nach unseren 2 erholsamen Wochen Sommer Urlaub in Blavand, sind wir nun mit einem Daenischen Fahrrad im Gepeack wieder zu hause angekommen....
Waehrend unseres Urlaubs haben wir mehrere Babys sitzend im kinderwagen mit einem Rueckenkissen gesessen. Leider habe ich nicht herausfinden koennen wo man diese Kissen kaufen kann, genauso diese anschnallgurte damit die kleinen wuermer nicht herausfallen koennnen.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wo man diese bekommen kann (Internet).
diese Sachen gehören zu den dänischen Kinderwagen, die Rückenstütze und die Gurte sind eingebaut bzw. Zubehör.
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]
Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Hej,
das ist mir dieses Jahr auch aufgefallen:Einmal die große Anzahl an Babys (gab es in Dk ein Babyboom 2006/07 ??)
Zweitens: In DK sitzen schon viele Babys (?) im Hochwagen.Eigentlich so wie früher auch hier in Deutschland (WEST).
Woran liegt das?? Benutzt man in Dk seltener Sportkarren oder Buggys??
Ich fand (nicht nur ich) das es schon merkwürdig/gewöhnungsbedürftig aussah. So ein bischen wie Otto Walkes.
hej,
also, das kissen ist kein kissen, sondern ein teil des "bodens" vom kinderwagen, der aufgestellt werden kann, eben, damit die kinder, wenn sie etwas grössser sind, darin sitzen können.
ein kinderwagen hat auch an jeder seite innen eine metallöse, an der man dann die gurte befestigen kann, die gurte gibt es in jedem warenhaus in der babyabteilung. manche kinderwägen haben sogar 2 sets ösen, damit kann man die anschnallposition der grösse der kinder anpassen.
der kinderwagen hat in dk niicht nur die transportfunktion, sondern auch die, dass das kind darin tagsüber schläft, bei so gut wie jedem wetter und oft bis sie mit dem mittagschlaf aufhören. deshalb sind die kinderwägen auch so riesig. ausserdem wird hier der gebrauch von buggy u.ä. wenn nicht direkt abgeraten, so wird doch zu mässigem gebrauchgeraten, da viele dieser "paraplyklapvogn" den kleinen rücken sehr belasten, und die kinder in dieser niedrigen höhe mehr den abgasen ausgesetzt sind.
ich hatte für meine ersten beiden einen riesigen kinderwagen in metal, sah fast aus wie ein mercedes oder so. beim dritten hab ich den dann verkauft, weil er so schwer in den kofferraum zu buxieren war, und stattdessen einen leicghteren, aber ebensogrossen odder - wagn angeschafft, und der wrd auch das vierrte im januar in den schlaf wiegen. was ich dann allerdings ohne kinderwagen im eingang machen soll, weiss ich nicht, wir schmeissen alles rein, was wir in der hand haben, wennwir das haus betreten, haha.
baby - boom? ich weiss nicht, aber es gibt wesentlich mehr familien mit 2 oder drei oder 4 kindern als in d, ist mein eindruck. kinder geben status.
aber mit sicherheit siehst du hier mehr kinderwägen, eben weil die kids draussen schlafen.
so, nun geh ich meine drei statussymbole für die nacht zudecken.
gute nacht
evi
Odder stellt solche wagen in DK her
Emmaljunga in Schweden
Silvercross in England (Neu ab 1499 €)
In deutschland gab es viele Hersteller, aber inzwischen wechselt man zwischen 6-8 Monaten vom Kinderwagen in den "Buggy" weil man dann im Kofferraum etwas mehr Platz für Koffer hat wenn man erstmalig zu Eltern etc. fahren möchte.
Eine Auswahl solcher Wagen habe ich zu besichtigen, wenn jemand will, einfach melden.
Warum die Wagen grösser sind in DK? DIe Kinder sind in vielen Fällen bei Tagesmüttern, dann stehen vor einem Haus auch mal mehrere solcher Gefährte und die Kinder schlafen teilweise bei Wind und Wetter darin, was ihnen wirklich gut tut. Die neuen Wagen mit Softtasche sind dafür nur in den ersten Monaten geeignet, weil z.b. das simple Rumdrehen aus Platzgründen den Babies nicht möglich ist.
Ein Nachtrag zum Kissen:
es geht auch mit 1-2 40x40 Kissen mit Federfüllung; die bieten auch ordentlichen Halt und sind viel billiger (falls dein Wagen keine klappbare Rückenplatte hat).
Aber ein Gurt ist ein Muss, wenn man ein Kind, das allein sitzen kann, im Wagen hat. Die können nämlich ganz schnelll über Bord gehen.
Nach langem suchen hatten wir uns im Januar einen zugelegt. Er hat auch schon erfolgreich die Muecken im Urlaub abgehalten!!!
Leider haben wir erst hinterher festgestellt das dieser kleiner ist als die die man in Daenemark sieht Noch passt unsere kleinen Motte rein und schlaeft auch gerne darin (auch draussen bei Wind und wetter). nun faengt sie aber an sich langsam hinzusetzen und will die Welt erkunden, daher die frage mit dem Kissen. Diese Klappe zum hochstellen hat unser Barnevogn auch, aber wircklich hilfreich ist sie nicht... nur soweit das Zara es schafft mit den Fuessen aus dem wagen zu haengen
Ich hatte beim einkaufen in Blaavand jemanden getroffen der ein Kissen unterm Kinderwagen liegen hatte mit seiten. So das es in den Kinderwagen reinpasste. Leider sprach diese Person weder Englisch noch evtl. Deutsch. Also konnte ich nur herausbekommen das er es im internet bestellt hatte. Aber wo
Hat einer eine Idee wovon ich rede?
VILMY: Gibt es diese Anschnallgurte auch zum Versand nach England? Mein Daenisch ist leider nicht so gut um das heraus zu finden!
So jetzt muss ich erstmal Zara einfangen die es sich gerade an meinen Buechern gemuetlich gemacht hat und die seiten voll nuckelt!!!!
Kinderwagen und Koffer passen auch zusammen ins Auto....
Wir haben den Trip inzwischen schon 5 mal gemacht und das mit 3 grossen Koffern und jedermenge leckerem Deutschen Essen aufm Rueckweg. Ich denke das mehr und mehr leute auch mit der Mode gehen und deshalb den Buggy benutzen...
Es ist einfach geschmackssache und persoenliche einstellung. Hier siehst Du sehr viele Babys schon im Buggy wenn sie noch nicht sitzen koennen!
Ich bleibe trotzdem bei meinem Emmaljunga, auch wenn er etwas teurer war und platz weg nimmt.
hej silke,
mir fällt grade ein,dass ich anfangs, wie meine noch arg zur seite gekippelt sindund sie trotzdem wassehen wollten, kurzerhand das stillkissen um sie rumgemosselt habe,das lässt sich ja formen, und im hause war es auch schon.
hejhej
evi