Frage zur Hausfinanzierung
Frage zur Hausfinanzierung
Moin,
Wir möchten nach DK auswandern (meine Frau, unsere 3 Kinder (1mon,2 jahre 4jahre) und ich). Einen Job hätte ich bereits bei dem ich anfangs 26000 DKK verdiene probezeit gibts keine meine Frau würde in 3 jahren in ihrem beruf (Zahnarzthelferin) etwas suchen.
Wie sieht es mit der finanzierung eines hauses aus ist dieses bei dem verdienst von 26000 DKK möglich. eigenkapital haben wir nicht.
chibby
Wir möchten nach DK auswandern (meine Frau, unsere 3 Kinder (1mon,2 jahre 4jahre) und ich). Einen Job hätte ich bereits bei dem ich anfangs 26000 DKK verdiene probezeit gibts keine meine Frau würde in 3 jahren in ihrem beruf (Zahnarzthelferin) etwas suchen.
Wie sieht es mit der finanzierung eines hauses aus ist dieses bei dem verdienst von 26000 DKK möglich. eigenkapital haben wir nicht.
chibby
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und wie soll jemanden das beantworten können?
Ist das netto oder brutto? Habt Ihr andere Verpflichtungen? Habt Ihr Kinder und wie viele? In welche gegend wollt ihr leben (hat viel mit den Hauspreisen zu tun)?
Also, Ihr müßt einfach zur Bank gehen und denen alle Daten geben. Die werden Euch dann sagen, welche Kredte Ihr bekommen könnt und damit, wie teuer das Haus sein darf. Danach geht Ihr zum Magler und schaut, ob es in der gewünschte gegend ein Haus in diese Preisklasse gibt.
Und frag am besten gleich bei mehrere Banken und Magler.

Ist das netto oder brutto? Habt Ihr andere Verpflichtungen? Habt Ihr Kinder und wie viele? In welche gegend wollt ihr leben (hat viel mit den Hauspreisen zu tun)?
Also, Ihr müßt einfach zur Bank gehen und denen alle Daten geben. Die werden Euch dann sagen, welche Kredte Ihr bekommen könnt und damit, wie teuer das Haus sein darf. Danach geht Ihr zum Magler und schaut, ob es in der gewünschte gegend ein Haus in diese Preisklasse gibt.
Und frag am besten gleich bei mehrere Banken und Magler.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Stimmt, es ist sehr früh und Ursel ist mit Sophia im Violinenlager - daher habe ich noch kein Kaffee bekommen. Ich werde also gehen und mir eine machen - hoffentlich klappt das 

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
das haus sollte nicht mehr als 700000 kosten habe schon mehrer schone häuser in dieser preisklasse gefunden.
die 26000 ist brutto + überstunden+ nachtzulage. Da ich beriets morgens um 8 uhr feierabend hätte wäre ich auch bereit noch einen nebenjob zu machen.
Mich interessiert halt wie hoch das einkommen sein muss um ein haus kaufen zu können.
weitere kredite etc haben wir keine am laufen.
chibby
die 26000 ist brutto + überstunden+ nachtzulage. Da ich beriets morgens um 8 uhr feierabend hätte wäre ich auch bereit noch einen nebenjob zu machen.
Mich interessiert halt wie hoch das einkommen sein muss um ein haus kaufen zu können.
weitere kredite etc haben wir keine am laufen.
chibby
Ich will ehrlich sein, 26000 Kronen brutto sind nicht grade gigantisch viel, wenn man ein Haus abbezahlen und eine fünfköpfige Familie ernähren muss, zumal Ihr ja kein Eigenkaptial habt. Es bleibt ja auch die Frage, wieviel Ihr in einem Haus für das Geld noch investiert werden müsst (ist ja auch ein bisschen abhängig von der Lage).
Tatsächlich ist die beste Möglichkeit, einfach mal zu einem Makler zu gehen und sich von der Bank dann ein eventuell in Frage kommendes Haus ausrechnen zu lassen. Haben wir auch schon gemacht, ist völlig problemlos.
Aber vielleicht könnte Deine Frau doch schon früher anfangen zu arbeiten? Als Zahnarzthelferin wird sie sicherlich auch gute Dänischkenntnisse brauchen, da wäre es sowieso ratsam, wenn sie so schnell wie möglich in die Sprache reinkäme. Als Hausfrau wird sie kaum Kontakt nach draussen bekommen, weil hier wirklich so gut wie alle Mütter arbeiten. Und zumindest die grossen Kinder werden ja sicherlich dann eh in den Kindergarten kommen?
In welche Region wolltet Ihr denn ziehen? Oder habt ich das überlesen?
LG Simba
Tatsächlich ist die beste Möglichkeit, einfach mal zu einem Makler zu gehen und sich von der Bank dann ein eventuell in Frage kommendes Haus ausrechnen zu lassen. Haben wir auch schon gemacht, ist völlig problemlos.
Aber vielleicht könnte Deine Frau doch schon früher anfangen zu arbeiten? Als Zahnarzthelferin wird sie sicherlich auch gute Dänischkenntnisse brauchen, da wäre es sowieso ratsam, wenn sie so schnell wie möglich in die Sprache reinkäme. Als Hausfrau wird sie kaum Kontakt nach draussen bekommen, weil hier wirklich so gut wie alle Mütter arbeiten. Und zumindest die grossen Kinder werden ja sicherlich dann eh in den Kindergarten kommen?
In welche Region wolltet Ihr denn ziehen? Oder habt ich das überlesen?
LG Simba
RE:
Das reicht mit Sicherheit nicht um ein Haus zu finanzieren.Und die Bank rechnet deinen reinen Grundlohn !!!!!!!!!!!!!! Nicht mit Zulagen .Ich finde das auch richtig was willst du machen wenn du in deiner Firma keine Ueberstunden mehr machen kannst !
Hilsen Markus
Der jetzt endlich ein Haus kaufen kann
Hilsen Markus
Der jetzt endlich ein Haus kaufen kann
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.01.2006, 18:59
- Wohnort: Dybbøl
Also um ein Haus in deier Preisklasse bis 70000 DKK zu finanzieren reicht das schon,das is nicht das Problem,ich verdiene ca.22000 DKK brutto und hab mir nach 4 Wochen ein Haus für ca. 1300000 DKK gekauft,alleine ! Allerdings um Deine Familie dann zu ernähren is dann nich mehr viel Übrig,darüber musst Du Dir im klaren sein,denn ohne ein zweites Gehalt sieht es sehr schlecht aus,man will ja auch mal was essen. Und dann ist ja nicht nur die Rate fürs Haus,es kommen ja auch noch ne Menge Nebenkosten. Versuch einfach bei mehreren Banken zu fragen,und geh dann zu nem Makler. Die sagen Dir dann aber auch dass Ihr das zweite Gehalt schon braucht um noch zu leben.
Gruss Henry
Gruss Henry

Vorsicht bei der Immobilienfinanzierung in Grossraum Kopenhagen ist geboten!
Viele, die letztes Jahr eine Immobilie gekauft haben, wo die Preise am höchsten waren, sind jetzt "faktisch Insolvent". Die Preise sind gefallen, die haben keine Krone abbezahlt(10 oder mehr Jahre Tilgunsfrei finanziert) und viele mussten auch die Anzahlung finazieren.
Also: die Schulden an der Bank und an der "Kreditforening" sind höher als der Wert des Hauses! Dann kann man nur hoffen, dass man aus irgendeinem Grund die Immobilie nicht verkaufen muss.
http://www.business.dk/article/20070904/dinepenge/109041121/
Viele, die letztes Jahr eine Immobilie gekauft haben, wo die Preise am höchsten waren, sind jetzt "faktisch Insolvent". Die Preise sind gefallen, die haben keine Krone abbezahlt(10 oder mehr Jahre Tilgunsfrei finanziert) und viele mussten auch die Anzahlung finazieren.
Also: die Schulden an der Bank und an der "Kreditforening" sind höher als der Wert des Hauses! Dann kann man nur hoffen, dass man aus irgendeinem Grund die Immobilie nicht verkaufen muss.
http://www.business.dk/article/20070904/dinepenge/109041121/
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Aber keine generelle Panik bitte! Immobilien sind ja in der Regel langfristige Investitionen, insbesondere wenn man selber drin wohnt.lillebaek hat geschrieben:Vorsicht bei der Immobilienfinanzierung in Grossraum Kopenhagen ist geboten!
Das was in dem Artikel angesprochen wird ist, dass einige sehr teure Eigentumswohnungen (und die liegen natürlich vor allem in Kopenhagen und Århus) im Preis gefallen sind. Das heisst aber nicht, dass die preise generel fallen. Es heisst nur, dass einige sehr teure Gegende im Moment ein Niveau erreicht haben, wo niemanden mehr mitkommt. Daher gehen die Käufer im Moment etwas weiter weg von Zentrum.
Es gilt aber immer noch, dass die Preise überall langfristig um 8-12%/Jahr steigen - das gilt auch in den Zentren. Nur gibt es jetzt eine kurzfristige Anpassung oder Schwankung in einige Gegenden.
Daraus kann man nun so ein Artikel zusammenschreiben, mit der Behauptung, einige Käufer seien "technisch insolvent". Man sollte sich hier aber klar machen, dass es hier um eine rein theoretische Überlegung geht. Das Beispiel ist jemanden, der Anfang 2006 ein Eigentumswohnung in Kopenhagen für 4 Millionen - ohne Eigenkapital gekauft hat und den jetzt wieder verkauft. Der würde in der tat mit einige hunderttausend an Schulden zurück sitzen. Aber wer tut das schon? Wenn ich kein Eigenkapital habe, dann kaufe ich ja wohl nicht für 4 Millionen. Und wenn ich 4 Millionen in eine Wohnung stecke, dann wohl nicht um dort nur 1½ Jahre zu wohnen?
Wenn aber diese Beispielkäufer schon Anfang 2005 gekauft hat, oder wenn er bis 2010 in der Wohnung bleibt, dann gibt es kein Problem, weil die langfristige Preisentwicklung dann diese kurze Schwankung überlagert hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Das ist es ja! Die Einwohner in Kopenhagen sind ja nicht so bodenständig wie die in JütlandLars J. Helbo hat geschrieben:lillebaek hat geschrieben: Wenn ich kein Eigenkapital habe, dann kaufe ich ja wohl nicht für 4 Millionen. Und wenn ich 4 Millionen in eine Wohnung stecke, dann wohl nicht um dort nur 1½ Jahre zu wohnen?
Wenn aber diese Beispielkäufer schon Anfang 2005 gekauft hat, oder wenn er bis 2010 in der Wohnung bleibt, dann gibt es kein Problem, weil die langfristige Preisentwicklung dann diese kurze Schwankung überlagert hat.

Deswegen bin ich aber immer noch der Meinung, dass das dänische Immobilienfinazierungssystem sehr sinnvol ist - nur um eben Immobilien zu finansieren, wo man auch wohnen möchte, aber nicht um kurzfristige Gewinne zu erzielen.
Hej lillebaek!
Aber für den "bodenständigen" Hauskauf macht man sich eben auch bodenständigere Gedanken...
Gruß Ursel, DK
So ist es - wenn ich an der Börse spekuliere, kann ich ja auch reinfallen --- und am Roulettetisch ebenso. Und darf mich dann auch nicht beschweren...Deswegen bin ich aber immer noch der Meinung, dass das dänische Immobilienfinazierungssystem sehr sinnvol ist - nur um eben Immobilien zu finansieren, wo man auch wohnen möchte, aber nicht um kurzfristige Gewinne zu erzielen
Aber für den "bodenständigen" Hauskauf macht man sich eben auch bodenständigere Gedanken...

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
lars sein kommentar trifft es wohl am besten: man muss die ganze geschichte mittel- bis langfristig betrachten. ähnliches gilt ja auch fuer aktienengagements. wer was anderes will wird die geschichten hedgen. also grundsaeztlich kann wohl gesagt werden, dass Immobilien nicht die schlechtesten investitionen sind.