Bernstein sammeln !!!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.09.2007, 12:48
- Wohnort: auetal
Bernstein sammeln !!!
Halli Hallo,
ich bin seit Jahren absoluter Dänmark - Fan und vor Kurzem durch Zufall auf dieses Forum gestoßen ! Toll das es das gibt !! Und sofort habe ich auch eine Frage!! Wir fahren immer nach Norre Lyngvig auf den Camping Platz (bei Hvide Sande) und wie wahrscheinlich alle Touris marschiere ich am Strand lang und schaue nach Bernstein! Leider habe ich absolut keine Ahnung wann man am besten sucht! Ich habe mal was davon gehört, das man am besten Bernstein findet nach bestimmten Wetterverhältnissen usw. Ich weiß auch, dass er sich wie Plastik anfühlen muß und wenn man ihn an die Zähne kloppft muß sich das "dumpf" anhören! Weiß hier wohl jemand wann und wie ich dort am besten Bernstein suchen, finden kann?
Freue mich schon auf Eure Info´s.
Viele Grüße
Iris
ich bin seit Jahren absoluter Dänmark - Fan und vor Kurzem durch Zufall auf dieses Forum gestoßen ! Toll das es das gibt !! Und sofort habe ich auch eine Frage!! Wir fahren immer nach Norre Lyngvig auf den Camping Platz (bei Hvide Sande) und wie wahrscheinlich alle Touris marschiere ich am Strand lang und schaue nach Bernstein! Leider habe ich absolut keine Ahnung wann man am besten sucht! Ich habe mal was davon gehört, das man am besten Bernstein findet nach bestimmten Wetterverhältnissen usw. Ich weiß auch, dass er sich wie Plastik anfühlen muß und wenn man ihn an die Zähne kloppft muß sich das "dumpf" anhören! Weiß hier wohl jemand wann und wie ich dort am besten Bernstein suchen, finden kann?
Freue mich schon auf Eure Info´s.
Viele Grüße
Iris
Ich selber habe auch noch keinen gefunden. Und sicher liegt es daran, dass ich bis jetzt immer nur direkt an der Nordsee sein konnte, wenn kein stürmisches Wetter war. Also wenn du nach Stürmen
galaxina und dementsprechend früh (wegen den anderen Sammlern) dich auf die Suche machst, wirst du sicher irgendwann einmal Erfolg haben.
Hier aber noch ein paar Threads, in denen das Thema Bernstein schon ziemlich ausführlich besprochen wurde.
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8441&highlight=bernstein[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=941&highlight=bernstein[/url]
Aber auch!
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12560&highlight=bernstein[/url]
Ansonsten viel Spaß beim Suchen von Bernstein, denn das ist doch mindestens genauso schön, wie einen zu finden

Hier aber noch ein paar Threads, in denen das Thema Bernstein schon ziemlich ausführlich besprochen wurde.
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8441&highlight=bernstein[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=941&highlight=bernstein[/url]
Aber auch!
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12560&highlight=bernstein[/url]
Ansonsten viel Spaß beim Suchen von Bernstein, denn das ist doch mindestens genauso schön, wie einen zu finden

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.02.2009, 00:55
- Kontaktdaten:
www.bernsteininkluse.de
Hallo, wenn du nützliche Infos rund um den Bernstein suchst, findest du sie hier: http://www.bernsteininkluse.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.09.2007, 10:31
- Wohnort: Schleswig Holstein
Moin,
wir waren am 17.01. für's Wochenende in Hvide Sande und konnten in 1,5 Std. 61 Stück finden, von ministücken bis 2 Euro großen Stücken. Es sind nicht wirklich die riesenteile aber freuen tut man sich auch.
Hier noch ein Text von der Touristinformation:
Die größten Chancen bestehen wenn es nach ein paar Tagen Wind von Westen oder Südwesten windstill wird - vielleicht etwas Ostwind weht. Die beste Zeit zur Bernsteinsuche ist bei Beginn der Ebbe. Die meisten Bernsteinstücke treiben zusammen mit Tang, Stroh, Holzstücken usw. an. Durchsuchen Sie also die kleinen Häufchen, von Tang usw.
mvh Carsten
wir waren am 17.01. für's Wochenende in Hvide Sande und konnten in 1,5 Std. 61 Stück finden, von ministücken bis 2 Euro großen Stücken. Es sind nicht wirklich die riesenteile aber freuen tut man sich auch.
Hier noch ein Text von der Touristinformation:
Die größten Chancen bestehen wenn es nach ein paar Tagen Wind von Westen oder Südwesten windstill wird - vielleicht etwas Ostwind weht. Die beste Zeit zur Bernsteinsuche ist bei Beginn der Ebbe. Die meisten Bernsteinstücke treiben zusammen mit Tang, Stroh, Holzstücken usw. an. Durchsuchen Sie also die kleinen Häufchen, von Tang usw.
mvh Carsten
An der Westküste am besten bei starkem Westwind.
Möglichst früh an den Strand und suchen.
Aber in vielen Orten sind die professionellen Einheimischen schon bei erstem Tageslicht am Strand und dnach ist meist nicht mehr viel zu finden.
Mir tun die armen Touristen immer leid, die den ganzen lieben langen Tag am Strand herumlatschen und den Blick stur nach unten im angespülten Seetang mit ihren kleinen Harken herumkratzen.
SO kann man seinen Urlaub sicher auch verbringen, aber ist das Urlaub???
Da bekommt man höchstens Genickstarre.
Bernstein findet man per Zufall.
Habe mal auf Läsö einen daumengroßen B. gefunden, weil ich zufällig in seine Richtung gesehen habe. Es war fast so als wollte er mich auffordern, ihn aufzunehmen...
Möglichst früh an den Strand und suchen.
Aber in vielen Orten sind die professionellen Einheimischen schon bei erstem Tageslicht am Strand und dnach ist meist nicht mehr viel zu finden.
Mir tun die armen Touristen immer leid, die den ganzen lieben langen Tag am Strand herumlatschen und den Blick stur nach unten im angespülten Seetang mit ihren kleinen Harken herumkratzen.
SO kann man seinen Urlaub sicher auch verbringen, aber ist das Urlaub???
Da bekommt man höchstens Genickstarre.
Bernstein findet man per Zufall.
Habe mal auf Läsö einen daumengroßen B. gefunden, weil ich zufällig in seine Richtung gesehen habe. Es war fast so als wollte er mich auffordern, ihn aufzunehmen...

-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53