Ein Traum ist geplatzt
Ein Traum ist geplatzt
Nachdem ich hier viel darüber erfahren habe wie schwierig es ist
eine Immobilie in DK zu kaufen, ist mein Traum geplatzt das ich
später meinen Lebensabend auf Fanö verbringen kann.
Es war immer mein Wunsch an der Nordseeküste zu leben, wird
aber bis zu meinem Berufende nicht möglich sein. Die deutsche
Küste ist mir zu überfüllt, deshalb kam nur Fanö in frage.
Ich war immer der Meinung das einige Ferienhäuser auf Fanö auf
ihren neuen Besitzer warten würden weil sie nie belegt sind und
vor sich her schimmeln. Das ist nicht so daher gesagt, ich hatte
schon einige Male eines von den Schimmelhäusern gebucht,
die Wäsche stinkt dann noch zu Hause nach Schimmel.
Die Häuser werden weil sie regulär leer stehen, sogar im Winter
von den Eigentümern nicht geheizt und verrotten regelrecht.
Es ist eine Schande wie mit den Häusern auf Fanö manchmal
umgegangen wird. Aber es ist auch zu beobachten das die Insulaner
sehr schnell mit dem abreißen älterer Häuser dabei sind und neue
Häuser bauen, dass ist allerdings eine immense Verschwendung von
natürlichen Ressourcen und alles andere als umweltfreundlich.
Fazit aus Sicht der Dänen: Lass dein Haus lieber verschimmeln,
vergammeln, verrotten bevor du es einem deutschen Rentner überlässt.
eine Immobilie in DK zu kaufen, ist mein Traum geplatzt das ich
später meinen Lebensabend auf Fanö verbringen kann.
Es war immer mein Wunsch an der Nordseeküste zu leben, wird
aber bis zu meinem Berufende nicht möglich sein. Die deutsche
Küste ist mir zu überfüllt, deshalb kam nur Fanö in frage.
Ich war immer der Meinung das einige Ferienhäuser auf Fanö auf
ihren neuen Besitzer warten würden weil sie nie belegt sind und
vor sich her schimmeln. Das ist nicht so daher gesagt, ich hatte
schon einige Male eines von den Schimmelhäusern gebucht,
die Wäsche stinkt dann noch zu Hause nach Schimmel.
Die Häuser werden weil sie regulär leer stehen, sogar im Winter
von den Eigentümern nicht geheizt und verrotten regelrecht.
Es ist eine Schande wie mit den Häusern auf Fanö manchmal
umgegangen wird. Aber es ist auch zu beobachten das die Insulaner
sehr schnell mit dem abreißen älterer Häuser dabei sind und neue
Häuser bauen, dass ist allerdings eine immense Verschwendung von
natürlichen Ressourcen und alles andere als umweltfreundlich.
Fazit aus Sicht der Dänen: Lass dein Haus lieber verschimmeln,
vergammeln, verrotten bevor du es einem deutschen Rentner überlässt.
Und warum, Bölle, kaufst du kein normales Ganzjahreshaus auf Fanø? Das darfst du als Deutscher ohne weiteres kaufen; du musst nur normal dort hinziehen und dich dort melden, dein Auto ummmelden, dänische Steuern bezahlen usw.
Das ist überhaupt keine Problem.
Und wenn du ein Ganzjahreshaus kauft, musst du dich auch nicht über schimmelige Ferienhäuser aufregen.
Gruss, vilmy
Das ist überhaupt keine Problem.
Und wenn du ein Ganzjahreshaus kauft, musst du dich auch nicht über schimmelige Ferienhäuser aufregen.
Gruss, vilmy
Ich kann Bölle schon verstehen.
Man hat da so eine vage Vorstellung von der Zukunft - was tue ich, wenn.... - Da kommt dann auch "die" Insel drin vor, das Haus, das man haben möchte...
Man versteht nicht, warum man es nicht haben kann. Schließlich tut man doch alles, um sich anzupassen, um "dazuzugehören". Man bringt auch scheinbare Opfer (denn ehrlich - wer würde in Deutschland schon in ein schimmeliges Haus ziehen, sicher auch Bölle nicht, oder?
). Und denkt: Jetzt müssen "Sie" das doch einsehen, dass ich hierhergehöre....
Aber tun sie nicht, Bölle, weil sie nicht dürfen - vielleicht auch ein bisschen nicht wollen.
Bölle: ist das wirklich der einzige Grund? Wie Vilmy schon geschrieben hat: Du kannst doch auch ein Ganzjahreshaus kaufen oder etwa nicht?
Oder sind es evtl. doch noch andere Ängste, die dich oder euch abhalten, den Schritt zu wagen?
Überdenke alles noch mal in Ruhe. Ich weiß nicht, wie lange du noch warten musst, bis du nicht mehr arbeiten musst, aber sicher hast du noch ein bisschen Zeit, oder? Wenn du es wirklich willst, stehen dir dann ja genügend Türen offen, um deinen Traum doch noch zu verwirklichen, auch wenn es schwierig sein wird, ein Sommerhaus zu bekommen.
Ich drück dir die Daumen!
Ps: Irgendjemand hat letzthin gefragt (ich glaube in einer TV-Sendung):
"Wenn ein Traum in Erfüllung geht, ist es dann noch ein "Traum"?
LG Fabu - die auch träumt und träumt und träumt....
Man hat da so eine vage Vorstellung von der Zukunft - was tue ich, wenn.... - Da kommt dann auch "die" Insel drin vor, das Haus, das man haben möchte...
Man versteht nicht, warum man es nicht haben kann. Schließlich tut man doch alles, um sich anzupassen, um "dazuzugehören". Man bringt auch scheinbare Opfer (denn ehrlich - wer würde in Deutschland schon in ein schimmeliges Haus ziehen, sicher auch Bölle nicht, oder?

Aber tun sie nicht, Bölle, weil sie nicht dürfen - vielleicht auch ein bisschen nicht wollen.
Bölle: ist das wirklich der einzige Grund? Wie Vilmy schon geschrieben hat: Du kannst doch auch ein Ganzjahreshaus kaufen oder etwa nicht?
Oder sind es evtl. doch noch andere Ängste, die dich oder euch abhalten, den Schritt zu wagen?
Überdenke alles noch mal in Ruhe. Ich weiß nicht, wie lange du noch warten musst, bis du nicht mehr arbeiten musst, aber sicher hast du noch ein bisschen Zeit, oder? Wenn du es wirklich willst, stehen dir dann ja genügend Türen offen, um deinen Traum doch noch zu verwirklichen, auch wenn es schwierig sein wird, ein Sommerhaus zu bekommen.
Ich drück dir die Daumen!
Ps: Irgendjemand hat letzthin gefragt (ich glaube in einer TV-Sendung):
"Wenn ein Traum in Erfüllung geht, ist es dann noch ein "Traum"?
LG Fabu - die auch träumt und träumt und träumt....

-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
Da war Vilmy schneller.
Aber stimmt ein normales haus kaufen und etwas flexibel sein. Es gibt so schøhne ecken hier.
Und zu fanø, da sind die meisten Häuser so rot das sich eine Renovierung nicht lohn.
Und wenn du so ein Haus kaufst, dann hast du kein Traum sondern ein Alptraum.
Also nur mut und weitersuchen.
Und zu fanø, da sind die meisten Häuser so rot das sich eine Renovierung nicht lohn.
Und wenn du so ein Haus kaufst, dann hast du kein Traum sondern ein Alptraum.

Also nur mut und weitersuchen.
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
:[/quote][/b]Fabula schrieb)
[quote="Fabula"]
Ps: Irgendjemand hat letzthin gefragt (ich glaube in einer TV-Sendung):
"Wenn ein Traum in Erfüllung geht, ist es dann noch ein "Traum"?
LG Fabu - die auch träumt und träumt und träumt.... :wink
[quote="Fabula"]
Ps: Irgendjemand hat letzthin gefragt (ich glaube in einer TV-Sendung):
"Wenn ein Traum in Erfüllung geht, ist es dann noch ein "Traum"?
LG Fabu - die auch träumt und träumt und träumt.... :wink
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Fabula hat geschrieben:
Ps: Irgendjemand hat letzthin gefragt (ich glaube in einer TV-Sendung):
"Wenn ein Traum in Erfüllung geht, ist es dann noch ein "Traum"?
LG Fabu - die auch träumt und träumt und träumt....
Das hab ich auch gesehen - und drüber nachgedacht (ja ja - sowas mach ich manchmal

Aber wenn ich versuche, einen Traum zu verwirklichen und mir das dann auch noch gelingt, dann kann ich nach und nach auch andere Sachen anpacken.
Wenn ich es nicht versuche, bin ich definitiv am Ende meines Lebens nicht glücklicher als wenn ich einen Traum einfach nur träume oder?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
@Gabriele:
Natürlich hast du recht. Man träumt einen Traum, versucht ihn zu verwirklichen, und wenn es gelungen ist, ist da ein anderer Traum, den man "irgendwann" genauso verwirklichen möchte.
Ich denke grade: Eigentlich eine schöne Sache, wenn man immer etwas hat, wovon man träumen kann, oder?
Und es gibt große und kleine Träume. Einer meiner großen Träume ist es, auch irgendwann einmal in Dänemark zu leben. Und weil so große Träume nur sehr schwer und manchmal gar nicht zu erfüllen sind, schau ich halt lieber, dass ich erst mal meine "kleinen Träume" realisieren kann.
Natürlich hast du recht. Man träumt einen Traum, versucht ihn zu verwirklichen, und wenn es gelungen ist, ist da ein anderer Traum, den man "irgendwann" genauso verwirklichen möchte.
Ich denke grade: Eigentlich eine schöne Sache, wenn man immer etwas hat, wovon man träumen kann, oder?
Und es gibt große und kleine Träume. Einer meiner großen Träume ist es, auch irgendwann einmal in Dänemark zu leben. Und weil so große Träume nur sehr schwer und manchmal gar nicht zu erfüllen sind, schau ich halt lieber, dass ich erst mal meine "kleinen Träume" realisieren kann.

Aber so oder so - das muss jeder handhaben, wie es am besten zu ihm passt.
und bei mir ist es jetzt zeit Teil 1 anzugehen
Bölle muss sich dann überlegen, ob es ihm so wichtig ist, dass er einen noch viel entscheidenderen Schritt geht - wenn er schon von Rente spricht, sollte er es vielleicht einfach "anpacken" und das volle Programm wählen, bevor er den Rest seines Lebens traurig ist oder unruhig ...
Aber das soll kein Rat sein - ich kenne euch ja garnet - sind nur so meine Gedanken aus meiner persönlichen Sicht
und bei mir ist es jetzt zeit Teil 1 anzugehen

Bölle muss sich dann überlegen, ob es ihm so wichtig ist, dass er einen noch viel entscheidenderen Schritt geht - wenn er schon von Rente spricht, sollte er es vielleicht einfach "anpacken" und das volle Programm wählen, bevor er den Rest seines Lebens traurig ist oder unruhig ...
Aber das soll kein Rat sein - ich kenne euch ja garnet - sind nur so meine Gedanken aus meiner persönlichen Sicht

Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Geplatzte Träume?
Wer realistisch träumt, wird
seine Träume verwirklichen.
Die anderen (irrealen) Träume bleiben
ja trotzdem noch.
Das eigentliche Leben liegt wohl immer dazwischen
Nur wer sich alle Träume erfüllt,
bleibt ewig unglücklich.
Über etwas nachzudenken
ist die einzige Chance,
etwas vorherzusehen.
Wer realistisch träumt, wird
seine Träume verwirklichen.
Die anderen (irrealen) Träume bleiben
ja trotzdem noch.

Das eigentliche Leben liegt wohl immer dazwischen

Nur wer sich alle Träume erfüllt,
bleibt ewig unglücklich.
Über etwas nachzudenken
ist die einzige Chance,
etwas vorherzusehen.
Zuletzt geändert von Tillman am 24.08.2007, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
das reale leben
@ g_abrieleg
Ich drücke dir auch die Daumen. Für mich kann ich nur sagen das ein Traum ich Erfüllung gegangen ist. Aber es ist nicht immer alles traumhaft schøhn
Ich schaue gerade aus dem feinster, sehe den Himmel und träume davon ans Wasser zu gehen dann sehe ich die Mischmaschine im Garten stehen und schon hat mich das reale Leben wieder.

Ich drücke dir auch die Daumen. Für mich kann ich nur sagen das ein Traum ich Erfüllung gegangen ist. Aber es ist nicht immer alles traumhaft schøhn

Ich schaue gerade aus dem feinster, sehe den Himmel und träume davon ans Wasser zu gehen dann sehe ich die Mischmaschine im Garten stehen und schon hat mich das reale Leben wieder.

Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
@DK_mann
erstmal Danke!
und "nicht alles immer schön" ...
sieh mal mein "motto" ...
einen Traum zu verwirklichen muss ja auch nicht bedeuten, dass alles immer schön ist ... aber man muss was dran tun - mit allen Unebenheiten - einfach auch selbst am Traum arbeiten ...
Aber wenn ich nach DK gehe, dann HAB ICH ES ANGEPACKT ... verstehst?
Wenn dann Hürden kommen, haut mich das sicher nicht um, aber die Vorstellung, in 15 Jahren es nicht mehr schaffen zu können (dann bin ich 65) und einfach nichts dran getan zu haben ... das haut mich um
erstmal Danke!
und "nicht alles immer schön" ...
sieh mal mein "motto" ...
einen Traum zu verwirklichen muss ja auch nicht bedeuten, dass alles immer schön ist ... aber man muss was dran tun - mit allen Unebenheiten - einfach auch selbst am Traum arbeiten ...
Aber wenn ich nach DK gehe, dann HAB ICH ES ANGEPACKT ... verstehst?
Wenn dann Hürden kommen, haut mich das sicher nicht um, aber die Vorstellung, in 15 Jahren es nicht mehr schaffen zu können (dann bin ich 65) und einfach nichts dran getan zu haben ... das haut mich um

Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)