Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Claudia,
ich glaube dass dies nicht der Grund ist.
Dänen sind einfach toleranter und brauchen nicht für alles und jedes
ein Verbot oder gar ein Gesetz.
Miteinander, nicht gegeneinander.
Und wenn man sucht, findet man dies:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9151&highlight=autostrand
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8195&highlight=autostrand
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6361&highlight=autostrand
Detlef
Das ist schön auf den Punkt gebracht. In Deutschland kommt demnächst die Kurtaxe fürs Atmen an Stränden. Rentnerstrände (wo Kinder unerwünscht sind) und Abschnitte, wo man seinen Drachen steigen lassen darf, gibt es ja schon.
Und wens stört, auf Rømø gibt es z.B. jede Menge Strandflächen, die für Autos gesperrt sind.
Ich habe viele Jahre auf Rømø und dort auch am Strand verbracht. Es hat dort selten Probleme zwischen Autofahrern und "Strandläufern" gegeben.
Und als Jugendliche haben wir uns immer gefreut, wenn wir für ein Trinkgeld festgefahrene Touriautos aus dem Sand schieben konnten.
