Wohnen in Malmö??

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

apropros - hier noch ein interessanter Link zum Thema "in Malmö wohnen & in Kbh arbeiten":
[url]http://www.oresunddirekt.com/fp.aspx?lang=1013[/url]
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

[url=http://www.hemnet.se/include/Default.asp?service=hemnet&type=sok&action=sok&caller=main&urval=1&oresundssok=1]hemnet.se[/url]
ckalthoff
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2007, 08:00
Wohnort: Frederikssund

Wohnen und Steuern in Malmö

Beitrag von ckalthoff »

Hallo,

was nicht so ganz stimmt am Posting von micha_i_danmark ist, daß man in Schweden besteuert wird, wenn man in DK arbeitet und in Malmö wohnt. Richtig ist, daß man grundsätzlich in Schweden für sein weltweites Einkommen steuerpflichtig ist (d.h. auch auf Zinseinnahmen aus Deutschland oder daß man für eine Ferienwohnung in Spanien Grundbesitzsteuer zahlen muß - wenn man denn so glücklich ist eine zu besitzen). Die einzige Ausnahme ist, daß Schweden und DK vereinbart haben, daß Arbeit jeweils in dem Land besteuert wird, in dem man sie verrichtet. D.h., daß alle, die in DK arbeiten und in Schweden wohnen, in DK die Einkommenssteuer auf das Gehalt zahlen und in Schweden alles andere. Wenn man dann noch ein Sparbuch in D hat, darf man also drei Steuererklärungen abgeben, das kann ganz schön kompliziert werden.

Außerdem bin ich durchaus der Meinung, daß Malmö eine schöne, angenehme Stadt ist. Alles ist kompakter als in Kopenhagen, man kann vieles zu Fuß oder innerhalb weniger Busstationen erreichen. Allerdings läßt es sich nicht leugnen, daß es durchaus Einwandererprobleme gibt. Und da die Stadt sehr viel kleiner ist als Kopenhagen, kann man die auch schlechter nach NV auslagern...

Wohnungen zu finden in Malmö ist aber ein Riesenproblem. Mietobjekte werden fast immer getauscht oder über lange Wartelisten vergeben und auf die kommt man ohne Personnummer (schwedische CPR) kaum. Bostadsrätter (also Wohngenossenschaftsanteile, also halbe Eigentumswohnungen) sind zur Zeitt sehr teuer und hochriskant, weil man eine Menge Geld verlieren kann, wenn der Markt kollabiert (was seit langem prophezeit wird). Am ehesten kann man über www.blocket.se suchen. Dort werden viele 2:a hands-Verträge angeboten, d.h. Zweiterhandmietverträge, bei denen der eigentliche Mieter seine Wohnung für einen begrenzten Zeitraum weitervermietet, z.B. während eines Auslandsaufenthaltes. Das ist vielleicht der risikoloseste Weg erstmal Fuß zu fassen.

Grüße,

Christoph.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Christoph, danke fuer die Infos. Also duerfte die Wohnungssuche dort eher noch schwieriger als in København sein.

N.B. Ich suche ab 1.1. eine neue Wohnung in KBH, vorzugsweise Frederiksberg. Gerne Altbau, kein Erdgeschoss, mindestens 30qm, max. 8000 DKK warm. Sollte jemand gerade auf der Suche nach einem (Nach)mieter sein, oder gehørt haben, das eine Wohnung freiwird, die dieser Beschreibung entspricht - bitte per PN an mich :)
Antworten