und den Tee mit Rum so köstlich werden läßt. Oder anders ausgedrückt: So schlimm finde ich den Wind in Küstennähe nicht wirklich. Wärmer ist es im Landesinneren auch nicht immer, so hatten wir in Vester Husby morgens knapp über Null Grad (kein Scheibenkratzen am Abreisetag, hurra!), bei Ulfborg und im Landesinneren gab's aber noch spürbaren Frost, 4 bis 5 Grad Unterschied auf 10 km.

Einige Punkte könnten m. E. ein Quartier weg vom Strand interessanter machen: abwechslungsreiche Umgebung, Ruhe, gute Erreichbarkeit, bessere Einkaufsmöglichkeiten ... Aber bislang haben mich noch keine Argumente überzeugen können in Jegum oder Bork oder... zu mieten, daher finde ich die Ausgangsfrage interessant und kann wohlmöglich noch etwas lernen.

Viel Spaß in Dänemark wünscht

Wolfgang
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

@wofu

Jau,so hat eben jeder seine Vorlieben und die respektiere ich auch.
Da ich leider keine Küste in der Nähe habe,suche ich sie eben im Urlaub,ohne groß das Auto bewegen zu müssen.

Deshalb ja auch meine Eingangsfrage,weil es mich interessierte.
Das hat mit "irre machen" nix zu tun. :roll:
Manjana
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2006, 00:22
Wohnort: Recklinghausen NRW

Beitrag von Manjana »

Wir fahren auch am 1. September zum ersten mal nach Jegum,ich bin gespannt drauf wie es da so ist.Im Mai waren wir in Houstrup 4 km vom Strand entfernt,wo es uns sehr gut gefallen hat.Der Vorteil bestand ganz einfach darin das es am Haus auf der Terrasse 22 Grad warm war und am Meer nur 14 Grad.Na wir hatten uns also ganz schön vertan mit unseren kurzen Hosen als wir mal eben so sagten Komm wir fahren zum Meer hin und machen nen Strandspaziergang.Auch preislich ist es natürlich ein Unterschied ob Standnähe oder Landesinnere.Da wir sowieso viel mit den Auto unterwegs sind macht uns die Entfernung zum Strand wenig aus.Wir können hat länger am Abend auch noch an der frischen Luft sitzten bleiben.Wir haben übrigens 2 Hunde und lieben dadurch Wald und Flur.Wir zahlen übrigens für das gebuchte Haus 225 Euro die Woche,mit Whirlpool,Sauna Baujahr 2005.
Gut das die Geschmäcker verschieden sind,wäre ja schlimm wenn alle das
selbe bevorzugen würden :D
Gruß Manjana
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Wir hier...lieben Jegum...Jegum ist immer in meinem Herzen drin....
ich sage immer"Einmal Jegum-immer Jegum"
fahrt ruhigen Gewissens...ihr werdet es nicht bereuen, wer die Ruhe liebt..diese gemütliche, dänische Atmosphäre....wird Jegum lieben!
und ich nehm gern diese 15 Min Fahrt zum Strand auf mich....
kann ich doch vorher noch durch die Wälder streifen...ach ich beneide euch.... :D


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin,

nachdem wir auch einmal in Jegum waren und uns das Haus (war ein Poolhaus, was für die Kinder wichtig war, und im Herbst) gut gefiel, würden wir - bei Poolbedarf - wohl auch wieder dorthin fahren.

Warum man ein Haus weitab vom Strand bucht? Vielleicht, weil man zu Hause den Strand auch direkt vor der Haustür hat? :mrgreen:
Das ist bei uns so, die Nordsee ist zum Greifen nahe, und so legen wir in DK nicht so sehr den gesteigerten Wert darauf, jeden Tag am Strand herumzulaufen. Es geht auch mal 2, 3 Tage "ohne"... Wir fahren viel Fahrrad, oder legen auch mal mit dem Auto größere Strecken zurück, um andere Plätze zu sehen. Auch in DK kann man doch etwas "in Kultur machen", da brauche ich den Strand nun wirklich nicht jeden Tag. :wink: Die Luft ist auch weiter ab von der Küste noch richtig gut. Und so kann man auch mal die günstigeren Angebote weiter ab vom Strand nutzen.

Gruß
anchovis
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

:wink: Moin, wir waren auch schon in Jegum, aber wir ziehen auch die fussläufige Strandnähe vor.Was mich wundert, das ihr unbedingt bei DanCenter bucht. Es gibt viele Anbieter, die günstiger sind. Im Forum ist auch eine tolle Liste aller Anbieter.Da kann man viel sparen!! :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Antworten