Bernstein sammeln !!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Iris Schulze
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2007, 12:48
Wohnort: auetal

Bernstein sammeln !!!

Beitrag von Iris Schulze »

Halli Hallo,

ich bin seit Jahren absoluter Dänmark - Fan und vor Kurzem durch Zufall auf dieses Forum gestoßen ! Toll das es das gibt !! Und sofort habe ich auch eine Frage!! Wir fahren immer nach Norre Lyngvig auf den Camping Platz (bei Hvide Sande) und wie wahrscheinlich alle Touris marschiere ich am Strand lang und schaue nach Bernstein! Leider habe ich absolut keine Ahnung wann man am besten sucht! Ich habe mal was davon gehört, das man am besten Bernstein findet nach bestimmten Wetterverhältnissen usw. Ich weiß auch, dass er sich wie Plastik anfühlen muß und wenn man ihn an die Zähne kloppft muß sich das "dumpf" anhören! Weiß hier wohl jemand wann und wie ich dort am besten Bernstein suchen, finden kann?
Freue mich schon auf Eure Info´s.
Viele Grüße

Iris
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hier findest du alles über Bernstein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Die besten chancen bernstein zu finden, duerftest du wohl nach den herbststuermen haben. wenn es nur ums bernstein geht, empfiehlt sich eine reise ins baltikum.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Hallo Iris!

Ein Bekannter von mir fährt jedes Jahr im November nach Fanø und hat dort schon beachtliche Stücke gefunden.
LG, C.A.Y.
Urmel

Beitrag von Urmel »

Ich selber habe einen Kinderfaust großen Bernstein in der Nähe von Agger gefunden und diverse kleinere an der Nord.-sowie der Ostsee. Meistens im Herbst nach einem mehr oder weniger heftigen Sturm.
ZaccYon

Beitrag von ZaccYon »

Ich selber habe auch noch keinen gefunden. Und sicher liegt es daran, dass ich bis jetzt immer nur direkt an der Nordsee sein konnte, wenn kein stürmisches Wetter war. Also wenn du nach Stürmen :arrow: galaxina und dementsprechend früh (wegen den anderen Sammlern) dich auf die Suche machst, wirst du sicher irgendwann einmal Erfolg haben.

Hier aber noch ein paar Threads, in denen das Thema Bernstein schon ziemlich ausführlich besprochen wurde.

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8441&highlight=bernstein[/url]

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=941&highlight=bernstein[/url]

Aber auch!

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12560&highlight=bernstein[/url]

Ansonsten viel Spaß beim Suchen von Bernstein, denn das ist doch mindestens genauso schön, wie einen zu finden :)
amberworld
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.02.2009, 00:55
Kontaktdaten:

www.bernsteininkluse.de

Beitrag von amberworld »

Hallo, wenn du nützliche Infos rund um den Bernstein suchst, findest du sie hier: http://www.bernsteininkluse.de
Carsten H.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2007, 10:31
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Carsten H. »

Moin,
wir waren am 17.01. für's Wochenende in Hvide Sande und konnten in 1,5 Std. 61 Stück finden, von ministücken bis 2 Euro großen Stücken. Es sind nicht wirklich die riesenteile aber freuen tut man sich auch.
Hier noch ein Text von der Touristinformation:
Die größten Chancen bestehen wenn es nach ein paar Tagen Wind von Westen oder Südwesten windstill wird - vielleicht etwas Ostwind weht. Die beste Zeit zur Bernsteinsuche ist bei Beginn der Ebbe. Die meisten Bernsteinstücke treiben zusammen mit Tang, Stroh, Holzstücken usw. an. Durchsuchen Sie also die kleinen Häufchen, von Tang usw.

mvh Carsten
Tinko

Beitrag von Tinko »

An der Westküste am besten bei starkem Westwind.
Möglichst früh an den Strand und suchen.
Aber in vielen Orten sind die professionellen Einheimischen schon bei erstem Tageslicht am Strand und dnach ist meist nicht mehr viel zu finden.

Mir tun die armen Touristen immer leid, die den ganzen lieben langen Tag am Strand herumlatschen und den Blick stur nach unten im angespülten Seetang mit ihren kleinen Harken herumkratzen.

SO kann man seinen Urlaub sicher auch verbringen, aber ist das Urlaub???
Da bekommt man höchstens Genickstarre.
Bernstein findet man per Zufall.
Habe mal auf Läsö einen daumengroßen B. gefunden, weil ich zufällig in seine Richtung gesehen habe. Es war fast so als wollte er mich auffordern, ihn aufzunehmen... :mrgreen:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Tja, das will wohl Jeder, egal ob Touri oder Einheimischer. :wink:

Wir sind auch immer an der Westküste und suchen Muscheln. Es sind so tolle dabei. Bernsteine haben wir aber noch. :wink:
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Tinko hat geschrieben:....weil ich zufällig in seine Richtung gesehen habe. Es war fast so als wollte er mich auffordern, ihn aufzunehmen...
ist meiner frau auch mal passiert, war allerdings kein Bernstein sondern ein paar lederstiefel und leider kein sonderangebot.

die krise lebt, andersen
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich schicke imma meine 3 suessen toechterchen zum suchen raus, wenn's gestuermt hat.
warte dann im auto, bis sie ausreichend gefunden haben. das geht immer erstaunlich schnell. hochbegabt eben.
vrigido
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2009, 11:37

Beitrag von vrigido »

Wie groß können denn die Bernsteinstücke sein, die man findet?
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

http://www.musicroom.fr/images/catalogue/samples/M051463541.jpg

in etwa so wie auf dem Bild, DIN A4 eben, je nach länge bis zu einigen Seiten...

helau, andersen
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

In dieser Größe aber wirklich nur an der Westseite zu finden...

/anita
Antworten